Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (2 Jahre) macht seit ca. 2 Monaten nur noch Theater wenn er schlafen soll. Mittagsschlaf macht er seit 3 Wochen gar keinen mehr (wenn wir aber nachmittags unterwegs sind, schläft er im Auto, sobald dieses fährt) und ab ca. 16.00 Uhr ist mit ihm gar nichts mehr anzufangen. Er schreit, ist quengelig und macht alles verkehrt, was man sich nur vorstellen kann. Und abends ist nur noch Schreierei angesagt. 1 3/4 Jahren schlief er ohne Probleme in seinem Bett ein (egal ob Mittagsschlaf, ca. 2 Std., oder nachts von 19.30-7.30). Dann haben wir sein Abendritual erweitert, was ihm auch gut zu gefallen scheint: Erst bringen wir seine kleine Schwester (5 Monate) ins Bett. Dann bekommt er den Schlafanzug an, dann wird zu Abend gegessen, Zähne geputzt und eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und noch eine Runde gekuschelt. Dann wird er ins Bett gelegt und das Licht ausgemacht (wir haben es auch schon ausprobiert, das Licht anzulassen - Hat auch nicht funktioniert). Kaum wünscht man ihm eine Gute-Nacht fängt er an zu brüllen wie am Spieß. In allem dauert es 1/2 bis 1 Stunde bis er schläft. Wir gehen regelmäßig ca. alle 15 Minuten zu ihm. Wir haben ihn auch schon brüllen lassen. Aber jeden Abend wiederholt sich dieses Theater und das obwohl er seit ca. 07.00 (manchmal auch 07.30 Uhr) auf den Beinen ist und fast über seine eigenen Füsse fällt vor lautet Müdigkeit. Ich habe langsam keine Idee mehr, wie ich ihn zum ruhigen Einschlafen bringen kann. Und so langsam bringt mich diese Brüllerei um den Verstand ! Ist das für das Alter normal ? (Meine Freundin hat die gleichen Schwierigkeiten, ihr Sohn ist zwar 1/2 Jahr älter aber da hat es auch ungefähr zum gleichen Zeitpunkt angefangen) Was kann man tun ? Haben Sie vielleicht einige Tipps für uns ? Vielen Dank im Voraus Anke PS: Falls jemand die gleichen Schwierigkeiten hat und Tipps hat - Ich bin für jede Unterstützung dankbar. E-Mail-Adresse oben). Danke
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (2 Jahre) macht seit ca. 2 Monaten nur noch Theater wenn er schlafen soll. Mittagsschlaf macht er seit 3 Wochen gar keinen mehr (wenn wir aber nachmittags unterwegs sind, schläft er im Auto, sobald dieses fährt) und ab ca. 16.00 Uhr ist mit ihm gar nichts mehr anzufangen. Er schreit, ist quengelig und macht alles v ...
Guten Abend, Mein Sohn wird im September 5 Jahre alt und versucht grade in jeder Hinsicht seine Grenzen ais zu testen, was darauf hinaus läuft das er auf nichts hört was wir ihm sagen. Egal ob es das morgendliche anziehen und fertig machen ist, Zeit nach Hauss zu gehen oder sein generelles Benehmen . Er schlägt sofort wenn ihm etwas nicht passt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...
Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...
Hallo Sylvia Ich habe einen 4,5 Jährigen Sohn der keinen Mittagsschlaf mehr macht dafür aber wenn wir nachmittags Auto fahren. Nun ist es aber so, dass wir natürlich nicht jeden Tag nachmittags mit dem Auto unterwegs sind. Ab 14 Uhr merkt man schon an ihm, dass er eigentlich müde / überreizt ist. Seine Anzeichen sind rumgezappel, laut Reden ...
Hallo Frau Ubbens, vielleicht haben Sie Rat: unsere Tochter (4,5 Jahre alt) hält uns Nachts wach. Wir haben sie immer bei uns schlafen lassen auf einer Matratze neben dem Ehebett, da sie sich im Schlaf viel dreht. Zunächst begann sie Nachts dann immer wieder ins Bett zu klettern und uns so mehrmals Nachts geweckt. Sie bekam ein neues Zimmer und ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe folgendes "Problem": Mein Sohn (15M) hatte noch nie wirklich die Ruhe lange fürs Essen am Tisch zu sitzen, seit er kürzlich frei läuft natürlich noch weniger. Wenn ich merke dass er fertig ist lasse ich ihn aufstehen, er isst Familienkost, ich lasse ihn selbst essen. Er lässt sich zwar noch ab und an füttern, aber ...
Hallo, mein Sohn wird bald drei. Er geht bis 12.30 in die Kita (solange arbeite ich) und danach gehen wir nach Hause wo er ein Stündchen schläft. Dann verbringen wir den Nachmittag gemeinsam und er geht gegen 20 Uhr schlafen. Mein Sohn ist schon immer eines der eher anstrengenden kinder. Er braucht sehr viel Aufmerksamkeit und ist ein totales Mamak ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen