Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind schläft nur nach schreien ein ....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind schläft nur nach schreien ein ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, Nicolas war schon immer ein schlechter schläfer, auch hat er immer wenig geschlafen, wir waren deshalb auch schon öfters bei der kinderärztin u. haben u.a. auch ein schlafprotokoll geführt. Organisch sei alles in Ordnung, er sei halt ein extremer wenigschläfer (er schläft schon seit er geboren wurde, also auch als neugeborener) nicht mehr als höchstens 10-11 std. innerhalb von 24 std. Er ist auch sonst motorisch immer unruhig, er quengelt, nörgelt sehr oft (fast den ganzen tag lang mit phasen in denen er mal "zufrieden" ist. Er ist immer unruhig und zappelt wie ein wilder. Mir scheint so als wenn er immer schon mehr möchte als er schon kann. Er will am liebsten den ganzen tag herumgetragen werden und alles sehen. Seit 9 Tagen versuchen wir es jetzt abends mit der Methode aus dem Buch "jedes kind kann schlafen lernen", an zwei tagen schlief er innerhalb von 10 Min. ein (auch nach schreien) aber an den restl. Tagen dauerte es ca. 45 Mind bis 1 Std. bis er sich schließlich in den schlaf geweint hat. nachts wacht er bis zu 7-8 mal auf, manchmal schläft er nach 5 min. wieder ein, aber 1-2 mal die nacht weint u. quengelt er bis zu 2 std. lang bis er wieder einschläft. Mir tut es soooo weh wenn er sich abends u. nachts so in den schlaf weint, ich denke irgend etwas stimmt mit ihm nicht???? ansonsten ist er putzmunter, krank ist er nicht. Um 19.00 wenn er seinen Brei isst, schläft er dabei fast ein, wenn ich ihm danach aber seinen Schlafanzug angezogen habe u. ihn ins bett gelegt habe, hat er Terror gemacht. Deshalb haben wir ihn seit ca. 1 Mon. erst um 20.30 ins bett gebracht. (er ist schon ab 18.30 müde und reibt sich die augen, als ich ihn früher aber um 19.30 ins bett gebracht habe hat er bis zu 2 std. geweint (auch mit der o.g. methode) deshalb bringen wir ihn jetzt später ins bett. Können sie uns vielleicht tipps geben was wir noch tun können? Ich habe seit über 1/2 jahr nicht mehr als 4-5 std. in der nacht geschlafen u. bin total am ende...


Beitrag melden

Hallo Melanie Ziehen Sie Ihrem Sohn den Schlafanzug vor! seiner Abendmahlzeit an und nutzen die Zeit, ihn auf diese Weise schon fast schlafend (auf der Seite) in sein Bett zu legen. Sollte er wach werden, legen Sie ihm sanft Ihre Hand auf seinen Bauch oder die Stirn, damit er sich in Ihrer Nähe sicher und geborgen fühlen kann. Ziehen Sie ihm zusätzlich eine Spieluhr auf oder hängen Sie ein Musik-Mobile an/über sein Bett. Die stets gleiche Melodie wird ihm den Übergang vom Wachen zum Schlafen hoffentlich erleichtern, ihm dabei helfen zur inneren Ruhe zu kommen und ihn zufrieden ein- und durchschlafen lassen. Lassen Sie ihn auch tagsüber so oft wie möglich Ihre körperliche Nähe spüren. Eine sehr große Hilfe bietet ein Tragetuch, sodass Sie die Hände frei haben für andere Tätigkeiten. Falls Sie eine Babywippe haben, kann er auch darin immer in den Raum mitgenommen werden, in dem Sie sie ebenfalls aufhalten, sodass Sie zwischendurch ihn immer mal wieder zum Spielen ermutigen können, ihm eine (erfundene) Geschichte erzählen oder ihm ein Fingerspiel zeigen, das er sicherlich bald versucht nachzuahmen. Probieren Sie`s und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zum einen würde ich mal versuchen ihn vor dem Abendbrei umzuziehen. Vielleicht kannst Du ihn ja dann schlafend ins Bett bringen. Ansonsten hilft vielleicht nur Geduld. Einer von meinen Zwillingen (knapp 6 Monate, kenne das aber auch von meinem Großen schon)) hatte auch gerade so eine Phase in der ich ihn eine halbe Stunde bis Stunde auf dem Arm halten mußte damit er sich soweit beruhigt hatte, daß er einschlafen konnte. Das ging auch eigentlich immer mit Dauergeschrei einher. Was seinen Bruder zum Glück nicht am Einschlafen hinderte ;-))) Seit etwa einer Woche ist plötzlich wieder Friede iengekehrt und er schläft fast kommentarlos nach dem Hinlegen ein, teilweise sogar ohne Schnuller! Ein Gedanke vielleicht noch: Kann es eventuell mit der Ernährung zusammenhängen? Blähungen oder sonst irgendein unwohles Gefühl können solche Attacken auch auslösen. Das Buch habe ich übrigens auch. Wichtig ist aber, daß man das richtige Fallbeispiel findet! Außerdem gibt es immer wieder auch Kinder, die dafür noch nicht "reif" sind. Halte Dich vor allem nicht akribisch an die Anleitung. Du mußt selber auch damit klar kommen. Sonst spürt der Zwerg Deine Bedenken und es klappt eh nicht. Liebe Grüße und baldige Besserung Nina und die drei Jungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gerade heute habe ich mit einer Freundin gesprochen, die mir von ihrem Sohn erzaehlt hat - klang ganz wie Euere Schilderung! Bei ihm wurde es schlagartig besser, als er anfing zu sitzen! Und seitdem (jetzt 18 Monate) ist er ein super-Schlaefer! Vielleicht wartet er auch aufs laufen?! Gruss DUSA


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...