Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Krankenhaus, nun hab ich glaube ich ein Problem!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Krankenhaus, nun hab ich glaube ich ein Problem!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Saskia ist fast 4 Jahre alt und muss nächste Woche operiert werden(Leistenbruch). Nun wollte ich ihr gestern mal ein wenig näher bringen was dort passiert. Doch ich musste erst einmal feststellen das mir irgenwie die richtigen Worte fehlen! Ich kann ihr das ganze einfach nicht "kindgerecht" genug erklären. Naja, ich habe den Teil mit dem Bauch auf u.s.w. dann erst einmal weg gelassen und habe ihr erzählt das sie wenn sie wieder wach ist auch gleich mit nach Hause darf. Sie schaute mich traurig an und ich fragte sie was sie hat. Sie sagte: Aber ich will da doch noch spielen(wir waren schon einmal zur Voruntersuchung dort und die haben dort so schönes Arztspielzeug*g*). Ich sagte ihr das sie sicher sehr müde sein wird und das wir dann auch schnell nach Haus wollen. Meine Tochter: Aber ich will da noch spielen!! Ich sagte: Gut schauen wir, bestimmt kannst Du vor oder nach der Operation noch spielen dort! Damit war das Thema für sie durch!! Ich denke mir aber sie hat gar nicht recht zugehört was ich ihr erzählt habe und hat nicht verstanden was auf sie zukommt. Ich möchte sie aber auch nicht ins offene Messer rennen lassen und gar nichts weiter erzählen vorher, da ich sie kenne, sie würde daran lange zu knabbern haben und hätte nachher arge Probelme diese OP zu verarbeiten. Nun meine Frage: Wie kann ich meiner Tochter kindgerecht erklären was bei dieser OP passiert? Wann ist der günstigste Augenblick ihr das zu sagen ruhig jetzt schon(OP ist am 20.11.) oder lieber erst am Abend vor der OP?? Außerdem habe ich ein wenig Sorge, weil sie zur OP nüchtern kommen soll. In der Klinik hat man mir geraten ihr am abend vorher zu erklären das es ganz gefährlich ist wenn sie nun noch etwas isst oder trinkt, das sie nicht mal ein Schluck Wasser mehr trinken darf, damit sie auch nicht auf die Idee kommt heimlich zu trinken. Aber auch in diesem Punkt kenne ich meine Tochter: Wenn ich ihr sage sie darf das nicht weil das gefährlich ist, wird sie es erst recht machen! Wie kann ich sie daran hindern? Ich danke ihnen jetzt schon für ihre Antwort. Liebe Grüße Ramona


Beitrag melden

Hallo Ramona Da Sie Saskia schon über die bevorstehende OP informiert haben und sie kaum weitere Fragen gestellt hat, würde ich es erst einmal Dabei belassen. Sobald die Vorbereitungen für den Krkhs.-Aufenthalt getroffen werden, können Sie Saskia wieder miteinbeziehen, ihr erklären, warum sie Nichts essen und trinken darf (dann wird ihr schlecht und sie muß sich vielleicht übergeben)und ihr ggf. sagen, dass sie hinterher einen Verband um den Bauch hat(meine med.Kenntnisse sind nicht besonders gut. Bitte fragen Sie doch auch noch einmal Ihren Kinderarzt, Dr.Busse oder das "Team St.Anna). Vielleicht kann ihr als Belohnung hinterher auch ein Doktor-Koffer geschenkt werden? Ist es vielleicht möglich, Saskia die Nacht vor der OP nicht allein schlafen zu lassen um wirklich sicher sein zu können, dass dieser -so viel ich weiß- Routine-Eingriff nicht unnötig durch ein Fehlverhalten erschwert wird? Berichten Sie uns hinterher, wie Ihre Tochter diesen Eingriff verarbeitet hat? Toi, Toi, Toi und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Ubbens Ich und mein Mann zusammen lebend haben einen 6 jährigen Sohn, der nach den Sommerferien in die Schule kommt. Wir haben 2 große Probleme mit ihm. Problem 1 Heute morgen bekam ich einen Anruf aus dem Kiga weil mein Sohn aus unerklärlichen Grund im waschraum die Türe so fest aufgeschlagen hat das sie aus den Angeln gerissen i ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Bindung bzw. was das Problem sein kann. Leider eine etwas längeren Geschichte. Mein Sohn ist 7 Jahre, meine Tochter 4. Mein Sohn hat immer bereits viel Aufmerksamkeit gefordert, es hat nie gereicht. Die ersten 4 Wochen hat er ausschließlich auf meinem Bauch schlafen können, ist bis 6 Jahre Nachts ins Familienbe ...

Hallo Sylvia Meine kleine Tochter war 5 Tage im Krankenhaus und kam total verändert wieder nach Hause. Vor dem Aufenthalt trank sie so gern ihre Flasche viel Tee und Saft und war ein sehr Liebevolles Kind. Seit dem sie im Krankenhaus war nimmt sie weder Tee noch ihre Milch Flasche. Sie weint sehr viel und wird sehr schnell Bockig. Schreit ru ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe zwei Söhne im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren. Seit kurzem und urplötzlich ist es für den Großen ein Problem, wenn ich seinen Bruder ins Bett bringe. Er mag in der Zeit weder TV gucken noch Hörbuch hören, ein Buch anschauen etc. Ich habe versucht ihm das „länger aufbleiben“ schmackhaft zu machen, aber er weint und ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich muss von Donnerstag bis Sonntag ins Krankenhaus und werde dann noch 1 bis 2 Tage Rekonvaleszenz benötigen. Es ist geplant, dass mein 3,5-jähriger Sohn von Mittwoch Nachmittag bis Freitag bei den Großeltern bleibt (da ist er sehr gerne), von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag bei Papa und dann wieder bis ca. Di ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...

Ich habe eine Verdachtsdiagnose erhalten weshalb ich ins Krankenhaus muss. Primär biliäre Zirrhose. Hat mich selber sehr umgehauen. Selber habe ich auch sehr viel Angst. Vor kurzem ist meine Mutter verstorben und die war eine starke Bezugsperson für meinen Sohn. Ich habe zwar einen Freund aber da knallt es häufiger zwischen den beiden. Jetzt muss i ...

Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...

Hallo, Meine Tochter bald 3 Jahre treibt mich momentan in den Wahnsinn. Harte Worte aber leider wahr. Ich habe mehrere Probleme und frag mich ob dass alles so normal ist und wie ich es lösen kann. Weil wenn es so weiter geht, pack ich es nicht mehr. - Beißen, hauen, treten: nicht nur, dass sie sich selbst in den Arm beißt wenn sie wütend ist, a ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meiner vierjährigen Tochter mit dem Latein am Ende...sie war immer ein willensstarkes Kind. Und es wahr auch in Ordnung. Bloß in letzter Zeit sprengt es alle maße! Ich bin echt müde... sie wurde im August letzten Jahres große Schwester und liebt ihren Bruder über alles! Ich Versuche ihr weiterhin viel Aufmerksamkei ...