Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kita Problem - blutig gekratzt

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kita Problem - blutig gekratzt

ZooeyLila

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (16 Monate) ist jetzt in der U3 Kita eingewöhnt. Das Problem ist ein gleichaltriger Junge, der sie anfangs geschlagen hat und jetzt blutig gekratzt hat. Es war an der Wange eine kleine 3 cm Wunde. Die Erzieherin meinte sie ist sofort hin, aber er hat sie an der Wange festgehalten. Sie meinte, er meint das nicht böse, es ist seine Art Kontakt aufzunehmen. Das ist ja alles gut und schön, aber es kann doch nicht sein, dass meine Tochter darunter leiden muss, oder? Meine Frage: Was kann machen? Was soll ich den Erzieherinnen noch sagen? Ich weiss nämlich auch keine Lösung, ausser, dass sie den Jungen permanent im Auge haben müssen. Er wird das doch immer wieder versuchen. Danke.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe ZooeyLila, in der Tat ist es die Art des Jungen, Kontakt aufzunehmen. Die Erzieher können ihn nur, wie Sie selbst schreiben, im Auge behalten, um sofort einschreiten zu können. Die Erzieher müssen dem Jungen nach jedem "Attentat" kurz an die Seite nehmen und dann zeigen, wie er auf das andere Kind hätte zugehen können. Mehr können sie nicht tun. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe ein Problem: mein Kurzer (8 Monate) ist in der KiTa-Säuglingsgruppe (6 Kinder), und er ist schon sehr gerne dort (strahlt, wenn er hinkommt und hat noch nie geweint, wenn wir gehen). Nur mit dem Mittagsschlaf klappt es nicht. Die Babies sollen von 13.00-15.00 Uhr schlafen (+/-). Manchmal ja, aber meist schläft er weniger lang, und dann ...

Unser Sohn Patrick ist 2,5 Jahre alt. Eigentlich ist er immer gerne in die KITA gegangen (weil er auch eine kleine Freundin dort hat), aber seit ein paar Wochen fängt er immer an zu brüllen, wenn ich nur einen Schritt zur Tür mache. Er ist dann nicht zu beruhigen, bis ich verschwunden bin. Was können wir tun, um dieses Verhalten abzustellen, da die ...

Wie viele habe ich folgendes schlechtes Gewissen: Meine Kleine ( 2 3/4 ) geht 1x in der Woche für 3 Std. in die KiTa. Letztes mal zum 4. mal, dafür aber auch das 2. mal mit Tränen. Sie läßt sich immer schnell von der Erzieherin besänftigen, jammert zwischendurch in der Regel 1x nach mir. Leztes mal hatte die Erzieherin das Gefühl, sie sei erns ...

Hallo Frau Schuster, mein kleiner Sohn, 2 1/2 Jahre alt, geht seit diesem September in eine Kitagruppe für 2 - 3jährige. Seit einiger Zeit ist er immer sehr bockig, wenn ich ihn nachmittags abhole. Es geht damit los, das er meine Anwesenheit völlig ignoriert und gar nicht mit nach Hause kommen möchte. Dann geht das Theater erst richtig los. Er l ...

Hallo Frau Schuster, mein fast 3-jähriger Sohn geht schon seit einiger Zeit in eine Kita und ist sehr gern dort. Wenn ich ihn abhole ist er sehr unfreundlich zu mir und sagt: "Mama geh weg". Es ist immer ein kleiner Kampf ihn aus dem Spielzimmer zu bekommen, weil er partout nicht nach Hause möchte. Haben Sie Tipps, wie ich das ganze etwas ent ...

Hallo, seit 9 Monaten geht unser 2 Jahre und 4 Monate alter Sohn in die Kita. Anfangs hat er beim Abschied geweint, jetzt geht er problemlos hin. Leider gibt es wenig Feedback, wenn man die Kinder abholt. Auf konkretes Nachfragen folgen pauschale Antworten wie "er hat nicht geweint" oder "nichts besonderes gewesen". Nun hatten wir ein Enwick ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird bald zwei Jahre und geht seit knapp einem halben Jahr in die Kita (3 Tage pro Woche). Die Eingewöhnung lief eigentlich ganz gut. Nach ca. 3 Wochen hatte sie eine Phase, in der sie viel geklammert hat. In der Zeit hat sie allerdings auch Zähne bekommen und sich auch weiterentwickelt ( Selbstwahrnehmung, spre ...

Guten Tag mein Sohn wird jetzt Anfang Juni 3 Jahre und geht mit mir seit fast 2 Monaten in die Kita. Wir sind noch bei der Eingewöhnung. Der Kindergarten führt das offene Konzept. Also die Kinder können selber entscheiden in welche Gruppen sie täglich gehen wollen und wie oft sie diese wechseln. Es sind 26 Kinder in seiner „Gruppe“ und ein ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...