Violett 466
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 2 Monate. Da ich mit unserer zweiten Tochter noch in Elternzeit bin, ist die Große bisher nicht in den Kindergarten gegangen. Sie ist trotzdem sehr gut entwickelt. Spricht überdurchschnittlich gut (laut Kinderarzt sollte sie bereits mit 5 Jahren eingeschult werden), zählt bis 20 und singt das ABC Lied fehlerfrei. Für den 1. März haben wir einen Kindergartenplatz für sie, da es mir wichtig ist, dass sie regelmäßig Kontakt zu Gleichaltrigen hat und Freundschaft schließen kann. Mein Mann hat ab 1.4. einen neuen Job und wir werden auf absehbare Zeit -sobald wir eine geeignete Wohnung haben - umziehen und dann kann sie nicht mehr in diesen Kindergarten gehen. Nun zu meiner Frage : Sollten wir sie dennoch ab 1.3. in den Kindergarten schicken, obwohl wir wissen dass sie ihn dann noch dieses Jahr wieder verlassen muss? Ich bin hin und her gerissen. Einerseits würde ihr der regelmäßige Kontakt zu Gleichaltrige bestimmt gefallen, andererseits weiß ich nicht wie sie reagiert, wenn wir sie dann wieder abmelden müssen und sie ihre Freunde nicht mehr sehen kann. Zudem muss sie sicherlich dann auch erstmal wieder Zuhause bleiben, weil wir ja dann in der neuen Stadt wieder Wartezeit haben. Meine Angst wäre dann, dass sie den Kindergarten sehr vermisst und Zuhaus mit mir und ihrer Schwester nicht mehr zufrieden ist. Können Sie mir einen Rat geben? Vielen Dank schon einmal.
Liebe Violett 466, ohne Ihre Tochter zu kennen und es deshalb nicht wirklich individuell entscheiden zu können, würde ich den generellen Tipp geben, den Kindergartenplatz nicht in Anspruch zu nehmen. Ihr Mann hat ab dem 01.04. eine neue Arbeitsstelle und für mich klingt es so, als ob Sie spätestens im Sommer umziehen werden. Bis dahin sollten Sie Ihre Tochter zu Hause lassen, damit sie nicht zwei Eingewöhnungen in kurzer Zeit hat. Den Kontakt zu anderen Kindern können Sie durch Eltern-Kind-Turnen, regelmäßigen Besuchen von Spielplätzen usw. fördern. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Expertin, Meine Tochter (in einem Monat 3J.) und ich machen seit letzter Woche Krippen-Eingewöhnung. Meine Kleine wurde bisher ausschließlich von der Familie betreut (von meinem Mann, meiner Mutter und mir) und hatte nicht bisher nicht sehr viel Kontakt zu Gleichaltrigen, da wir nicht so viele im Umfeld haben). Zuhause ist sie eher ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Er fühlt sich auch sehr wohl dort. Jetzt ist es leider so, dass wir umziehen müssen, da unsere Wohnung einfach zu klein geworden ist, da wir noch ein Kind bekommen haben. In unmittelbarer Nähe haben wir leider nichts bezahlbares gefunden. Desha ...
Hallo. Meine Tochter 14 Monate und ich sind vor 4 Tagen in eine andere Stadt in eine neue Wohnung gezogen. Schön und gut tagsüber fühlen wir uns hier super wohl. Jedoch wenn es um das schlafen geht, wird es zur reinsten Katastrophe. Meine kleine schreit vor Panik egal ob tagsüber, abends oder nachts. Sie kommt nicht zur Ruhe und es hört auch e ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Haus gefunden, was wir uns gern kaufen möchten und auch können. Unsere Tochter ist jetzt 4,5. Der Umzug bedeutet für sie, dass wir in eine andere Stadt (bzw. von der Großstadt in eine kleine Stadt - ca. 40km entfernt) ziehen und sie den Kindergarten wechseln muss. Zeitgleich zum Umzug (ca. 1 Monat vorher) wird s ...
Unsere Tochter ist jetzt knapp 21 Monate und wir ziehen in 3 Wochen um. Dann bekommt sie endlich ein eigenes Zimmer - und ihr Bett soll dann natürlich auch ins eigene Zimmer wandern. Bisher schläft sie im Gitterbettchen neben mir, Einschlafen abends geht nur mit Mama und notfalls Papa (daran arbeiten wir auch gerade wieder verstärkt), sie wursch ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe momentan ein Problem mit unserer 20 Monate alten Tochter und weiss nicht wie ich ihr am besten helfen kann. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen. Bislang hatten wir kein Kinderzimmer und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen. In der Wohnung unter uns wohnt Opa, diese Wohnung hat ein Kinderzimmer. Nun haben wir die W ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (wird in einem Monat 4 Jahre alt)ist heute den 4. Tag im Kindergarten gewesen. Dort gibt es keine Eingewöhnung, und die Kinder werden an der Haustür ( wegen Corona) von den Eltern der Erzieherin übergeben. Davor hat die Oma oder auch mal die Tante auf ihn aufgepasst. Hauptsächlich wurde unser Sohn jedoch von u ...
Hallo! Mein Name ist Benny und ich bin 43. Ich wohne in Rendsburg und habe vor 3 Monaten eine Beziehung mit einer ganz tollen Frau in Elmshorn (ca. 90 km entfernt) begonnen. Julia hat eine 5 Jahre alte Tochter. Julia hat sich vor ca einem Jahr von Ihrem Mann getrennt und hat vorher in Esslingen gewohnt. Hannah (Tochter) ist ein total aufgeweckte ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter wird in zwei Monaten 3 Jahre alt. Seit Montag haben wir mit der Eingewöhnung im Kindergaren angefangen aber es stellt sich heraus das dies keine einfache Sache werden wird. Sie hängt sehr an mir. Sie möchte ja hin gehen und ihr gefällt es dort auch aber es geht nur wenn ich dabei bin. Zwischendurch wagt sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen