Mitglied inaktiv
Hallo Fr Schuster ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber mir geht es gar nicht gut un dich brauche unbedingt eine erklärung warum meine 1 J. Tochter leiber bei meiner Freundin oder auch meiner Mutter auf dem Arm ist. Ich hatte wegen dieses "Problems" schon mal im RUB Frumo gepostet.Die erklärungen die ich dort bekam dases abwechslung ist und so kann e nicht mehr so sein da sie auch nach einem ganzen Nachmittag spielenmit meiner Freundin am abend imer noch bei ihr bleiben wollte. Ich weiß sie können mir das nicht sagen aber vielleicht haben sie eine Idee warum sie leiber bei meiner Freundin auf dem Arm ist oder eben bei meiner Mutter als bei mir und sher schreit wenn sie nicht zu meiner Freundin oder Mutter darf. Sie benutzt mich auch um zu ihnen auf den Arm zu kommen, will heißen sie nehmen sie nihct aus dem Wagen aber ich und von mir geht sie dann zu meiner Freundin. Mir tut die Ablehnung durch sie unbeschreiblich weh, das sie so schreit wenn sie zu mir kommt und nicht zu den anderen darf. Meine Freundin will sie auch nicht auf den Arm nehemen und bringt sie dazu zu laufen.Meine Kleine lernt gard das laufen und wenn sie nicht mehr kann und weint dann muss sie das doch auch nicht...es ist schrecklich mit anzusehen wenn sie bei der Freundin an den Beinen hängt und weint weil sie nicht mehr laufen will/kann und diese sie nicht hoch nimmt aber zu mir will sie ja auch nicht da schreit sie auch... Entschuldigung das es soo lang geworden ist!!!!! Vielleicht haben sie ja eine Idee warum sie nicht zu mir mag. Ich wäre ihnen sher verbunden. Vielen Dank! lg s
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Kann es sein, dass Ihre Tochter von Ihrer Mutter und auch von Ihrer Freundin betreut wird, während Sie arbeiten oder dass die Beiden sich ausschließlich mit ihr beschäftigen, während Sie nebenbei die notwendige Hausarbeit o.Ä. erledigen`? Je länger und intensiver sich eine Bezugsperson mit dem Kind beschäftigt, umso vertrauter wird sie ihm und auf diese Vertrautheit möchte sie freiwillig nicht verzichten. Es kann aber auch sein, dass Oma und Freundin für Ihre Tochter etwas Besonderes darstellen, während Sie zur Selbstverständlichkeit geworden sind, weil Sie IMMER Ihrer Tochter helfend zur Seite stehen. Versuchen Sie stets einen Mittelweg zu finden, zwischen Eigen- und Fremdbetreuung, sodass Sie die Fremdbetreuung genießen können, weil Sie dann auch mal Zeit für sich haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo entschuldige, dass ich meinen senf auch dazu gebe, aber mich hat dein bericht sehr berührt. ich kann mir sehr gut vorstellen, wie sehr das weh tut, ABER ich glaube kinder in diesem alter tuen uns mamas und papas noch nicht bewusst auf diese art weh. mein sohn (2J) begrüsst die oma auch so überschwänglich, sie bekommt küsse ohne aufforderung und ist so lieb bei ihr. auch hat er schon mal ohne anlass zu seine tagesmama gesagt, dass es sie lieb hat, etc. alles dinge, die ich noch nie erleben durfte. ich glaube auch, dass sie wissen, dass wir sie immer lieb haben und andere personen etwas besonderes sind und da die kleinen nunmal nicht ganz so viele möglichkeiten haben, dies auszudrücken, machen sie es auf ihre art. liebe grüße rike
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, momentan bin ich sehr traurig. Mein Sohn (2 Jahre) sagt zu meiner Freundin Mama. Wir kennen uns vom Rückbildungskurs und haben uns auf Anhieb gleich super verstanden, weil wir scheinbar ähnlich ticken auch in Fragen der Erziehung. Mein Sohn ist schon als Baby oft zu anderen Frauen gekrabbelt und hat mit ihnen "gekuschelt". Bei ...
Liebe Frau Ubbens, vor zirka einem Jahr hatte ich schon mal die Freundschaft meiner 7- jährigen Tochter zu ihrer Schulfreundin beschrieben. Diese ist oft sehr dominant, möchte bestimmen was gespielt wird, unterbricht meine Tochter beim Sprechen ständig.... heute hat meine Tochter erzählt, dass sie ihr den Weg versperrt und sie nicht durch lässt ...
Hallo, Meine fast 5-jaehrige Tochter hat eine beste Freundin, sie ist stark auf sie fixiert und spielt im kiga auch mit niemand anderem. Nun habe ich erfahren, dass das Mädchen wegzieht. Letztes Jahr ist bereits eine andere Freundin weggezogen, bei der der Kontakt privat aber nicht so da war, aber dieser Freundin trauert sie auch noch hinterher. ...
Liebe Frau Ubbens, Mich beschäftigt folgendes Problem: meine Tochter (5,5 Jahre) hat eine beste Freundin (4,5) die gleichzeitig mein Patenkind ist. Auch wir Eltern sind schon lange sehr gut befreundet, unser Umgang mit den Kindern und unsere Erziehung sind sich recht ähnlich. Bisher verliefen Besuche bei beiden Familien, auch mit Übernachtung, i ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage hinsichtlich der Freundin meines Kindes. Wie soll ich reagieren, wenn mein Kind (5 Jahre) kommt und sagt: " Mama ich bin jetzt Diener meiner Freundin (Name) und es ist kein Spiel. Wenn sie etwas braucht hole ich es oder mache was sie sagt" Die "Initiative" kommt von der Freundin, wobei sie (im Gegensatz zu ...
Meine Tochter wird demnächst 6. sie hat eine beste Freundin. Diese ist sehr dominant und meine Tochter leider zum Teil darunter.meine Tochter macht Dinge ,obwohl sie daran keinen Spaß hat. Sie wird oft abgewertet ( du malst krickel krackel, meine Haare sind schöner, ich kann besser… etc) Diese Freundin sagt ihr zwischendurch immer wieder,dass sie n ...
Hallo ;) meine Tochter (6 Jahre) liegt seit einiger Zeit mit ihrer früheren beste Freundin ( ich werde sie hier Freundin W nennen) im Klintsch … alles begann damit das meine Tochter eine Woche nicht in der Schule war und ihr Freundin sich jemanden anderen zum spielen suchen musste und dann als meine Tochter wiederkam ihre Freundin W nicht mehr mit ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter 6 Jahre alt wird dieses Jahr eingeschult. Aktuell ist sie noch im Kindergarten und hat seit fast 2 Jahren eine Freundin, auch 6 Jahre, die mit meiner Tochter in eine Gruppe ist. Seit Monaten erzählt meine Tochter, dass die Freundin ständig beleidigt auf meine Tochter ist wenn sie anderer Meinung ist oder nicht ...
Hallo Frau Unbbens, Ich schreibe ihnen heute weil ich einen Rat bezüglich meiner 6,5 Jährigen Tochter brauche. Sie hat seit dem 3ten Lebensjahr eine Freundin, am Anfang waren sie unzertrennlich, das änderte sich dann plötzlich schlagartig so mit 5 Jahren. Da begann plötzlich eine starke Revalität da ihre Freundin gerne den Ton angibt und meine ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen