Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindergruppen eingewöhnung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kindergruppen eingewöhnung

tinamia25

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, es geht um meine Tochter mittlerweile 2J3M seit September geht sie 2 mal die Woche für 3 Stunden in eine Loslösegruppe. Die erste Zeit war ich die ganze Zeit dabei. 2 Vormittage bin ich gegangen und es gab keine Tränen. Die Erzieherin sagte, sie hat zwischendurch ein bißchen gejammert, aber konnte immer wieder aufgefangen werden. Einmal hat sie kurz vor Schluss mehr geweint und die Erzieherin hat mich angerufen, aber als ich kam fand ich ein lachendes und spielendes Kind vor. Jetzt weint sie immer schrecklich beim Abschied, aber sobald ich den Raum verlasse hört sie auf und spielt auch gut, lacht und hat Spaß, wenn ich sie wieder abhole ist sie gut drauf. Bei Oma gibt es keine Tränen. Auch sonst ist sie zu hause meist gut zufrieden. Ist das jetzt nur der kurze Trennungsschmerz oder nimmt sie es schon als gegeben hin das ich gehe und leidet still. Und kann sie schon merken wie unsicher ich bin und testet ob ich bleibe. Denn mir graut es immer schon vor dem Abschied. Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihre Antwort


Beitrag melden

Hallo tinamia25 Die rasch versiegenden Tränen sind kein Anlass zur Sorge, solange Ihre Tochter zu Hause weiterhin zufrieden zu sein scheint und auch nachts wie gewohnt schläft. Gestalten Sie den Abschied möglichst kurz, indem Ihre Tochter z.B. mit einer Freundin und gleich ohne Sie SELBER in den Gruppenraum gehen DARF oder indem Ihre Tochter und eine Freundin o.Ä. Sie mit großem Hallo aus dem Gruppenraum schieben DARF, der ja extra für Kinder gebaut wurde. Zeigen Sie Ihre Unsicherheit möglichst nicht, da sie sich auf Ihre Tochter überträgt. Freuen Sie sich mit ihr, dass sie im Kiga neue FreundInnen finden, neues Spielzeug kennenlernen und viele Lieder singen wird, die sie dann später Ihnen vorsingen und beibringen darf. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , Es geht um meinen 17 monate alten Sohn. Die Kita Eingewöhnung bringt mich zum verzweifeln . Wir sind am 10.08.2023 gestartet mit der Eingewöhnung nach Berliner Modell . Die ersten Tage war super , dann kam die Trennung und ab da ging es Berg ab . Er hat dort nur geweint . Wir sind dann zurück gerudert und ich war über 2 Wochen den ...

Guten Tag liebe Sylvia. Möchte mein Problem erläutern und hoffe das du mir helfen kannst. Meine Tochter ist 22 Monate alt. Sie ist in eine liebevolle Familie geboren. Mit zwei Sprachen aufgewachsen- russisch und türkisch. Zu Hause sprechen wir nur die beiden Sprachen. Ich würde sagen Sie versteht beide Sprachen nur sprechen selber tut sie nicht ...

Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   Meine 5-jährige Tochter geht seit 2 Jahren in den Kindergarten, leider begann sie ab April nicht mehr in den Kindergarten zu gehen, beim ersten Mal wollte sie nicht in ihrer Gruppe rein, aber jetzt will Sie gar nicht mehr in den Kindergarten, sie weint an der Tür und schreit und will nach Hause.Das Problem ist, dass ...

Hallo,  ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage:  Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...

Sehr geehrte Frau Dipl.-Soz.päd Ubbens, unser Sohn, 21 Monate alt, hat mit September die Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Nach einem vielversprechenden Anfang (interessiertes Spielen und Erkunden) haben mit den ersten Trennungen die Probleme begonnen. Egal ob die Trennung 1, 5 oder 40 Minuten dauerte, seine Reaktion war panisches Weinen, F ...