diana.w39
Guten Morgen :) Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt, wiegt ca. 8,5 kg und ist ungefähr 71 cm groß. Er kam in der 34. SW zur Welt, hat aber keine Entwicklungsrückstände. Seine Ernährung sieht momentan wie folgt aus: 4.30 Uhr 230 ml 1er Säuglingsmilch 8.00 Uhr 2 Zwieback oder 1 Toastbrot mit Margarine oder 1 Reiswaffel 11.00 Uhr 220 g Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch-Brei 14.30 Uhr 125 g Obstbrei oder eine halbe Banane und 1 Zwieback 18.00 Uhr 230 g Milchbrei oder 1 Scheibe Brot mit Margarine oder Frischkäse Trinken tut er, wenn's hoch kommt 20 ml Tee oder Wasser am Tag Soweit alles gut, nur ist es seit langer Zeit so, dass er jedesmal nach dem Essen aus Trotz losbrüllt oder nervös wird und quengelt, sobald der Löffel nicht schnell genug im Mund ist. Mit ihm gemeinsam essen ist kaum möglich. Wenn wir essen und er schon fertig ist, dann quengelt er auch. Ich denke nicht, dass er noch Hunger hat und ich will ihn ja auch nicht vollstopfen, da er meiner Meinung nach genug bekommt. Wenn wir ihn ignorieren und einfach schreien lassen, dann steigert er sich so sehr rein, dass er rot anläuft und ein paar Krokodilstränen rausdrückt. Genau das selbe Spiel zieht er ab, wenn er BEIM Essen etwas trinken soll. Wenn seine Omas ihn füttern, dann mach er nicht so ein riesen Drama, da kann er sich gut benehmen. Nur bei uns testet er sich aus. Die Hebamme hat damals schon gesagt, dass er einen sehr starken eigenen Willen hat. Deshalb wäre ich sehr froh über einen kleinen Tipp, wie wir das in den Griff bekommen. Soweit alles gut
Liebe Diana.w39, Kinder essen nicht mehr weiter, wenn sie satt sind. Sie dürfen Ihren Sohn gerne selbst entscheiden lassen, wann er nicht mehr weiter essen möchte. Da Ihr Sohn noch Säuglingsmilch und Breie bekommt, ist sein Flüssigkeitsbedarf abgedeckt und es genügen die 20 ml, die er zusätzlich trinkt. Eine Reiswaffel ist nicht so sättigend wie eine Scheibe Toast oder Brot und ist eher als Zwischenmahlzeit anzusehen. Evtl. sollten Sie beim Frühstück darauf verzichten. Viele Grüße Sylvia
Lelo317
Gebt ihm ganz klein geschnittenes Essen zum selber essen. Das beschäftigt lange.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich hätte da mal eine Frage, hoffe auch dass ich bei Ihnen richtig bin, wie merke ich denn ob mein Sohn aus Trotz weint, weil er genommen werden will oder ob er wirklich etwas hat. Lege ihn ab und an mal in den Laufstall oder in sein Bettchen, dass er spielen kann aber manchmal weint er dann und wenn ich ihn raushole hö ...
Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...
Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...
Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...
Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen