Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindergartenstart, Trotzphase, neues Geschwisterchen und alle sind blöd!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kindergartenstart, Trotzphase, neues Geschwisterchen und alle sind blöd!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe mir ja schon oft rat geholt und hoffe auch diesmal können sie mir weiterhelfen! Unsere Tochter (seit September 3 Jahre alt) geht seit fast 4 Wochen in den Kindergarten und es läuft laut Erzieherinnen sehr gut mit ihr.Sobald ich sie aber vom Kindergarten abhole ist sie super gereizt und provoziert, wo es nur geht! Meine Eltern wohnen mit uns im Haus und wir müssen im Moment noch durch ihre Wohnung, um in insere Wohnung zu gelangen und jeden Tag bekommt die Oma eine draufgehauen und gesagt, dass sie blöd ist! Ich habe sie schon gefragt, was blöd heisst und da antwortet sie "bäh bäh". Sie weiss genau was damit gemeint ist, weil sie ein sehr schlaues Kerlchen ist und es immer zum passenden Zeitpunkt einsetzt (immer wenn ihr irgendwas nicht erlaubt wird). Ihre Cousine (5 Wochen jünger als sie) bekommt im Moment die totale Breitseite ab (mein Bruder wohnt seit März im eigenem Haus mit auf dem Grundstück) sie wird gehauen, ist ständig blöd und sobald meine Tochter sie sieht schreit sie gleich los, dass sie ihre Cousine nicht dahaben möchte! Letzte Woche bettelte mich meine Tochter an, dass eine Freundin von ihr mal wieder zu besuch kommen soll und deshalb haben wir sie dann für den nächsten Tag eingeladen. Wir waren mit den Kindern draussen und meine Tochter hat sich unmöglich benommen! Sie hat ihre Freundin mit Füßen getreten, ihr alles weggenommen und wollte partout nicht mit ihr spielen! Die Mama von der Freundin ist dann sichtlich geschockt über das Verhalten unserer Tochter wieder gegangen und meinte, dass ihre Tochter jetzt sicher wieder wochenlange Gesprächsbedarf hat, weil sie sowas nicht verstehen kann. Ich war so gestresst und es war mir total peinlich, wie sich meine Tochter benommen hat. Kann es sein, dass meiner Tochter im Moment alles etwas zuviel wird? *Sie ist seit Juni große Schwester und muss die Mama "teilen" *Ihre Cousine und Cousin sind dauerhaft immer in der Nähe und machen ihr ihre Freunde und ihr Spielzeug streitig, weil der Spielbereich im Freien der gleiche ist *sie muss die Oma die bei uns im Haus wohnt immer teilen mit Cousine und Cousin (wir haben leider nur die Großeltern, die bei uns im Haus sind) * sie geht jetzt in den Kindergarten Ich versuche sooft wie möglich mit meinen Kindern was zu unternehmen (Spielplatz, lange Spaziergänge), damit sie rauskommt und nicht immer mit meiner Nichte und meinem Neffen aufeinander prallt, aber langsam komme ich mir vor als wäre ich immer nur auf der Flucht. Sie ist wirklich immer total lieb und brav, wenn wir was unternehmen und kaum sind wir Zuhause schlägt bei ihr die Stimmung wieder um. Wenn sie morgens aufsteht ist sie oft noch gut gelaunt und eine Stunde später ist sie schon wieder grantig, genauso nach dem Mittagsschlaf! Sie macht immer einen Unausgeschlafenen Eindruck, wenn sie Zuhause ist, obwohl sie wirklich ausreichend schläft. Können sie mir BITTE sagen, was in meinem Kind vorgeht und wie ich reagieren soll, wenn sie zu jemandem sagt, dass er blöd ist? Leider ist mein Mann beruflich sehr eingespannt und nur am Wochenende zur Verfügung und ich verbringe die Wochentage quasi alleine mit meinen beiden Kindern. Ich hoffe sehr sie können mir helfen und sagen, dass ich ein ganz normales Kind habe --> manchmal habe ich wirklich das Gefühl, dass kein anderes Kind im Bekanntenkreis so ist wie unsere kleine Hexe (oder die Eltern geben es einfach nicht zu). Haben sie vielleicht auch einen Tip, an wen wir uns wenden können, damit sie sich meine Tochter mal im Alltag ansehen? Vielen lieben Dank Bardoline


Beitrag melden

Hallo bardoline Da Ihre Tochter erst nach dem Kiga-Start und nach den übrigen kurzfristigen Veränderungen beschriebenes Verhalten zeigt, brauchen Sie sich meiner Ansicht nach keine Sorgen zu machen, da sie sich "einfach" groß fühlt, aber insgesamt etwas überfordert ist. Lassen Sie es zur Gewohnheit werden, nach dem Kiga erst ein gemeinsames Trink-, Kuschel-, Ruhepäuschen einzulegen. Auch rate ich Ihnen, nicht ständig Etwas zu unternehmen, aber stattdessen KONKRET zu einer gemeinsamen, ruhigen Beschäftigung anzuregen. Auch kann mit Nichte oder Neffen gemeinsam ruhig und gezielt gemalt, gebastelt werden usw. sodass insgesamt mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in den Tagesablauf Ihrer Tochter gebracht wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine Tochter ist 3 Jahre und kommt am Montag in den Kindergarten. Wir durften schon einmal 1 Stunde dort verbringen um uns schon mal alles anzusehen.Meiner Tochter hat es auch sehr gut gefallen und sie freut sich auch schon darauf. Nur bin ich jetzt diejenige ,die nervös wird und Angst hat ob es die richtige Entschei ...

Vor 1,5 Wochen ist unsere zweite Tochter geboren. Die große ist 2 1/2. Schon während meiner Schwangerschaft war sie nicht auf eine Schwester erpicht und blockte immer ab, wenn ihr Papa oder ich über die ungeborene Schwester mit ihr sprechen wollten. Jetzt wo die kleine Schwester da ist, ist es nicht gut. Die Große haut mich, wenn ich das Baby au ...

Liebe Frau Ubbens, Unsere „große „ ist 2 Jahre alt und hat vor 3 Wochen eine kleine Schwester bekommen. Wir haben und hatten immer ein besonderes Verhältnis, sie ist unser erstes Kind auf das wir sehr lange gewartet haben, der Weg war lang und steinig und wir lieben sie über alles. Ich bin 1,5 Jahre zuhause geblieben, in die Kita wird sie aber e ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben zwei Töchter, die Große wird im März 4 Jahre alt, die Kleine ist 9 Monate alt. Unsere große Tochter ist ein eher vorsichtiges und zurückhaltendes Mädchen, das die Geburt ihrer Schwester gut aufgenommen hat und mittlerweile auch gelernt hat, mit ihr umzugehen (Spielzeug teilen etc.). Es ist allerdings in den letzte ...

Liebe Sylvia Ubbens, unsere leibliche Tochter ist 4,5 Jahre. Wir überlegen gerade ein Kind zu adoptieren. Schon immer schwebt uns dieser Gedanke vor. Schon bevor wir unsere Tochter hatten wollten wir immer ein leibliches und ein angenommenes Kind. Nun heißt es in Foren immer man solle, bei einer Adoption, das vorhandene Kind mit einbinden. ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo Frau Ubbens , mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Ich wollte einmal fragen wie ich damit umgehen kann wenn er dann morgens in den Kindergarten geht und ich das Geschwisterchen ja nun wieder mit nach Hause nehme, er möchte dann bestimmt auch lieber zu Hause bleiben . Nach dem lockdown tut er sich grade eh ...

Guten Morgen Ich habe 2 Kinder 9 und 11 und erwarte mein drittes Nachzügler Kind. Seit dem meine Tochter davon erfahren hat, zeigt sie Symptome einer Depression. Sie sagt sie habe zu nichts mehr Lust, sie weint viel, sie hat abends Angst und kann nur noch neben mir einschlafen. Sie redet sehr negativ und bösartig. So sagt Sie, dass sie kleine Ki ...

Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...