Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mama Phase und Schlaf- Probleme

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mama Phase und Schlaf- Probleme

Yvi_86

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn 2 1/2 hat noch immer die sogenannte Mama- Phase. Alles muss ich machen, der Papa darf fast nichts machen, ansonsten gibt's Gebrüll. Wir fragen uns immer wieder, wie wir damit umgehen sollen? Wenn alles ich mache wie er es will ist er zwar zufrieden, aber ist das zielführrend? Machts der Papa, weil ich zum Beispiel gerade etwas anderes mache,gibt's Gebrüll und lässt sich nur schwer beruhigen. Ausserdem haben wir ein "Problem" mit dem schlafen... Er geht so gegen 20:00 - 20:30 ins Bett und schläft dann bis ca 5 Uhr. Manchmal ist er auch schon gegen 4 Uhr früh wach. Zu mittag ist er dann jedoch schon so müde das er auch schon bis zu 3 Stunden schläft. An und für sich ja auch kein Problem nur leidet meiner Meinung etwas der Nachtschlaf darunter. Im Moment geht er noch in die Krippe und die lassen ihm auch solange schlafen, jedoch ab September in den Kindergarten. Bin mir nicht sicher, wielange dort Mittagsruhe sein wird... Wecke ich ihn früher aus dem Mittagsschlaf, ist er danach sehr unzufrieden und man kann ihm erstmal nichts recht machen... Wäre es jedoch sinnvoll ihm evtl auch mal früher zu wecken? Danke! lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Yvi_86, das frühe Aufwachen am Morgen lässt sich leicht durch den langen Mittagsschlaf erklären. Auch wenn Ihr Sohn erst einmal nach dem Wecken unzufrieden ist, so wird er sich nach einigen Tagen daran gewöhnt haben und schneller "wach" werden. Dies "nur" am Wochende so zu handhaben wird noch zu keiner Veränderung führen. Ihr Sohn wird etwa eine Woche für eine zeitliche Umstellung benötigen, sprich, dass er den "fehlenden" Schlaf vom Mittag auf den Morgen verschiebt. Ihr Sohn kann lernen, dass der Papa für Dinge ihn betreffend zuständig ist, auch, wenn Sie als Mama in der Nähe sind. Natürlich wird es einige Tage mit Geschrei von statten gehen, dann wird Ihr Sohn aber gelernt haben, dass es nicht immer nach seinem Willen gehen kann und den Papa akzeptieren, auch wenn Sie in der Nähe sind. Sie müssen überlegen, ob Sie als Eltern es z.B. abwechselnd machen wollen und das Geschrei ein paar Tage in Kauf nehmen oder es lieber weiterhin so handhaben, wie bisher. Um Ihren Sohn daran zu gewöhnen, dass auch der Papa ihn waschen, wickeln etc. kann, sollte dieser es nicht nur alle paar Tage machen, sondern einige Tage regelmäßig. Viele Grüße Sylvia


Yvi_86

Beitrag melden

Hatte vergessen zu erwähnen, dass alles problemlos mit Papa klappt wenn ich nicht zu Hause bin. Wenn wir bei der Oma sind, muss alles die Oma machen und ich bin "abgeschrieben" Zum Thema schlafen möchte ich noch sagen, dass er Abends immer möchte das ich mich zu ihm lege. Stehe ich auf kommt er immer sofort nach.. Ab und zu klappt es das er alleine einschläft aber nicht immer, da er alleine nicht liegen bleiben möchte. In der Nacht kommt er fast jede Nacht zu uns ins Bett. Was er auch gerne darf, wenn er es möchte...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Ich brauche mal einen Rat, ich bin total ratlos. Meine kleine ( gerade 2 geworden) isr wie ausgewechselt. Plötzlich bekommt sie ständig Wutausbrüche mit auf den Boden werfen und den Kopf überall gegen. Sie lässt sich nicht mehr anziehen.. sagt zu allem NEIN. Ich bin total überfordert. Sie wird in den Schlaf gedrillt.. seit ein paa ...

Hallo Frau Ubbens, unser 4 jähriger Sohn ist seit einiger Zeit (2-3 Monate schätzungsweise) sehr weinerlich. Fängt ständig wegen tagtäglicher Situationen zu weinen (richtig mit Krokodilstränen) an. Es gibt Tage, da spricht er nicht einen Satz ohne weinerlichen Jammerton. Wegen Corona im Kindergarten war er nun knapp 3 Wochen zuhause. Seit der ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...

Liebe Frau Ubbens, Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Unser energiegeladener Sohn hat Schwierigkeiten zur Ruhe zu kommen- oder wir ihn zu dazu kommen zu lassen. Forumsgerecht betreut, familienbett. Seit August akzeptiert er nur die Mutter beim ins Bett bringen. Mittagsschlaf schafft er gerade ab (habe ihn Monate lang noch im ...

Liebe Frau Ubbens, Sie haben mir schon oft direkt oder indirekt geholfen. Vielen Dank dafür! Unser Sohn (26 Mo.) hat seit mind. einem halben Jahr eine Mamaphase. Mein Mann darf wenig, soll ständig weg und erhält kaum Zärtlichkeiten bzw. wechseln diese schnell in Beißen/Hauen/Kneifen und wenn darauf ein "Nein!" mit Wegsetzen folgt, wird unser Sohn ...

Hallo Unser Tochter ist 4 Jahre alt Vor 10 Monaten bekam sie einen wundervoller Bruder dazu den sie auch überalles liebt. Ich schlafe mit ihm im Elternbett und mein Mann bei ihr , dq die Nächte doch noch sehr unruhig sind. Unsere Tochter wird aber jeden Morgen mit Gebrüll wach , möchte sofort runter gehen und macht damit das ganze Haus wach. Norm ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird nächstes Jahr bald 3 Jahre und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich mit der jetzigen Schlafsituation umgehen soll. Zunächst macht er schon lange keinen Mittagsschlaf mehr, da haben wir schon viel probiert, er versucht es da eigentlich nicht mal und möchte immer wieder aufstehen und spielen, wie er sa ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...