Annuschka1805
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich muss von Donnerstag bis Sonntag ins Krankenhaus und werde dann noch 1 bis 2 Tage Rekonvaleszenz benötigen. Es ist geplant, dass mein 3,5-jähriger Sohn von Mittwoch Nachmittag bis Freitag bei den Großeltern bleibt (da ist er sehr gerne), von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag bei Papa und dann wieder bis ca. Dienstag bei den Großeltern. Halten Sie dieses Szenario für sinnvoll oder wäre es besser, er bliebe die ganze Zeit bei den Großeltern, da es manchmal doch ein wenig Trennungsschmerz bei meinem Sohn gibt, wenn er zur Oma geht?! Das geht zwar schnell vorbei und dann ist er bei Oma voll bei der Sache, aber ich will seine Gefühle auch nicht klein reden sonder ernst nehmen. Wir sind unschlüssig, welche Variante besser wäre. Vielen Dank. Annuschka1805
Liebe Annuschka1805, Ihr Sohn wird es gut meistern, so wie Sie die Betreungssituation vorgesehen haben. Da der Trennungsschmerz sicherlich schnell vergeht, wird er viel Spaß bei den Großeltern haben und auch die Zeit mit Papa am Wochenende genießen. Gute Besserung und viele Grüße Sylvia
Ani123
Ich finde es gut, so wie du es geschrieben hast. Dadurch haben die Großeltern am Wochenende Zeit für sich um u.a.neue Kraft zu tanken für die nächste Woche. Allerdings frage ich mich, was der Papa am Wochenende mit dem Kind machen möchte? Wg. Corona darf dein Sohn vermutlich nicht mit als Besuch in die Klinik. Selbst wenn er es dürfte, sollte es dosiert sein. Für Kinder kann ein Besuch im Krankenhaus auch erschrecken oder sie langweilen sich. So war es bei meinem Neffen, weswegen er dann mit mir zuhause geblieben ist während der Papa die Mama im Krankenhaus besucht hat. Es war für Papa und Kind stressfreier. Mama war einerseits traurig, weil sie ihren Sohn gerne gesehen hätte. Andererseits konnte sie gut verstehen, dass es für ihn zu viel ist. Daher würde ich, wenn überhaupt möglich, einen Besuch im Krankenhaus machen und nicht mehr. Wenn Papa anstrebt viel bei dir zu sein o.ä. dann würde ich die durchgehende Betreuung bei den Großeltern bevorzugen. Besucht dein Sohn den Kindergarten? Ist es möglich, dass er das auch von den Großeltern aus machen kann? Wenn ja, dann solltet ihr das anstreben. Dann bleibt seine Routine.
Ähnliche Fragen
Ich muss in 3 Wochen für ca. 3 - 5 Tage ins Krankenhaus, um mich operieren zu lassen. Mein eineinhalbjähriger Sohn wird in der Zeit von seiner Oma (die er sehr mag) versorgt. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass er die plötzliche Trennung nicht verstehen wird. Wie kann ich ihm die Zeit möglichst leicht machen? Ist es besser, wenn er mich jeden Tag k ...
Liebe Frau Schuster, ich habe gestern erfahren, dass ich nächste Woche wegen einer Bauchspiegelung ins Krankenhaus muss. Die Betreuung unserer 17 Monate alten Tochter ist Gott sei Dank gesichert (Papa arbeitet nur halbtags und vormittags sind die Omas da), aber wir machen uns ein wenig Gedanken darüber, wie Annika das wegstecken wird. Sind unsere S ...
Hallo, ich muss für 3 Wochen ins Krankenhaus. Die Betreuung meiner 14-monatigen Tochter werden meine Mutter und mein Mann übernehmen. Meine Tochter liebt die Oma sehr-meist bin ich sogar abgeschrieben, wenn die Oma da ist. Meine Frage: schadet meine lange Abwesenheit der Beziehung zu meiner Tochter bzw. wird das Urvertrauen gestört, wenn die Ma ...
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist 14 Monate alt. Ich werde nächsten Monat operiert und muss 4-5 Tage stationär bleiben. Dass mein Mann untertags mit dem Kleinen beschäftigt ist macht mir keine Sorgen aber nachts ehrlich gesagt schon. Mein Sohn schläft neben mir im Eltern Bett und hat bisher keine Nacht ohne mich geschlafen. Mein Mann ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen