Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind sucht Streit - sind absolut genervt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind sucht Streit - sind absolut genervt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich schreibe Ihnen heute, da mein Mann und ich inzwischen absolut ratlos und entnervt sind. Unser Sohn Felix (er wird Ende September 4) sucht ständig Streit und Krach mit uns. Er ist gegenüber anderen Erwachsenen und auch wenn er mit anderen Kindern spielt, ein ganz liebes und ausgeglichenes Kind. Er zeigt gegenüber anderen Kindern auch nie Aggressionen, schlägt andere nicht etc. Im Kindergarten läuft es auch weitgehend unkompliziert. Gelegentlich hat er dort das Problem, dass er viel diskutiert und redet, was die anderen Kinder nicht unbedingt interessiert. Die Erzieherinnen haben uns gegenüber geäußert, dass es im KiGa gut klappt, er noch besser lernen muss mit den anderen gemeinsam zu spielen, es sonst aber unkompliziert sei. Ausserdem meinten die Erzieherinnen, dass er von seinen körperlichen und kognitiven Fähigkeiten sehr weit sei und ihres Erachtens nach doch deutlich in seinen Fähigkeiten anderen 4jährigen voraus sei. Auch wir haben schon mehrfach gemerkt, dass er vor allem kognitiv sehr weit ist. So weit so gut, könnte man meinen. Was uns aber an den Rand unserer Nerven und Belastbarkeit bringt, ist seine Streiterei und Schreierei zu Hause. Eigentlich täglich haben wir Krach miteinander. Felix sucht regelrecht Streit mit uns, und zwar täglich. Wenn wir irgendwas zu ihm sagen, kommt von ihm ein provozierendes Nein zurück. Wenn wir auf seine Spiennereien nicht reagieren, provoziert er weiter. Z.B. schmeißt er alle Sachen, die nicht kaputtgehen können, vom Tisch – es ist also nicht einfach blinde Wut, sondern sehr überlegt, was er tut. Oder er geht einem nach und zieht die Wäsche aus dem Schrank. Er ist richtig drauf aus, Krach mit uns zu haben. Er fängt dann auch immer an zu schreien und zwar in einer Lautstärke und Art, dass man meinen könnte, er wird grün und blau geschlagen, was wir nicht tun. Inzwischen haben sich auch schon unsere Nachbar beschwert. Im Sommer hat man ja häufiger die Fenster offen und unsere Nachbarn haben schon mehrmals rüber gerufen, dass dieses tägliche Geschreie nicht normal sein kann. Felix schreit nämlich auch noch extrem lange. Eine Stunde oder auch zwei sind absolut normal bei ihm. Er ist dann auch nicht zugänglich. Er will nicht, dass man darüber redet, oder versucht die Situation zu klären. Auszeiten in seinem Zimmer und ähnliches helfen gar nichts bei ihm. Er schreit dann halt eine Stunde in seinem Zimmer. Er bleibt auch nicht in seinem Zimmer, sondern versucht raus zu gehen, weil er partout nicht bereit ist, dass zu tun, was wir wollen. Er schreit uns an, wenn er etwas sage, dann hätten wir das auch zu tun etc. Ein Wutkissen haben wir auch schon ausprobiert, dass will er gar nicht. Angekündigte Sanktionen unsererseits halten wir auch ein, was bei ihm, aber keinerlei Wirkung zeigt. Er sagt sogar, dass es ihm Spaß macht, mit uns Krach zu haben. Dieser Zustand geht inzwischen seit einem halben Jahr so. Felix war schon von Anfang an ein Baby und dann ein Kleinkind, dass extrem stur und beharrlich sein konnte. Inzwischen ist das aber zum absoluten Horror geworden. Es ist auch nicht so, dass wir einmal am Tag Krach haben. Es kann vorkommen, dass er 2-3 Mal am Tag Krach sucht und dann folgen ein- bis zweistündige Schreiattacken. Wenn er sich dann wieder beruhigt hat, macht er so, als wenn nie was gewesen wäre. Manchmal haben wir den Eindruck, es ist bei ihm irgendwo ein Kippschalter eingebaut. Kippschalter auf Streit, dann gibts Krach oder aber Kippschalter auf gute Laune, dann spielt er, ist gut gelaunt etc. Andere können gar nicht verstehen, dass Felix so heftig drauf sein kann, da er bei anderen immer der Sonnenschein ist. Bei uns rastet er aber täglich aus und das nun seit einem halben Jahr. Auch vorher gab es immer mal wider Krach, aber nach mehreren Tagen mit solchen Streiterein kamen dann wieder ruhigere Tage. Wir sind absolut am Ende mit unseren Nerven und können nicht mehr. Klar, alle Kinder suchen mal Streit und sind trotzig oder schreien. Felix macht es aber täglich, mit einer Ausdauer, die mir inzwischen Angst macht. Ich habe schon überlegt, ob mit ihm irgendwas nicht stimmt, da ich sein Verhalten inzwischen wirklich nicht mehr normal finde. Entschuldigung, dass es so lang geworden ist, aber wir wissen nicht mehr weiter. Vielen Dank schon mal Petra


Beitrag melden

Hallo Petra Meines Erachtens fühlt sich Ihr Sohn zu Hause unausgelastet und unterfordert, sodass er durch seine Provokation geradezu herausschreit, wie unzufrieden er ist. Lassen Sie ihn mal an einer Interessengruppe (Sport) teilnehmen und regen Sie ihn durch evtl. gemeinsames Spielen mit konstruktivem Material an, seinen großen Wissensdrang gezielt befriedigen zu können. So kann er sich aus großen Kartons evtl. eine "Bude" bauen (selber anstreichen, einrichten...), evtl. mit seinem Vater gemeinsam eine Laubsägearbeit erstellen, Vogelhäuschen u.A. bauen oder sich an einer Kinder-Werkzeugbank, mit einem Eisenbahn-Aufbau...beschäftigen. Laden Sie auch zu sich nach Hause den einen oder anderen Spielkameraden ein, sodass erst gar keine Langeweile aufkommen kann, die Felix dazu nutzen wird um seine Grenzen und Ihre Reaktionen zu testen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich bin verzweifelt. Meine Beiden (7 und 10) streiten und beldeidigen sich nahezu täglich. Es geht auch um so banale Sachen und das macht mich echt fertig. Ich war gerade mit allen drei Kindern draussen und plötzlich beschwerte meine 7 jährige sich, dass die Grosse auf der falschen Seite des Kinderwagens lief (unsere Kleinste ist 8 Wochen a ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe 2 Jungs, 4 und 7 Jahre alt. Der Große geht in die 1. Klasse, der Kleine noch in die Kita. Manchmal spielen die beiden ganz schön miteinander, bauen Lego oder spielen Eisenbahn usw. Aber schon bald gibt es Zoff. Um irgendwas wird immer gestritten: beide wollen das gleiche Spielzeug, der Kleine singt was den Großen nervt ...

Guten Tag, Unsere Tochter wird im November 4, unser Sohn ist 2,5 Jahre alt. Unsere Nerven sind am Ende. Die beiden streiten sich rund um die Uhr. Wir pflegen einen ruhigen Umgangston und achten auf eine sehr zuckerarme Ernährung. Leben ohne TV und dauergedudel. Ich binde die Kinder im Haushalt mit ein und wir gehen viel raus. Da unsere Tochter je ...

Hallo Frau Ubbens mein Partner und ich haben beide Kinder im Alter von 6 Jahren. Egal, was wir unternehmen, es gibt Spannungen und Streit, fast ununterbrochen. Wir wohnen zusammen in einem gemeinsamen Haus, seine Tochter ist alle 14 Tage bei uns. Die streitereien haben meist mit Eifersucht zu tun. Wir schicken sie teilweise 10-20 mal an einem Ta ...

Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin  gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...

Guten Tag,    Das Thema ist mir sehr unangenehm, aber ich muss einfach fragen. Ich habe mich vor 2 Tagen sehr heftig mit meiner Mama gestritten. Dabei hatte ich meinen Sohn (5 Monate) auf dem Arm. Zunächst saßen wir am Tisch, der Kleine auf meinem Schoß. Als es lauter wurde, habe ich versucht seinen Kopf etwas abzuschirmen. Irgendwann habe i ...

Hallo,    Unsere Tochter, 6 Jahre alt, ist zur Zeit sehr rebellisch und wird oft wütend und schreit mich an.  Leider muss sie oft dze Streitigkeiten zwischen meinem Mann und mir mithören, die letztens auch so weit gingen dass er mich mit unschönen Kraftausdrücken beschimpft hat. Unser Tochter meinte auch wirklich danach dass ich das nächs ...