Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster, ist es möglich daß ein 19 Monate altes Kind seine Körperfunktionen (Blase und Darm) schon kontrollieren kann? Es ist mir aufgefallen, daß meine Tochter, kaum ist sie unten ohne, ab und an alle paar Minuten uriniert. Es scheint ihr zu gefallen auch den "letzten Tropfen" rauszupressen. Wenn ich die Pfütze dann wegwische, ist sie regelrecht beleidigt und versucht sofort wieder eine danebenzusetzen:-) Genauso hat sie heute das erste Mal, bei Nachfrage: Mußt du Pipi oder Kaka? sich hingesetzt und massiv ein "Knödelchen" rausgedrückt. Ab und an schaffen wir es auch schon zur Toilette. Irgendwie scheint es ihr Spaß zu machen, zu sehen daß sie das kontrollieren kann. Meinen Sie es wäre sinnvoll sie regelmäßig auf die Toilette zu setzen? und nicht zu warten bis sie eindeutige Anzeichen gibt (in die Hocke gehen und nach unten schauen)? Wenn ja, in welchen Zeitabständen wäre das sinnvoll? Sie sagt auch selbst ab und zu: Pipi, lette (heißt Toilette) und rennt in Bad um auf die Toilette gesetzt zu werden. Manchmal klappt es auch, manchmal aber auch erst wenn sie schon wieder unten ist....... Vielen Dank. LG Katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Ihre Tochter wird mit 19 Mon. schon registrieren, dass "da unten" was rauskommt, wenn man entsprechend drückt. Wirklich ihre Schließmuskeln kontrollieren kann sie wahrscheinlich noch nicht, obwohl Ausnahmen ja wie immer die Regel bestimmen.- Stellen Sie doch den Topf immer in den Raum, in Dem Ihre Tochter sich aufhält und "erlauben" Sie ihr, sich draufzusetzen, wenn sie merkt, dass Pipi kommt. Gehen Sie zusätzlich mit ihr ca. alle 2 Std. ins Bad und fragen Sie sie, ob sie auch mal zum Pipi-Machen auf`s "große Klo" möchte. Wichtig ist, dass sie freiwillig handeln kann und nicht von Ihnen unter Druck gesetzt wird. Alles Übrige wird ihre Entwicklung und die Zeit früher oder später für Sie erledigen.- Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, das Töpfchen ist nur ein Spielzeug:-) aber wenn sie die Windel ausgezogen bekommt sagt sie immer: Pipi und rennt zum Bad. Ab und an schaffen wir es auch, wenn Mama schnell genug rennt:-) Also, sie meinen nicht daß das extrem zu früh ist? und daß sie die Frage, nach der Toilette als Druck aufgefaßt werden könnte? Ich übe wirklich überhaupt keinen Druck aus, lasse sie nur oft unten ohne laufen, auch draußen. Sie hat auch überhaupt keine Probleme sich einfach in die Wiese zu hocken und alle Geschäfte dort zu erledigen:-) sogar den Stuhlgang. Wenn sie "ihr Häufchen" gemacht hat, kommt sie auch immer gerannt und sagt bescheid. Liebe Grüße Katja
Christiane Schuster
Hallo Katja Solange Ihre Tochter ihr eigenes Bedürfnis befriedigt, indem sie zur Toilette möchte, können Sie sie getrost rennen lassen, auch wenn sie noch sehr jung ist. Würden Sie es verbieten, würden Sie ihren Wunsch unterdrücken.- Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist 23 Mon. alt. Ist z. Zt. nicht immer einfach, gerade bei dem "Nein"sagen. Ich bin sehr geduldig, nicht so streng,erkläre immer wieder warum er etwas nicht darf und wiege immer wieder ab, ob das Aufregen wirklich notwendig ist.Also es gibt nur bei gefährlichen Situationen oder wichtigen Dingen das "Nein". Doch es gibt da ein Ve ...
Liebe Frau Schuster, ich würde nochmals Ihre Hilfe benötigen : ) Mein Sohn 2 Jahre und 2 Monate, hat gerade den Tick, alles weg zu werfen was er in die Hände bekommt. Vorallem wenn er wütend ist. Er hebt es aber nicht selbst wieder auf, sondern steht da, zeigt darauf und brüllt und weint. Wir sagen Ihm z.b. das er es selber wieder aufheben k ...
Hallo und vorab danke für Ihre Hilfe. Unsere Tochter ist ein aufgewecktes Kind mit sehr viel Energie. Sie hat bis vor einiger Zeit keinerlei "Trotz" gezeigt und war immer recht verständlich, wenn man etwas erklärt hat. Nun hat uns auch eine andere Phase ereilt... Grundsätzlich ist das alles in Ordnung und normal. Wir versuchen sehr konsequent ...
Hallo Wir brauchen mal Ihren Rat! Eigentlich sind unsere 4 jährigen Zwillings Jungs recht lieb. Uns ist auch völlig bewusst das sie uns reizen und ihre Grenzen testen wollen. Im Kindergarten sind sie lieb und es gibt keine Probleme! In den letzten Tagen bzw Wochen drehen sie total auf bzw durch! Sie hören absolut nicht mehr auf uns bzw Oma od ...
Hallo, Mein Sohn 1 1/2 Jahre alt ist schon immer sehr temperamentvoll. Er hat ziemlich früh seinen ersten willen gezeigt. Jetzt ist er oft krank oder zahnt und da ist er wirklich schlimm drauf. Er schmeißt sich sofort auf den Boden und weint wenn ich auch nur ansatzweise etwas von ihm will was im missfällt oder ich sogar mal Nein sage. Wickeln l ...
Hallo, Mein Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt und testet momentan viel aus. Gestern wollte er immer wieder an die eigentlich gut versteckten Kabel. Die ersten drei "Nein" wurden mit Meckern beantwortet. Ab da hat er bei jedem weiteren "Nein " angefangen zu meckern und weinen und immer "Maaaamaaaa nei " gesagt. Ich habe ihn weggekratzt. Trot ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 22 Monate und ist in einer schlimmen Trotzphase. Manchmal weiß ich nicht weiter. Wenn er was will und es nicht nach seiner Nase geht dann brüllt er wie am Spieß und wenn ich ihn beruhige. Will stößt er mich weg und ich darf ich ihn anfassen. Lass ihn dann sich richtig beruhigen manchmal gehe ich in ein anderen Raum um einf ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Unsere Tochter ist fast zweieinhalb und scheint momentan total zu Testen, wie weit sie gehen kann. Ein paar Beispiele: - sie steht vom Esstisch auf, obwohl sie kaum was gegessen hat, kommt dann aber kurze Zeit später wieder und möchte weiteressen. Wir sagen ihr aber schon beim Aufstehen, dass das Essen beendet ist ...
Hallo Frau ubbens, Mein Sohn ist Ende November 2 jahre alt geworden und ein sehr lebhaftes, aktives aber auch liebes Kind. Wir hatten bisher öfter mal Probleme mit beissen und hauen uns gegenüber, die aber immer wieder nachgelassen haben. Wir haben kurz vor seinem 2 Geburtstag ein 2 Kind bekommen was jetzt 2.5 monate alt ist. Der Sohn ist s ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben einen 18 Monate alten Sohn, der schon immer sehr ungeduldig war. Er schimpft sehr schnell wenn ihm was nicht passt, nicht schnell genug geht, etwas nicht uf Anhieb klappt... Das war schon immer so, nur spitzt es sich langsam zu. Egal was er macht, es wird grundsätzlich einmal aufgeschimpft. Man kann es langsam echt n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen