Mitglied inaktiv
Guten Tag, Frau Schuster! Mein Großer (7 Jahre, 2 Monate, 2. Schuljahr, nicht David ;-)) hatte Anfang des Schuljahres große Disziplinprobleme mit seiner Lehrerin. In der 2. Schulwoche lief es prima, auch zuhause (wo er ohnehin NIE so auffällig/ausfallend wird wie in der Schule) war er super drauf, fröhlich, interessiert, ... Heute zeigte mir eine der Betreuerinnen (bis 13 Uhr), dass er, als sie ihm was gesagt oder verboten hatte, Zettel mit "Sauku Frau xy", "Arsch" etc. geschrieben hatte. Ich bin jetzt echt am Ende. Vor allem, weil er zuhause ganz anders ist. Er ist ein kluges Kind aber ich habe nicht den Eindruck, dass er hochbegabt und deshalb unterfordert ist. Und daher - lange Rede, kurzer Sinn - suche ich einen guten/eine gute Kinderpsychologen/in. In oder um Lüdenscheid wäre toll. Gibt es da Listen? Vielen Dank, völlig frustriert, Steffi
Christiane Schuster
Hallo Steffi Bitte schauen Sie doch mal auf nachfolgende Seite: http://www.11880.com/Suche/index.cfm?&fuseaction=Suche.umkreissucheresult&ATX=Erziehungsberatung&LOC=Werdohl&init=true&DIS=50&ZCD=&message=C_HC_AP1_961&rewrite=true Die Vermutung liegt nahe, dass Ihr Sohn sich innerhalb dieser Betreuungszeit "nur" wichtig machen wollte und dabei meiner Ansicht nach die (pädagogische) Schwäche der Betreuerin ausgenutzt hat. Diese Schwächen haben die Kinder sehr schnell heraus, wie mir sicherlich einige ErzieherInnen und LehrerInnen, bzw. Pädagogen bestätigen können. Dieser Zettel hätte mit großem Interesse vorgelesen werden können und Ihr Sohn hätte der Betreuerin und den übrigen Kindern erklären DÜRFEN, was er denn mit: Sauku..., Arsch... gemeint hat, da eine Sau, eine Kuh oder ein Arsch doch ganz anders als die Personen aussehen, die sich im Raum befinden. Vermutlich wäre Ihr Sohn vor lauter Scham "ganz klein" geworden und hätte nie wieder einen derartigen Zettel verfasst. Liege ich falsch mit meiner Vermutung, lassen Sie es mich bitte wissen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Sie liegen genau richtig ;-) Aber ich sehe in den Augen der Lehrerin und der Betreuungsdamen schon die Forderung nach den diversen Tests glimmen. Vielen Dank auf jeden Fall! Gruß, Steffi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster! Mein Sohn ist 4 J alt, ist ein sehr selbstbewusstes Kerlchen, das genau weiß was es will (und darauf beharrt er auf das Energischste) und was nicht. Im Kiga hat er sich nur sehr langsam und unter schwierigen Umständen eingewöhnt. Wenn die Kinder versucht haben an ihn heranzutreten, gab er nur kaltschnäuzig von sich: ich wil ...
Hallo Frau Schuster, habe heute beim KP angerufen und war erschrocken über die "Preise" Ist das immer reine Privatleistung? Wollen für 7-8 Diagnosestunden 180-200 € und für die Behandlung monatlich (4 Sitzungen) auch wieder 150 €! Ja, wie soll ich das denn machen. Das das 1. Beratungsgespräch umsonst ist, ist ja wohl ein schwacher Trost..... S ...
Hallo! Wir hatten diese Woche ein Elterngespräch betreffend unserer 4jährigen Tochter. Sie ist fein/grobmotorisch gut entwickelt. Auch neigt sie in keinster weise zu Gewalt. Das Problem ist, das sie am Morgen so eine knappe halbe Stunde braucht um Warm zu werden - sie spricht nicht mit den Erzieherinnen und ignoriert sie einfach. Auch auf ...
Hallo Frau Schuster, hatte ja schon ein paarmal geschrieben, wegen der Angst meines Sohnes, nicht vom Kiga abgeholt zu werden. Mache mir darüber schon viele Gedanken, da wir ihm ja auch immer wieder versichern, daß wir kommen und ihm sagen, wie wichtig er für uns ist. Und trotz allem, bei der nächsten Gelegenheit fragt er wieder. Wie arbeitet d ...
Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Antwort zu meiner Frage weiter unten. Habe jetzt noch mal nachgedacht, was die Ursachen für Ben's Aggressionen sein könnten. Bei uns ist es so, dass er regelmäßig 1x die Woche für 1-2 Nächte zu Oma und Opa geht, was gerade seit das Baby da ist für uns natürlich auch eine Entlastung ist. Meine Eltern lieben ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist dieses Jahr in die Schule gekommen. Bei der letzten Untersuchung durch das Gesundheitsamt wurde mir dort geraten zum Kinderpsychologen zu gehen, da er hibbelig und unruhig ist. Die meinten man müsse heraus finden wo dies herkommt. Da ich aber mit ihm eine INPP Therapie (kennen Sie das) mache wegen nicht abge ...
Hallo Frau Ubbens ich wende mich mal wieder an Sie. Unsere 4 jährige Tochter macht uns das Leben schwer. Ich habe sie ja schön öfter um Rat gefragt. Sie ist nur am rebellieren. Sie kratzt beist und schupft und hält auch nicht vor uns oder Oma stopp. Es reicht eine Kleinigkeit aus wie das sie über die Straße nicht alleine laufen kann. Oder ihre Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen