Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind bringt mich zur Weißglut

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kind bringt mich zur Weißglut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, klein Emily , morgen 2 Jahre, bringt mich zur weißglut. Sie hat so ein schwollkopf. Wenn sie irgendwas will und es nicht bekommt, wenn sie alleine in den Buggy krabbeln will und es klappt nicht,wenn sie an die Hand soll wenn Autos kommen und sie will net- schmeißt sie sich schreiend auf den Boden, schreit wie am Spies und ,macht wie eine furie. Es ist peinlich hoch zehn und 2. packe ich sie dann bald nicht. Manchmal lasse ich sie am Boden liegen und probiere sie zu ignorieren oder nehme sie auf den arm und halte sie fest. Es ist ne Katastrophe. Mache ich was falsch? Wenn ja was? Ich bleibe konsequent und bleibe bei meinem Nein, aber ich habe auch keine Geduld mehr im Moment mit ihr um dann noch mit ihr was zu spielen, Schaue ich mit ihr Buch, macht sie es kaputt. Bis sie abends einschläft fängt sie an die tapete abzureißen. Ich habe gestern so geheult weil sie mich so fertig macht(nicht vor ihr) Danke fürs zuhören und ihre Tips Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Christine Emily kann sich sprachlich sicherlich noch nicht richtig verständigen, sodass sie auf beschriebene Weise Ihre HELFENDE Aufmerksamkeit geradezu einfordert. Bleiben Sie möglichst gelassen und bieten Sie ihr eine KONKRETE und ANGEMESSENE Möglichkeit an, ihre jeweilige (verärgerte) Stimmung zu zeigen. Wirft sie sich wütend auf den Boden, bieten Sie ihr mitfühlend einen Gegenstand an (Wutzwerg, Wutkissen,...), damit sie ihre Wut rauslassen kann. Begründen Sie Ihr NEIN und auch Ihr JA stets und versuchen Sie, Ihre Tochter ggf. mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken. Peinlich zu sein braucht Ihnen dieses Verhalten nicht, da nahezu alle Kinder in diesem Alter auf diese oder ähnliche Weise reagieren. Macht Ihr Kind das Buch kaputt, das Sie ihr gerade vorlesen möchten, mag sie evtl. kein Bilderbuch anschauen sondern lieber aktiv spielen, wie z.B. Kniereiter, Fingerspiele, Wattepusten, Streichelspiele usw. Damit sie im Bett beschäftigt ist, bis ihr die Augen zufallen, empfehle ich Ihnen, ihr sanfte Musik oder evtl. auch schon ein Kinderhörspiel anzustellen und ihr einige Kuscheltiere, eine Spieluhr o.Ä. anzubieten. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aber das ist doch ganz normal in dem Alter. Du machst nichts falsch. Kinder wollen in diesem Alter so vieles und merken dann, dass es einfach noch nicht klappt. Und dadurch sind sie dann furchtbar frustriert. Dein Kind macht das auf gar keinen Fall, um dich zu ärgern. Und peinlich ist das auch nicht. Das ist total normal. Und wer sich darüber aufregt oder dich blöd anguckt, ist einfach nur albern. Da musst du einfach drüber stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für ihren Rat, aber zum Bsp. mit dem Buch kommt sie zu mir und will schauen, beim Bett gehen hat sie mobile, wir singen noch etwas und die Puppe geht auch mit ins Bett! Im Geschäft kann ich ihr ja kein Wutkissen anbieten und liebe Grüße zurück


Beitrag melden

Hallo Christine Statt eines Wutkissens können Sie Emily auch einen Talismann (Schlüsselanhänger?) an der Hose befestigen und ihr immer mal wieder sagen, dass sie dieses Trösterle, diesen Wutzwerg oder wie auch immer ganz fest drücken DARF, wenn sie ärgerlich ist. Kommt sie mit dem Buch zu Ihnen, weisen Sie sie bitte gleich darauf hin, dass ein Buch zum Anschauen und nicht zum Zerreißen ist. Möchte sie lieber Etwas zerreißen, DARF sie sich einen alten Katalog o.a. möglichst Druckerschwärze-freies Papier holen. Ist sie evtl. abends noch nicht müde genug, sodass sie sich "beschäftigt" und die Tapete abreißt, lassen Sie sie ein wenig länger auf und/oder wandeln Sie den Mittagsschlaf in ein (gemeinsames?9 Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke um. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist eigentlich ein Sonnenschein, er war zwar ein Schreibaby und nur in der Trage glücklich, aber er lacht meistens, solange er die volle Aufmerksamkeit bekommt und es nach seinem Kopf geht. Wenn nicht, wird sofort gebrüllt, als gäbe es kein Morgen. Und es sind nicht nur die Standardsituationen, wie essen machen o.ä. ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und in verschiedenen Situationen wissen wir nicht, wie wir uns verhalten sollen. 1.Wir waren auf einem Laternenumzug. Umso mehr Leute da hin kamen, umso mehr hat sie gejammert, dass sie nach Hause möchte. Wir haben sie dann in ihren Buggy gesetzt und sind ein paar Minuten mit dem Um ...

Hallo! Meine Tochter ist jetzt bald 17 Monate alt und seit einer Woche klettert sie alleine aus ihrem Gitterbett. Seitdem will sie nicht mehr schlafen. Sie kommt immer wieder aus ihrem Bett. Auch wenn ich bei ihr bleibe versucht sie die ganze Zeit heraus zu klettern. Außerdem kommt spätestens nach 5 Minuten der große Bruder ins Zimmer und die Kle ...

Hallo :) Unsere Tochter ist 3,5 Monate alt und braucht seit zwei Wochen oft lange um einzuschlafen, auch wenn sie müde ist. Um mich zu entlasten bringt nun mein Mann sie auch ab und zu ins Bett, bzw geht zu ihr, wenn sie wiederholt aufwacht. Allerdings gibt es immer Geschrei, wenn er versucht sie zum einschlafen zu bekommen. Für mich ist das sc ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Er ist pfiffig und seit einigen Monaten auch nicht mehr der kleine,schüchterne Junge der er mal war. Er ist sehr offen geworden,geht auf andere Kinder zu etc. Er hat einen unglaublich starken Charakter,wenn er etwas will,will er es,will er etwas nicht,ist auch das sehr ausgeprägt. Seit ...

Liebe Frau Ubbens, ich hatte vor einigen Tagen schon mal geschrieben, weil unser 13 Monate alter Sohn immer seine Zwillingsschwester beißt. Sie hatten geantwortet, dass wir uns richtig verhalten, indem wir ein Nein aussprechen, ihn an die Seite setzen und dann die Schwester trösten. Ich muss allerdings sagen, dass ich sehr unglücklich mit der jet ...

Guten Abend, Ich überlege schon seit ein paar Wochen ob ich mal wieder schreibe, eigentlich bin ich im 3 und mehr Kinder Forum unterwegs. Mich beschäfftigt grade der Kleinste bald drei sehr, er ist so unruhig, zappelig und dann auch noch quengelig, ich werde oft sehr generft und zeige ihm das auch. Ich habe so ein schlechtes Gewissen.... Er hamp ...

Meine Tochter 3 macht uns das Leben wirklich schwer .Wenn sie morgens wach wird und es steht nicht sofort jemand mit ihr auf,fängt sie an mit jammern und weinen .Sie ergreift jede Gelegenheit und flippt total aus .Auch wenn ich versuche ihr etwas ganz in Ruhe zu erklären,hört mir nicht zu und das Theater fängt von vorn an .Diese Phase hält jetzt sc ...

Liebe Frau Ubbens, ich entschuldige mich bereits jetzt, falls der Text länger wird. Meine Tochter ist nun 6 Jahre alt und geht seit September in die Schule. Von Geburt am war sie auffällig, weil sie unter anderem Schwierigkeiten mit der Selbstregulation hatte und über Monate sehr schlecht schlief. Sie war auch schon immer temperamentvoll un ...

Guten Abend, Kurze Info zu den Rahmenbedingungen: Mein Sohn geht in die 1. Klasse. Der Schulweg dauert zu Fuß ca 20 Minuten. Es sind 3 Kinder die morgens zusammen laufen. Der Schulweg geht an einem Fluss entlang. Eigentlich ein schöner Weg. Der Weg ist auch weit genug von diesem Fluss weg, dass nicht aus Versehen jemand rein fallen kann. Alle Kin ...