juuuuule1
Liebe Frau Ubbens, momentan bin ich sehr traurig. Mein Sohn (2 Jahre) sagt zu meiner Freundin Mama. Wir kennen uns vom Rückbildungskurs und haben uns auf Anhieb gleich super verstanden, weil wir scheinbar ähnlich ticken auch in Fragen der Erziehung. Mein Sohn ist schon als Baby oft zu anderen Frauen gekrabbelt und hat mit ihnen "gekuschelt". Bei meiner Freundin ist es allerdings so, dass er Mama zu ihr sagt. Erst dachten wir, er macht das, weil ihre Tochter ja auch Mama zu ihr sagt und fanden das sehr lustig. Er ist aber doch sehr anhänglich bei ihr und liegt ihr oft in den Armen, so dass ich langsam eifersüchtig werde. Am Wochenende waren wir dann gemeinsam auf dem Spielplatz und auf dem Heimweg hat sie ein Brötchen zwischen den Kindern aufgeteil. Als es alle war fing mein Sohn an zu weinen und wir haben uns dann lieber verabschiedet. Da brüllte er ihr plötzlich Mama nach und streckte die Arme nach ihr aus und wurde richitg wütend. Er ließ sich auch nicht von mir beruhigen. Es war grauenvoll. Abends beim zu Bett bringen war alles wie immer und er nennt mich auch Mama und drückt und küsst mich. Dennoch mache ich mir Sorgen, dass ich meinem Kind nicht gerecht werde. Ich habe Angst, dass etwas mit unserer Bindung nicht in Ordnung ist oder etwas anderes nicht stimmt. Vielleicht hängt es mit dem Kaiserschnitt zusammen, oder dass ich ihn schon mit nem halben Jahr in die Kita geben musste, oder vielleicht wollte er noch weiter gestillt werden (sie stillt noch)? Aber wir verbringen jeden Nachmittag miteinander, waren zusammen zur Kur und sind nur während der Arbeitszeit getrennt. Ich bin so traurig darüber und weiß nicht weiter. Können Sie mir sagen, was da los ist? LG Juuuuule1
Liebe Juuuuule, manche Kleinkinder fühlen sich sehr zu anderen ihnen vertrauten Personen hingezogen. Das ist aufregend, denn es ist nicht Mama. Mama hat zwar viel Zeit, aber eben nicht immer Zeit zum Kuscheln und die anderen Personen lehnen bestimmt nicht ab. Dies ist nicht böse gemeint. Das Verhalten liegt nicht daran, dass Ihr Sohn per Kaiserschnitt geboren wurde und Sie nicht mehr stillen. Manche Kinder brauchen sehr viel Aufmerksamkeit und suchen sich diese, wo sie nur können und bei so kleinen Kindern i.d.R. durch Kuscheleinheiten auch mit/von anderen Personen. Vermutlich wird Ihr Sohn dieses noch mindestens einige Monate so beibehalten. Denken Sie nur immer daran: Ihr Sohn liebt Sie und Sie haben nichts falsch gemacht. Ihr Sohn sucht auch Ihre Nähe und nimmt diese dankbar an. Das ist das Zeichen, dass in ihrer Beziehung zueinander alles in Ordnung ist. Für viele Kinder heißen Frauen Mama. Nachbarn, Freunde, Tagesmütter usw. Ihre Freundin ist zudem eine gute Vertraute, so wie Sie. Für Kinder hat das Wort Mama noch keinen Alleinstellungswert. Dies ist ganz normal und muss Sie nicht beunruhigen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich muß Sie auch mal dringend um Rat fragen. Im Sommer haben mein Sohn (33 M.) und ich auf dem Spielplatz eine andere Mama und deren Sohn (fast 24 M.) kennengelernt. Wir vier verstanden uns auf Anhieb blendend, sind seither sehr gut befreundet und sehen uns regelmäßig ein bis zweimal in der Woche. Von Anfang an hing der ...
Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...
Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen