Sambakatze
Unsere Tochter (jetzt 2,5 Jahre) raubt uns den letzten Nerv. Seit der Geburt unserer 2. Tochter vor 3 Wochen hat sich ihr Verhalten stark verstärkt. Sie hört auf uns Eltern fast überhaupt nicht mehr. Meistens ignoriert sie alles gesagte. Weiterhin will sie immer alles haben, vor allem beim Essen und dann isst sie es nicht. Wenn etwas nicht nach ihrem Kopf geht oder nicht so klappt, dann brüllt sie los und weint (auch mit hinwerfen). Sie heult dann immer "Mama, Mama, Mama, ..." Es ist dann nichts mehr mit ihr anzufangen, so dass auch waschen oder essen nicht mehr möglich ist. Egal ob man sie dann tröstet oder schimpft macht da keinen Unterschied. Mit ihrer kleinen Schwester geht sie sehr liebevoll um. Wie sollten wir bei diesem Verhalten reagieren? Ist das Verhalten normal im Bezug auf das neue Schwesterchen oder ist das einfach das Trotzalter? Wir sind total verzweifelt, da kein Tag ohne Terror schon am Morgen und dann am Abend zu ende geht. Am Tag ist sie bei der Tagesmutter beschäftigt. Sie sagte aber auch, dass unser´Tochter sie ignoriert, wenn sie schimpft oder wenn sie etwas gemacht hat, wo sie genau weiß, dass sie dies nicht machen durfte. Ich hoffe, sie können uns helfen. Vielen Dank im voraus.
Christiane Schuster
Hallo Sambakatze Sicherlich wird die Geburt ihrer Schwester das Verhalten Ihrer Tochter noch verstärken, aber dieses Ereignis wird nicht ausschlaggebend sein. Mit 2,5 Jahren beginnen die Kleinen ihre Grenzen, aber auch die Reaktionen ihrer Bezugspersonen auszuprobieren. Es ist nun sehr wichtig, dass genau diese Grenzen mit jeweils KURZER Begründung aufgezeigt werden. Nehmen Sie möglichst direkten Blick- und auch Körperkontakt zu Ihrer Tochter auf bevor Sie eine KURZ begründete Bitte an sie richten. Ignoriert sie Ihre Worte dann absichtlich, weisen Sie auf möglichst logische Folgen ihres Fehlverhaltens hin und handeln Sie ggf. entsprechend konsequent. Lassen Sie es zur Gewohnheit werden, dass sich Ihre Tochter bei gemeinsamen Mahlzeiten nur recht wenig auf den Teller nimmt, sich dann aber wiederum ein wenig nachnehmen darf, sobald der Teller leer ist. Scheint sie insgesamt genug gegessen zu haben, darf sie natürlich auch einen nicht ganz geleerten Teller stehen lassen um spielen zu gehen. Nehmen Sie Ihre Tochter möglichst oft mitfühlend in den Arm, wo sie sich dann ausweinen kann um anschließend getröstet zu werden. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
waschbaer
Eifersucht... Mama kümmert sich nur noch ums Baby und ich muss zur Tagesmutter ........Dein Kid will die Aufmerksamkeit seiner eltern
Sambakatze
Es ist mir klar, dass bei ihr Eifersucht im Spiel ist und das ist auch nicht schlimm. Meine Frage ist aber ganz klar, der Umgang mit ihrem Verhalten. Wir wollen sie ja nicht ungerecht behandeln, so dass sie das Gefühl hat, dass sie nicht geliebt wird!!!!
waschbaer
Solange sie sie ihrer Schwester nichts antut aus eifersucht . Wenn du ihr verhalten ändern willst musst du mehr Zeit mit ihr verbringen .Sie it einbeziehen wenn du dich us Baby kümmerst dein mnn mit Baby spazieren fahren uand du achst was mit deiner Tochter . Wielange am Tag ist sie bei der Tagesmutter ?
Ähnliche Fragen
Hallo:) Seit ein paar Wochen hat meine 14 Monate alte Tochter ihren ganz eigenen Kopf bekommen. Was ja auch gut ist!! :-) Nur eine Sache stört mich und zwar hat sie angefangen beim Essen die ganze Zeit das Essen absichtlich runter zu schmeißen. Sie hat gemerkt das ich NEIN sage und dabei etwas genervt bin wenn sie das macht. Und das findet si ...
Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...
Hallo, Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt und geht in den Kindergarten. Einmal die Woche veranstaltet seine Gruppe einen Wandertag, wo sie mit den Kindern rausgehen, spazieren. Heute sprach mich eine Erzieherin an. Sie sind spazieren gegangen, und mein Sohn war zunächst an der Hand eines Erziehers, das leid die ersten Minuten auch ganz gut. Dan ...
Hallo, Mein 3 jähriger Sohn ist nur am quatsch machen. Erstrecht wenn er unbeaufsichtigt ist, bzw. Wenn die Aufmerksamkeit nicht bei ihm ist. Selbst die Erzieher beschweren sich schon. Er sei der schlimmste im Kindergarten. Es muss permanent jemand bei ihm sein. Er schmeißt mit Spielsachen. Ärgert andere, seinen 4 jährigen Bruder zum Beispiel, räu ...
Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...
Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal. Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird. Ich hab sie schon gefragt waru ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen