Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kratzen ohne aggressiv zu sein, reagiert nicht auf Nein

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kratzen ohne aggressiv zu sein, reagiert nicht auf Nein

Marsch

Beitrag melden

Hallo, nun habe ich mich entschlossen doch mal nachzufragen, Mein Sohn ist 18 Monate alt und seit seiner Babyzeit haben wir das Problem, dass er uns oder anderen relativ grob ins Gesicht greift, kratzt oder auch beißt. Er ist dabei nicht aggressiv, eher übermütig, am Abend möglicherweise auch mal überreizt. Er tut das mitten aus dem Spiel heraus und zeigt sich gegen unsere negative Reaktion völlig resistent. Ich sage in bösem Ton Nein und setze ihn ab oder von mir weg. Oft tut er mir so weh, dass ich auch laut Aua schreie. In letzter Zeit greift er sich dann selbst ins Gesicht und sagt Aua. Aber er macht einfach weiter, Im Wartezimmer bim KiA geht er auf größere Kinder schnurstraks zu und kneift sie in die Hand oder zieht an den Haarren... dabei lacht er. Ich bin wirklich vollkommen ratlos, was ich noch tun soll. Er ist ein liebes, fröhliches und aufgeschlossenes Kind, aber damit vergrault er doch alle Spielkamaraden :-( Desweiteren geht er oft an alles ran, völlig ungeachtet der Tatsache, dass ich es mit Nein und einer kurzen Erklärung verbiete. Nehme ich ihn weg, z.B.von der Steckdose (Herd,Spülmaschine), versucht er es SOFORT wieder. Er versteht mich aber genau, er holt seine Schuhe oder andere Dinge auf Anweisung, ich bin manchmal richtig erstaunt, was er alles versteht, daran kann es also nicht liegen. Mir ist das inzwischen richtig unangenehm und ich komme mir langsam unfähig vor mein Kind zu erziehen. In der Kita sagen sie er sei ein unauffälliger Sonnenschein, der quasi nie weint. Nur das Kratzen und Beißen ist auch dort zeitweise ein Problem Man meint dort, es sei ungeschickte Kontaktaufnahme... aber er macht das nun, phasenweise mal mehr mal weniger, seit Monaten... er lernt so viel, er müsste doch auch das mal lernen???? Verbote gibt es in der Kita nicht so viele wie zu Hause, da ja alles Kindgerecht eingerichtet ist. Ich bin sehr dankbar für Ihren Rat Viele Grüße Mara


Beitrag melden

Hallo Mara Damit Ihr Sohn ein angemessenes Verhalten in jeweils konkreter Situation lernt, gehen Sie bitte möglichst rechtzeitig in direkten Blick- und evtl. auch Körperkontakt zu ihm, und regen Sie ihn ebenso konkret zu einer geeigneten Handlungsweise an. Sprechen Sie ein bestimmtes Nein möglichst selten und nur dann aus, wenn Ihr Sohn sich nicht mit einer geeigneten Handlungsweise ablenken, bzw. belehren lässt. Eine geeignete Handlungs-Alternative wird Ihr Sohn nach einigen Wiederholungen übernehmen, bzw. lernen können. Da auf Ihren Sohn die Gesichter eine besondere Faszination auszustrahlen scheinen, empfehle ich Ihnen zusätzlich eine Überprüfung seiner Sehfähigkeit um medizinische Ursachen für sein Verhalten zuverlässig ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?


Marsch

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, danke für die Antwort. Beim Augensarzt waren wir schon, dort scheint alles normal zu sein, so die Diagnose. Ich trage selbst Brille und wollte das frühzeitig abklären, Grundsätzlich handle ich schon so, wie Sie das beschreiben. Wenn er kratzt oder kneift rege ich ihn dazu an zu streicheln (Ei machen) Manchmal wirkt es, oft genug aber auch nicht. Wie sieht das aus mit Betreuungspersonen? Wieviel Einfluss haben diese? Seine Oma betreut ihn an 1-2 Nachmittagen pro Woche. Sie lässt alles durchgehen und lacht über seine kleinen "Angriffe" oder weicht nur lachend aus. Könnte es vielleicht daran liegen? Ich habe ihr schon 100 Mal gesagt, dass das nicht lustig ist, aber sie ändert das einfach nicht. Ich hatte mir das mit der Erziehung doch einfacher vorgestellt ;-) Nämlich so, dass man auf ein bestimmtes Verhalten konsequent reagiert udn am Ende irgendwann eine Wirkung eintritt. Leider ist das bei meinem Sohn in den genannten Bereichen bisher anders. Braucht er eine besonders strenge Hand? Liegt es an mir? Ich kenne andere Kinder, die so etwas gar nicht machen. Vielen Dank für Ihre Antwort und Gruß Mara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, danke für die Antwort vom 14. Februar. Ich stelle meine Antwort noch mal hier oben ein, damit Sie sie finden: Beim Augensarzt waren wir schon, dort scheint alles normal zu sein, so die Diagnose. Ich trage selbst Brille und wollte das frühzeitig abklären, Grundsätzlich handle ich schon so, wie Sie das beschreiben. Wen ...

Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...

Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie.  Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...

Hallo, unsere mittlerweile ein Jahr alter Sohn hat sich schon seit einer geraumen Zeit eine für uns ziemlich unschöne Sache angewöhnt. Er kratzt uns. Sobald er die Möglichkeit hat nutzt er diese und dabei ist es egal,  ob im Gesicht oder beim Stillen meine Brust oder oder. Er macht das auch bei seinen Geschwistern, beim Papa und bei Oma.  ...

Guten Tag Frau Ubbens,  ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle.  Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...

Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...

Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...