Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Machtkampf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Machtkampf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Kleine ist 18 Mon. und eigentlich sehr lieb. Nur versucht sie momentan den Machtkampf.Sind wir z.B. bei meinen Eltern, die wohnen im selben Haus, fällt es ihr ein, daß sie in unsere Wohnung will. Sie zerrt an mir und brüllt. Ich wollte sie letztens mal schreien lassen, weil ich noch nicht "heim" wollte, aber sie hat sich so reingesteigert, daß sie fast gebrochen hätte und war völlig durchgeschwitzt. Meine Eltern waren dann schon konfus und wollten dann daß wir gehen, logisch. Aber ich kann doch nicht immer machen , was das Kind will. Was soll ich in so einer Situation tun? Die Große (wird im März 4) war nie so und ist es heute auch noch nicht.


Beitrag melden

Hallo Moni In diesen Momenten wird Ihrer Tochter langweilig sein, sodass Sie ihren, in diesem Alter recht großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang mit einem (gemeinsamen) interessanten Spiel, dem Vorlesen eines Bilderbuchs oder einer gemeinsamen Kuscheleinheit (mit Oma?) unterstützen sollten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Es geht um meinen Sohn (11 Monate alt, 65 cm, 6700g). Er ist ein schwieriger Esser! Seit ca. 3 Wochen gibt es morgens ein Fläschen Milch, da ich abgestillt habe. Kurz danach fing seine "Besessenheit" nach der Flasche an: Seitdem will er eigentlich nur noch trinken. Zum E ...

Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um "Machtkampf" handelt, die Beiträge spiegelten nicht das, was ich meine, wider. Mein Sohn 26 Monate ist sehr lebhaft, energisch und "bohrend". Was mir im Moment Schwierigkeiten bereitet ist, dass er immer genau das will, was nicht mehr geht. Zwei Be ...

Hallo Frau Schuster, folg. Problem: Lena ist 3 Jahre, sehr mobil, sehr gut im Sprechen und Verstehen. Gst.abend eskalierte es aber fast, weil Lena einfach nicht hören kann. wir spielten zusammen und sie räumte immer mehr Sachen aus dem SChrank. Aber es war 19.45 Uhr und Zeit zu schlafen, (ich mach immer die Eieruhr an - wg. der 5 Minuten noch Zei ...

Hallo Frau Schuster, ich hoffe, Sie können uns einen guten Rat geben; seit etwa 4 Monaten kommen wir mit unserem Sohn (4 Jahre, 1 Monat) nicht mehr zurecht. Morgens beginnt der Tag schon mit Machtkampf, er will sich nicht anziehen lassen, keine Zähne putzen etc., dann geht es über den Tag verteilt weiter, dass er jegliche Verbote (z. B. Verbot, in ...

Guten Abend, Ich habe einen 3 1/2jährigen Sohn (geb. Okt. 2009) der bisher ein vorbildlicher Schläfer war. Probleme gab es weder beim Ein- noch beim Durchschlafen im eigenen Bett seitdem er vier Monate alt ist bis jetzt. Bis dahin hat er mich vielleicht allerhöchstens ein Dutzend Mal nachts aus dem Bett geholt, und dann war er auch zumeist krank ...

Hallo, unsere Tochter (gerade 3 Jahre geworden) hat seit geraumer Zeit Probleme mit dem Stuhlgang. Bis sie 1,5 Jahre alt war, hatten wir nie Probleme, jeden Tag nach dem Mittagsschlaf hat sie in die Windel gemacht. Mit knapp 2 Jahren änderte sich das von einen auf den anderen Tag. Sie hat dann 7 Tagen keinen Stuhl abgesetzt, nach 5 Tagen waren w ...

Mein 11 Monate alter Sohn windet sich beim Wickeln so sehr, dass es kaum möglich ist, ihn sauber zu machen. Ich schaffe es gar nicht ihn mit einer Hand festzuhalten. Ablenken klappt auch nicht, kein Spielzeug, kein Lied. Es ist als wäre der sonst so liebe Junge für die Wickelzeit ein wildes Kaninchen. Inzwischen stelle ich ihn, wenn ein großes Gesc ...

Hallo, ich habe einen 7jährigen und einen 3,5 jährigen Sohn. Der 7 jährige ist in der ersten Klasse und macht die allseits bekannten Phasen eines 7 jährigen Erstklässlers durch. Was mir am aber am meisten zu schaffen macht, ist der Machtkampf ums aus dem Haus gehen. Schon immer ging der Große am Wochenende ungerne aus dem Haus, er will halt spiele ...

Hallo ;) meine Tochter (6 Jahre) liegt seit einiger Zeit mit ihrer früheren beste Freundin ( ich werde sie hier Freundin W nennen) im Klintsch … alles begann damit das meine Tochter eine Woche nicht in der Schule war und ihr Freundin sich jemanden anderen zum spielen suchen musste und dann als meine Tochter wiederkam ihre Freundin W nicht mehr mit ...

Hallo Frau Ubbens, jeden Abend, wenn es darum geht unseren Sohn bett fertig zu machen, kommt es wegen Kleinigkeiten zu Machtkämpfen. Er will nicht schlafen gehen, obwohl wir ihn z. B. zu Ende spielen lassen und auch warten. Wenn wir ihn anziehen, passt es ihm plötzlich nicht, dass wie ihm erst die Hose statt das Oberteil angezogen haben und er ...