Mitglied inaktiv
Hallo! Ich brauche mal Ihren Rat! Meine Tochter ist am 16.02 1 Jahr alt geworden! Sie stellt sich seit ihrem 8. Lebensmonat selbstständig an Möbel oder ähnlichem hoch! Das hat mich sehr gefreut! Krabbeln fing sie erst mit 10 Monaten an! Nun will meine Tochter nicht alleine laufen! Immer mit mir oder meinem Mann an der Hand! Wir versuchen immer das sie mal alleine läuft aber sie fängt dann mächtig an zu schreien!! In seltenen Fällen kommt es aber vor das sie dann doch ihre paar Schritte alleine macht (wenn ich z.B. vor ihr herlaufe)!! Vor 2 Wochen bei der U6 war alles in Ordnung (laut Arzt)!! Sie ist noch sehr sehr wackelig! Muss ich mir sorgen machen?? Eine andere Frage: Meine Tochter mag garnicht alleine spielen, sobald ich das Zimmer verlasse geht das gekreische los!! Das ist wirklich schlimm und geht den ganzen Tag!! Ich kann sie nur schwer mit irgendwelchen Gegenständen oder Spielzeug ablenken! Ich kann kein Essen machen ohne das sie mir am Hosenbein zuppelt und weint!! Singen bringt auch nichts, auch wenn ich mich lange mit ihr beschäftige bringt es nichts! Ich habe wirklich schon vieles ausprobiert (reden, singen)! Ich hab sie sogar mal mithelfen lassen, beim aufräumen oder saubermachen, es zieht einfach nichts! Sie hatte eine schlimme Erkältung gehabt mit hohem Fieber (sie hat bei der U6 Windpocken, Masern, Mumps, Röteln Impfung bekommen)!! Ich weiß mir langsam nicht mehr zu helfen! Sie mag den ganzen (wirklich den ganzen) Tag nur an der Hand laufen!! Wickeln ist auch eine Katastrophe genauso wie anziehen!! Ich habe eigentlich kein Problem mit ihr zu laufen, aber sie müht sich nicht alleine und wenn ich mal auf die Toilette oder so muss dann kreischt sie wie am spieß!! Ich kann doch aber nicht schimpfen!!Ich lese ihr abends was vor damit sie zur Ruhe kommt, ich rede ruhig mit ihr aber sie ist immer so aufgedreht!! Ich mache die Hausarbeit immer wenn sie schläft und da bleibt mir dann auch leider nie viel Zeit zum ausruhen! Sie ist so quengelig, was kann ich denn noch tun?? Ich bin Ratlos! Helfen sie mir bitte! Vielen Dank im vorraus!! lg Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Bezüglich des Laufens brauchen Sie sich überhaupt keine Sorgen zu machen.:-) Es wird gewiß nicht mehr lange dauern, bis Ihre Tochter auch alleine laufen wird und dann gleich sicher. Unterstützen können Sie sie mit einem Lauflernwagen oder einem kleinen Puppenwagen, an Dem sie sich beinahe so schön festhalten kann, wie an Mama und Papa. Alleine spielen mag kein Kind in diesem Alter. Stets werden die liebevolle Zuwendung und vor allen Dingen das häufige Loben jedes noch so geringen, eigenständigen Tuns benötigt, um zunehmend selbständig handeln und kreativ werden zu können. Sobald Ihre Tochter selbständig laufen kann, hat ihre Umgebung für sie größere Ausmaße angenommen, sodass ihr ganz natürlicher Bewegungs- und Erfahrungsdrang schon dafür sorgen werden, dass sie sich zunehmend von Ihrem Hosenbein lösen wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wir haben zwei unterschiedliche Lauflernhilfen, aber das geht sie leider überhaupt nicht dran!! lg Kerstin
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat glaube ich den Höhepunkt der Trotzzeit erreicht. Er möchte immer getragen werden, es kommt eher selten vor, dass er alleine läuft. Ich nehme ihn gerne ab und an auf den Arm aber vom vielen Tragen habe ich schon Schmerzen im Kreuz. Der jüngere Bruder ist zwei und läuft mehr alleine. W ...
Hallo Sylvia, Ich weiß nicht, ob ich beim Forum Erziehung richtig bin, aber vielleicht haben Sie ja einen Tipp. Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt. Sie läuft alleine seit sie 11 Monate alt ist. Nun ist es so, dass sie zwar zuhause, auf dem Spielplatz oder bspw. beim Turnen rennt und tobt und läuft, aber sobald wir einfach nu ...
Liebe Frau Ubbens, meine älteste Tochter geht in die erste Klasse. Leider klappt es mit dem Schulweg nicht so, wie vorher gedacht. Alle Kinder die mit ihr laufen könnten, sind weggezogen oder werden gefahren. Etwa nach 15 Minuten Fußweg kommt sie bei ihrer Freundin an. Leider sind die Eltern etwas unorganisiert, so dass das Mädchen manchmal nich ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe ein ähnliches „Problem“ mit meinem Sohn (2,5 Jahre) wie kürzlich durch eine andere Fragestellerin geschildert. Mein Sohn will draußen außer auf dem Spielplatz so gut wie nie alleine laufen. Sobald wir zuhause los gehen will er auf den Arm, selbst zum Auto will er von mir getragen werden oder wenn ich sowieso schon ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...
Guten Tag, ich habe Probleme mit der Erziehung meiner fast 7 Jahre alten Tochter. Sie geht jetzt seit dieses Jahr in die erste Klasse. Mit den Lehrern gibt es kein Problem, sie benimmt sich und ist gut mit lernen. Bei der Nachmittag Betrueung gab aber schon von Anfang an Probleme. Die Betreuerin meinte, dass meine Tochter auf Sie nicht hört und ...
Hallo Frau Ubbens, so langsam verzweifeln wir mit unserem Zweijährigen. In der Wohnung/KiTa/... läuft er gerne und viel, aber draußen ist er extrem faul und möchte immer nur in den Kinderwagen oder auf den Arm. Wir haben schon sooo viele Tricks, Ablenkungen, Ideen usw. ausprobiert. Nichts hilft. Mir ist klar, dass ein Zweijähriger noch keinen M ...
Hallo Frau ubbens, Ich weiß nicht ob ich richtig bin bei ihnen?! Aber ich hätte da mal eine Frage! Und zwar keine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und läuft auch schon seit sie 13 mi alte alt ist , aber nur das Dass bei ihr nicht laufen ist sondern sie rennt fast !!! Also irgendwie schafft sie es nicht einfach mal normal zu laufen egal wie oft ich ...
Mein Sohn wurde im Januar 3 Jahre alt und seit nun mehr als zwei Wochen ist spazieren gehen selbst einkaufen eine Herausforderung. Er möchte nicht mehr wirklich draußen laufen. Es klappte immer ganz gut wenn kein Buggy mit war, selbst wenn er bei weiten Strecken mit genommen wurde lief er fleißig mit. Nun ist es so das er nur getragen werden möcht ...
Guten Tag liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ist von Anfang an schon ein sehr anspruchsvolles Baby, das weiß was es will und was nicht und immer viel Aufmerksamkeit braucht. Bisher habe ich immer versucht, so gut es geht ihren Bedürfnissen nachzukommen. D.h. ich bin immer sofort da, wenn sie quengelig wird, meckert ode ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen