Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (6 J.) ist schon immer eher zurückhaltend und schüchtern gewesen. Auch ist sie nie wirklich gerne in die KiTa gegangen, obwohl sie dort zwei Freundinnen hat. Leider habe ich auch nie wirklich viel Zeit für sie gehabt, weil ich arbeiten musste/muss. In letzter Zeit ist sie aber extrem in sich gekehrt, oft lustlos und zweifelt immer öfter an sich selbst und ihren Fähigkeiten. Sie denkt, dass sie nichts kann, niemand sie mag und sie anders sei als andere Kinder. Ich sage ihr oft, dass sie ok ist wie sie ist, aber ich gebe natürlich zu, dass ich ihr auch schonmal sage, dass sie nicht im Spiel nur bestimmen wollen soll, weil sonst andere nicht mit ihr spielen möchten. Setze ich sie damit unter Druck oder mache damit alles schlimmer? Manchmal haben wir auch einigen Stress und dann schreie ich sie auch mal an. Dann ist sie immer total verschüchtert, was mir dann sehr leid tut. Können Sie mir einen Rat geben? Vielen Dank. Rena
Christiane Schuster
Hallo Rena Gerade ein recht sensibles Kind mit einem schwach ausgeprägten Selbstwertgefühl benötigt sehr viel Lob und Ermutigung, um ein größeres Vertrauen in sich selbst zu setzen. Denken Sie darum stets daran, nach einer Zurechtweisung nicht nachtragend zu sein und Ihre Tochter liebevoll in den Arm zu nehmen, um ihr zu zeigen und zu sagen, wie stolz Sie auf ihr Können, ihre Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft sind. Geben Sie ihr immer mal wieder das Gefühl, einzigartig und unverzichtbar zu sein. Sie wissen, dass Sie Ihre Tochter auch dann lieben und akzeptieren, wenn sie mal nicht so ganz Ihre Erwartungen erfüllt; aber weiß es auch Ihre Tochter?- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unser Sohn Christopher (4 1/2 Jahre) ist draußen extrem ängstlich, zu Hause aber trotzig und frech und ist zu keinen sportlichen Aktivitäten (z.B. Fahrradfahren, Rollschuhlaufen, Fußball...) zu animieren. Sobald auf einem Spielplatz andere Kinder sind, traut er sich nicht mehr zu rutschen usw. Sein bester Freund (Nachbar ...
Hallo Frau Schuster, ich habe zwei lebhafte Kinder ... Alina ist 3,5 Jahre und Fabian 22 Monate. Lebhaft nenne ich sie, weil sie viel plappern, viel toben, viel turnen, viel rennen, etc. Schlafen tun sie auch eher wenig. Sicherlich gibt es immer wieder Phasen, wo sie damit ganz schön nerven und es auch übertreiben, aber eigentlich fand ich meine ...
Hallo Frau Schuster, heute hatte mein 5jähriger Sohn seinen Probeunterricht in der Schule, weil er Kann-Kind ist und nach den Sommerferien eingeschult werden soll. Ich hatte große Bedenken (die Erzieherinnen vom KiGa auch), weil er in letzter Zeit morgens immer weint, wenn ich ihn im KiGa lasse. Danach ist er immer wieder super drauf und fröhlich. ...
Hallo liebe Frau Schuster, Vor einigen Wochen hatte ich ein Elterngespräch mit der Erzieherin meines Sohnes (bald 5). Wir kamen dann auf das Thema Selbsbewusstsein. Ich war bisher immer der Meinung er sei nicht besonders selbstbewusst. Er war früher eigentlich immer recht klammerig und ängstlich hat sich nicht besonders viel zugetraut, das hat s ...
Hallo , Ich hatte ihnen schon mal geschrieben das meine Tochter mittlerweile 3 1/2 kein bisschen selbstbewusst sein hat.Sie tut mir echt sehr leid , wenn ich sie beobachte wie sie mit anderen Kindern spielt.Sie macht wirklich alles was man ihr Saft auch wenn sie es nicht möchte . Ich möchte ihr so gerne helfen weiß aber nicht wie, habe es mit lobe ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter Philine ist 7 1/2 Jahre alt und sehr dominant. Heute hat sie ihr erstes Schulzeugnis erhalten und auch hier wird sie als sehr selbstbewusst und dominant gegenüber ihren Mitschülern beschrieben. Ansonsten hat sie ein wirklich sehr gutes Zeugnis erhalten. Sie ist ein sehr aufgeschlossen Kind, worüber ich auch froh ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist gerade 5 Jahre alt geworden. Vom Typ her ist sie sehr kontaktfreudig und fröhlich auf der einen Seite, auf der anderen Seite ist sie aber auch sehr Mamabezogen und hat extreme Verlustängste (nach einem Krankenhausaufenthalt von mir, war sie wochenlang verstört und reagierte mit Unruhe und Rebellion). Sie möch ...
Hallo liebe Erziehungsexpertin, Ich hatte Ihnen bereits einmal geschrieben, weil ich um Rat bat, wegen meinem Sohn. Ich bitte Sie noch mal um Ihren Rat und zwar würde ich gerne wissen wollen wie ich meinem Sohn helfen kann sein Selbstbewusstsein zu stärken. Er ist an sich ein ganz lieber Junge und gehört jedoch zu den Kindern die sich erstmal Ihr ...
Hallo. Mein Sohn 3 Jahre geht seit 7 Monate in die Kita. Die Eingewöhnung lief super, alles hat bestens geklappt. Auch das frühstücken war ohne Probleme. Doch jetzt wo er mit über Mittag bleibt gibt es nur Probleme. Von heute auf morgen hat er keine Lust mehr meistens weint er bevor er in die Gruppe geht essen Klappt überhaupt nicht. Er sagt of ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen