Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Literatur + Einschlafprobleme

Frage: Literatur + Einschlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin an Literaturempfehlungen bzgl Wachstumsschüben und Entwicklungsschritten bei Babys interressiert. Haben Sie einen Tip für mich? Und dann habe ich noch eine Frage zum Einschlafverhalten meiner Tochter: Sie ist 7 Wochen alt und weint seit einigen Tagen ständig, wenn sie müde ist. Sie scheint Schwierigkeiten beim Einschlafen zu haben und kann dann, wenn überhaupt, nur in meinem Arm einschlafen, oft muss ich ihr auch etwas dabei vorsingen. Woran könnte das liegen? Gruß, Elke


Beitrag melden

Hallo Elke Mit dem Weinen "singt" sich Ihre Tochter vielleicht in den Schlaf. Erleichtern Sie ihr den Übergang vom Wachen zum Schlafen mit einem Kuscheltier, einer Spieluhr und einem vielleicht nicht ganz verdunkelten Zimmer, sodass sie sich auch bei einem nächtlichen Aufwachen sicher orientieren kann. An Literatur kann ich Ihnen Folgendes empfehlen: - "Die ersten Jahre im Leben Ihres Kindes", Alexandra Cavelius, ISBN3-89604-412-5; - "Das erste Jahr", Angelika Blume/Annette Bopp, ISBN3-466-34296-1, 49,80DM. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Elke, ich habe auch eine Tochter die wird demnächst sieben Monate alt, meine Tochter hatte auch einige Zeit ihre Einschlafprobleme, und da trug ich sie so lange in der Wohnung herum bis sie richtig müde wurde, ich habe auch viel mit ihr geredet, das Baby versteht zwar nichts von dem was Du sagst, aber es fühlt sich einfach wohl wenn es Deine Stimme hört,(singen!) dann fühlt es sich geborgen. Es ist ganz wichtig dem Baby im ersten Lebensjahr all seine Wünsche zu erfüllen, da es sich ja selber noch nichts machen kann, ich habe ja auch schon ein Buchtip in diesem Forum gegeben, vielleicht interresiert es Dich, ich war von diesem Buch sehr begeistert, und habe sehr viel dazugelernt. Von meinem Baby sagt man es sei sehr freundlich immer lustig und es weint jetzt kaum noch (es hat eigentlich nur in der Zeit mit den ´Dreimonatskoliken mehr geweint)BUCHTIPP: das begabte Kind AUTORIN: ALICE MILLER ! SO VIELLEICHT GEFÄLLT DIR DIESES GEDICHT: DER WEG MIT KINDERN ! DEINE KINDER SIND NICHT DEINE KINDER, SIE SIND SÖHNE UND TÖCHTER DER SEHNSÜCHTE DES LEBENS NACH SICH SELBST. SIE KOMMEN DURCH DICH; ABER NICHT VON DIR. UND OBWOHL SIE BEI DIR SIND, GEHÖREN SIE DIR NICHT. DU DARFST IHNEN DEINE LIEBE GEBEN, ABER NICHT DEINE GEDANKEN. DENN SIE HABEN IHRE EIGENEN GEDANKEN. DU KANNST IHNEN KÖRPER UND HEIM GEBEN, ABER NICHT IHREN SEELEN. DENN IHRE SEELEN WOHNEN IN EINEM HAUS, DAS "MORGEN" HEISST UND DAS DU NICHT EINMAL IN DEINEN TRÄUMEN BETRETEN KANNST. DU KANNST DICH DARUM BEMÜHEN, SO ZU SEIN WIE SIE. VERSUCHE ABER NICHT, SIE DIR GLEICHZUMACHEN. DENN DAS LEBEN GEHT NICHT RÜCKWÄRTS UND HÄNGT SICH NICHT AN DAS GESTERN. AUTOR: Kahli Gibran


