Nadiine13
Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat ihm den versprochen und nun geholt auch als kleines Druck Mittel, vielleicht hat es was damit zutun das er alles bekommt. Jedenfalls schreit er immer rum wenn nicht alles so rund läuft wie er es will. Auch bei mir manchmal schreit er mich an wieso ich weg gehe oder, ich lege ihn und mein 3 jähriger schlafen dann muss ich ihn versprechen nicht aufzustehen wenn er ein geschlafen ist, wenn ich dann runter gehe , weil Besuch da ist brüllt er dermaßen rum ich solle ihm Bescheid sagen wenn jemand kommt und macht total Theater. Es ost wirklich schlimm mit dem schreien und er vergreift sich leider auch sehr im Ton. Und auch ein weiteres Problem er und seine 5 jährige Schwester streiten NUR also wirklich Geschwister Streit ist eins aber das, die streiten sogar beim Abendbrot, weil sie ihn anguckt solche Kleinigkeiten machen hier regelmäßig den Alltag echt sehr anstrengend. Vielleicht haben sie ja Tipps für uns. Ansonsten läuft alles soweit normal halt diese beiden Dinge bringen uns an den Rand der Verzweiflung es ist wirklich manchmal auch einfach peinlich vor anderen wenn er mich so anbrüllt und außerdem machen seine Geschwister langsam genau das selbe wie er. Danke fürs lesen und lg
Liebe Nadiine13, wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat, sollten Sie sich mit Ihrem Mann zusammensetzen und besprechen, was ihnen wie in der Erziehung wichtig ist und wie sie als Eltern zukünftig vorgehen wollen. Legen Sie klare Regeln und Strukturen fest und überlegen auch, welche Konsequenzen Sie durchsetzen wollen, wenn sich eines der Kinder nicht an die Regeln hält. Ihr Sohn wird womöglich in der ersten Zeit noch mehr schreien als bisher, da er verunsichert sein wird, wenn er merkt, dass er durch sein Schreien nicht mehr seinen Willen bekommt. Wichtig ist auch, als Eltern ruhig zu bleiben und nicht womöglich mitzuschreien. Lassen Sie Ihren Sohn schreien und reagieren nicht darauf, damit Sie ihn und sich selbst nicht noch hochpuschen. Hat Ihr Sohn keinen "Zuhörer", wird er sicherlich schneller mit dem Schreien aufhören. Bzgl. Geschwisterstreitigkeiten können Sie überlegen, in welchen Situationen Streit oft vorkommt und überlegen, welchen einfachen Weg es gibt, den Streit zu umgehen. Beispiel Abendessen: Setzen Sie Ihre 5-jährigen Tochter und Ihren großen Sohn auf die selbe Tischseite. Ist genügend Platz am Tisch setzt sich ein Elternteil zwischen die Beiden. So können sich die Zwei nicht mehr ansehen und der Grund kann als Streitpunkt ausgeschlossen werden. So ähnlich können Sie auch in anderen Situationen handeln. Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn auch ungeteilte Aufmerksamkeit bekommt. Dazu gehört nicht ein E-Roller oder ähnliches, sondern Zeiten mit Mama oder Papa alleine, in denen nur ihm vorgelesen, nur mit ihm gekuschelt, nur mit ihm gespielt wird. Viele Grüße Sylvia
User-1736455377
Na, da habt ihr euch ja einen schönen "Bestimmer" rangezogen ;-) Ja, für mich hört sich das genau danach an - er bekommt alles, was er will. Natürlich ist er dann sauer, wenn es mal nicht nach seiner Nase laufen soll. Zumal ihr ja offenbar auch einknickt, wenn er nur laut genug brüllt und wütet. Das ist aber nicht seine Schuld - er hat es so gelernt. Ihr solltet schleunigst euren Erziehungsstil mal überdenken. In Ruhe und ohne ihn. Wenn du und dein Mann euch dann einig seid, wie es in Zukunft laufen soll, redet ihr mit eurem Sohn. Erklärt ihm, was sich Zukunft ändern wird und schiebt ihm nicht die Schuld dafür zu.
Nadiine13
Danke das wir den Erziehungsstil überdenken müssen ist uns schon bewusst, ich hätte halt gerne ein paar Tipps. Ich gebe hier niemanden die Schuld für irgendwas erst recht nicht ihm, wie beschrieben haben wir es ihm so angewöhnt. Trotzdem danke für die Antwort. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 Jahre 4 Monate. Ich muss zugeben wenn er was macht was er nicht darf , sage ich es ihm streng, manchmal auch laut aber in letzter Zeit einfach nur mit strengem ton. Er reagiert dann mit schreien. Er schreit einfach ein paar mal los. Macht er das weil ich selber mal laut geworden bin? Das andere was noc ...
Guten tag, mein kind ist 3 jahre alt und gerade wirklich in einer schweren phase. Immer wenn wir „nein“ sagen, fängt sie an zu schreien…sie sagt nichts, schreit einfach nur ganz laut. Wenn wir dann sagen sie möchte aufhören macht sie es erst recht. Wir wissen nicht genau wie wir reagieren sollen damit sie aufhört. Ich hoffe sie haben einen ti ...
Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...
Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...
Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen