Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Länger schlafen / Trennungsangst

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Länger schlafen / Trennungsangst

stardust82

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich hätte mal 2 Fragen an Sie. 1: Wir fänden es schön, wenn unsere Tochter ( 9 Monate) morgens länger schlafen würde, da auch mein Mann erst sehr spät anfängt zu arbeiten. Nun haben wir schon einige Zeit versucht, sie deshalb abends später ins Bett zu bringen. Aber irgendwie scheint das nichts zu bewirken. Statt morgens länger zu schlafen, wacht sie wie immer auf und schläft dafür einfach tagsüber ein Stündchen mehr. Im Moment geht sie gegen 9 ins Bett und wacht um 6 wieder auf. Tagsüber schläft sie dann insgesamt nochmal ca. 3 Stunden. Machen wir was falsch oder ist das einfach so zu akzeptieren dass sie nun mal ein Frühaufsteher ist? 2: Seit einiger Zeit fängt sie an zu fremdeln und entwickelt auch Trennungsängste. Dies äußert sich darin, dass sie morgens teilweise ziemlich anfängt zu weinen wenn der Papa auf Arbeit geht. Wir haben immer ein kleines Verabschiedungszeremoniell. Sollten wir das lieber lassen und sollte er klammheimlich gehen? Weil dann ist die Welt nämlich in Ordnung. Oder sollte sie bewußt lernen damit fertig zu werden? Viele Grüße, stardust.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Stardust82, ein Frühaufsteherkind können Sie schlecht umpolen. Da das später Hinlegen nicht funktioniert, sondern der Schlaf tagsüber nachgeholt wird, braucht Ihre Tochter das noch so. Geben Sie ihr noch etwas Zeit. In ein paar Wochen/Monaten wird sich das Schlafverhalten verändern, vielleicht schläft sie dann von selbst morgens etwas länger. Verabschieden sollte sich der Papa nicht heimlich. Vielleicht können Sie das Verabschiedungszeremoniell aber kurz halten. Ein kurzes "Tschüß" genügt. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...

Hallo, ich lebe von meiner Tochter bzw Frau getrennt über viele Kilometer. Das war notwendig geworden vor ungefähr 1 Jahr und einem Monat, da wir fast unentwegt laut und aggressiv gestritten haben. Meine Frau ist in die Nähe von ihren Eltern sowie Schwester mit Familie gezogen Mittlerweile sind wir meist in einen höflichen und informellen Kommu ...

Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben Mitte September mit der Eingewöhnung unseres 3 jährigen Sohnes in den Kindergarten begonnen. Die erste Woche ist super verlaufen. Wir könnten sogar schon kurzzeitige Trennungen durchführen. Sowohl davor als auch danach war unser Sohn fröhlich. Dann hat unser Sohn leider eine Magen-Darm-Grippe bekommen und hat dadurc ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...