Beitrag melden

Hallo Elke Ist es Ihnen möglich, uns den genauen Titel, evtl. die ISBN Nr. und den Preis mitzuteilen? Leider konnte ich das Buch hier im Internet nirgendwo ausfindig machen. Wenn Sie Lust haben, schauen Sie auch noch mal meinen Kommentar zu Ihrer Buchempfehlung auf der vorletzten Seite an? Danke im Voraus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Elke, ich habe zwar kein Tipp für die Einschlafprobleme Deiner Tochter aber ich kann Dir sagen, die Zeiten ändern sich immer wieder. Meiner Tochter ist jetzt knapp 9 Monate und eine ganz liebe Maus aber in den ganzen Monaten hatte sie immer wieder mal eine kurze Zeit, in der sie schlecht geschlafen hat (ohne dabei ihre gute Laune zu verlieren). Die Zeiten sind immer wieder vorbeigegangen und es gab wieder eine gute Schlafperiode. Mir hilft dabei ein Buch, daß die mentale Entwicklung in den ersten 14 Monaten aufzeigt und wie man damit umgehen kann. Da wird auch beschrieben, wann eine schwierige Zeit (z. B. wenig und schlecht schlafen) für ein Kind ist, weil es gerade einen Sprung in der Entwicklung macht. Das Buch heißt: Oje, ich wachse! Autor: Hetty Van de Rijt und Frans X. Plooij Verlag: Mosaik Vielleicht nimmst Du es genaus gerne als kleine Unterstützung zur Hand wie ich. Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, habe das Buch auch nur zufällig von einer Freundin bekommen, da sie es auch für sehr interresant hielt, habe es ihr schon zurückgegeben, werde sie aber versuchen demnächst zu erreichen um die nötigen Daten ISBN usw. zu ermitteln. DANKE AUCH FÜR IHR INTERESSE!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, leider haben wir seit 5 Tagen enorme Probleme unsere knapp 2 jährige Tochter schlafen zu legen. In den letzten Monaten haben wir nach dem Abendritual noch zusammen im dunklen Zimmer gekuschelt und sie dann meistens noch wach ins Bett gelegt. Ohne Probleme. Seit 5 Tagen nun lässt sie vom Kuscheln nicht ab. Wenn wir sie ins Bett legen wollen ...

Hallo , Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig . Unzwar geht es um meinen 4 monate alten Sohn , er hat seid er 4 Wochen alt ist nur geschrien , egal in welcher Situation oder zu welcher Tageszeit . Das hat sich glücklicherweise schon gut gelegt aber wir haben noch ein Problem , wo ich nicht mehr weiter weiß .. Er kann sch ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe vor 2 Wochen unsere kleine Tochter entbunden. Wir haben schon eine 2,5 jähriges Mädchen, was bisher natürlich unsere Prinzessin war bzw immer noch ist. Nun haben wir (und das schon immer, also auch vor der Geburt) das Problem, dass verschiedene Dinge nur die Mama machen darf, z.b. Windel anziehen, Zähne putzen, o.ä. In ...

Hallo Fr. Ubbens Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, und schläft bei mir einfach nicht ein, bei meinem Freund und seinen Eltern gibt es keine Probleme nur bei mir gibt es ein rießen Theater, er trödelt, sagt er ist nicht müde, nach dem ich mit ihm schon im Bett ein Buch angeschaut habe, fängt aber schon so ca. 6 Uhr an, zu gähnen, und geht dann so ...

Hallo Frau Ubbens, Gerne würde ich Ihnen eine Frage zum Thema Einschlafen stellen. Unser Sohn ist jetzt 22 Monate, von Anfang an ein extrem schlechter Schläfer. Er war schon mit wenigen Tagen sehr wach, hatte immer einen aufmerksamen Blick und wir haben das Gefühl er hat schon von Anfang an mehr mitbekommen als eigentlich gut für ihn. Dementspre ...

Liebe Frau Ubbens, wir konnten unsere Tochter (1 Jahr) endlich ans Kinderbett im eigenen Zimmer gewöhnen, wenn auch nur nachmittags. Mit Ritualen wie Rollo herunter lassen, zusammen aufräumen, Geschichte erzählen etc. Ging es wunderbar, auch wenn es rund eine halbe Stunde bis Stunde gedauert hat, sie zum Einschlafen zu bringen. Jetzt nach einer ...

Mein Sohn ist 1 1/2 Jahre alt und in den letzten Monaten klappte das schlafen super. Er steht um 7 oder halb 8 auf. Schläft dann um 13 Uhr ca. 2 oder 2 1/2 Stunden und geht um 20 Uhr ins Bett. Es hat bisher immer prima geklappt jedoch braucht er jetzt seit einiger Zeit bis zu einer Stunde am Abend um einzuschlafen. Mittags schläft er binnen 10 M ...

Guten Tag, Wir haben seit Wochen das Problem das unser Sohn immer über 2 Stunden braucht bis er einschläft, meistens schläft er erst gegen 23 Uhr. Mittags schläft er immer so ca. Von 11 Uhr bist 13 Uhr. Er kann einfach nicht abschalten. Ich weiss nicht was ich noch tun soll.

Hallo, meine Tochter ist vier Jahre und hat es sehr schwer abends zur Ruhe zu kommen. Wir dachten erst es liegt am Mittagsschlaf in der Kita, daraufhin habe ich sie immer als Mittagskind abgeholt und trotzdem wird es immer 21.30/ 22 Uhr. Manchmal noch später. Bis vor zwei Monaten haben wir uns abwechselnd mit ins Zimmer gelegt. Wir dachten das ...

Guten Tag, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat oft Einschlafprobleme. Wir bringen sie jeden Tag gegen 19 Uhr ins Bett. Sie muss vorher Zähneputzen, auf Toilette gehen und danach gibt es eine Einschlafgeschichte. Sie bleibt in ihrem Bett liegen aber schläft nicht ein. Früher kam sie oft mit einer Ausrede (z.B. nochmal Kuscheln oder Wasser Trinke ...