Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

keine Lust auf Stühlchen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: keine Lust auf Stühlchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 9 Monate alt und saß immer gern in ihrem Stühlchen, seit ein paar Tagen aber, möchte sie nicht mehr darin sitzen. Macht sich richtig steif wenn ich sie rein setzen will und weint schrecklich. Soll ich dennoch versuchen, sie rein zu bekommen oder lieber nicht? Dann habe ich noch eine andere Frage. Leonie möchte nur in meiner Nähe sein und sobald sie mich nicht mehr sieht ist es ganz schlimm für sie. So muss ich sie seit paar tagen immer mit ins Bad nehmen wenn ich mich umziehe oder auf Toilette geh. Sie schaut dann immer ganz neugierig zu. Finden Sie es so gut, wenn sie dabei ist und mich so nackt sieht? Danke für Ihre Antwort. LG Susan


Beitrag melden

Hallo Susan Bitte "zwingen" Sie Ihre Tochter nicht im Stühlchen zu sitzen. Probieren Sie einmal aus, ob sie vielleicht (mit Ihrer Unterstützung) SELBER hineinklettern möchte oder schaffen Sie einen anderen Anreiz, damit sie freiwillig ihr Stühlchen benutzt. Bitte akzeptieren Sie den Wunsch Ihrer Tochter nach Ihrer ununterbrochenen Nähe so gut es geht. Für Leonie bedeutet Ihr Gang zur Toilette eine ganz neue Erfahrung, während sie ein Schamgefühl erst noch entwickeln muß. Da Kleinkinder sich am Verhalten ihrer vertrautesten Bezugspersonen nur allzu gerne orientieren und sie nachzuahmen versuchen, sobald sie entsprechenden Entwicklungsstand erreicht haben, werden Sie ihr auf diese Weise das spätere Trockenwerden erleichtern. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein Sohn ist bald 3 Jahre und als er kleiner war (so um ein Jahr herum)wollte er auch immer mit ins Bad oder aufs Klo. Daran gewöhnt mal sich. Im Bad habe ich ihn manchmal sogar mit seinem Stuhl hingesetzt, als er noch nicht stehen konnte. Auch jetzt protestiert er heftig, wenn man es mal wagt, beim großen Geschäft abzusperren, auch wenn er jetzt in der Zwischenzeit auch allein sein kann. Er könnte ja was brauchen...Ich glaube nicht, daß Kinder da einen Schaden davortragen, eher im Gegenteil, es ist ja ein ganz normaler Teil des Lebens nur als Eltern muß man das Wort "Intimspähre" neu definieren. Beim Hochstuhl hat sich dann mein Sohn auch (aber erst später natürlich) selber auf den großen Stuhl gesetzt. Die Kleinen zeigen schon was sie wollen und wie weit sie sind. Vielleicht verbindet Deine Tochter ihr Stühlchen mit negativen Ereignissen (z.B. Deine Abwesenheit) und will deshalb nicht mehr rein? LG Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bist du denn selber etwas "verklemmt" (ich möchte dich nicht beleidigen) aufgewachsen? In dem Alter, in dem deine Tochter ist, solltest du dich bemühen, den Körper auch in seiner Nacktheit als etwas natürliches anzusehen. Nur so kann deine Tochter ein unverkrampftes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper entwickeln. Im Zusammenhang damit, dass Nacktheit aber nur in die eigenen vier Wände gehört und nicht in die Öffentlichkeit, entwickelt deine Tochter bestimmt auch ein Gefühl dafür, was Intimsphäre ist. Und solange du mit deinem Körper frei (nicht freizügig) umgehst, umso leichter kann sich deine Tochter dir öffnen, wenn sie Probleme mit ihrem Körper hat (seien es Übergriffe, hoffentlich nie, oder die erste Regel etc.) Noch lange hin, aber Sauberkeits- und Sexualerziehung geht nicht nur über Worte, sondern auch über Verhalten. Du musst deiner Tochter das richtige Maß an Offenheit und Intimsphäre vorleben. Liebe Grüße, Alexandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich hoffe Sie können mir einige Ratschläge zu unserm Problem geben. Mein zweitältester Sohn (10 Jahre, 4. Klasse) wurde früh eingeschult, mit 5 Jahren und 8 Monaten). Für uns Eltern war das eindeutig zu früh und wir hofften, dass unser Sohn einen guten Start in die Schule findet. Das erste Schuljahr verlief normal, im zwei ...

hallo frau schuster, hatte sie schon einmal vor ein paar wochen angeschrieben wegen unserer tochter. sie ist gerade 2,5 jahre alt und seit september im kindergarten. seit dem kiga-start ist sie morgens eine extremer morgenmuffel: es wird beim anziehen, zähne putzen und frühstücken nur geschrien und sich gewährt. trotz ihres damaligen tipps, ihr ...

hallo frau schuster, danke für ihre antwort bezüglich des kiga-starts. meine tochter war bis vor dem kiga-start seit 1,5 jahre für jeweils 1 tage/woche bei einer tagesmutter. ich dachte eigentlich, dass ihr der übertritt nicht gar so viele probleme machen würde. wohl falsch gedacht. was aber die anderen probleme betrifft (morgenmuffel, schreien ...

Unsere 3,5 jähr. Tochter geht seit sie 2 ist in den Kindergarten, hatte schon anfangs lange Eingewöhnung gebraucht, obwohl das ein guter privater Kiga. ist mit nur 25 Kindern. Sie geht aber auch heute noch nicht besonders gern hin und würde am liebsten nur zuhause bleiben, am besten mit Mama den ganzen Tag spielen. Sie kann keine Kinder um sich bra ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (wird Anfang Dezember 4) ist ein sehr aufgeweckter, sprachlich und kognitiv sehr weit entwickelter Junge. Motorisch ist er eher gemütlich, was allerdings bei uns Eltern ähnlich ist ;-) Das Turnen im Kindergarten liebt er und lange Zeit waren wir in einer Eltern-Kind-Turngruppe, was ihm auch sehr viel Spaß gemacht ...

Hallo, Ich bin langsam am verzweifeln wegen meinem Sohn, 3,5 Jahre. Er hat grundsätzlich nie Lust etwas zu unternehmen. Sei es rausgehen oder ins turnen. Oft freut er sich kurz vorher noch sehr darauf nur um dann im nächsten Moment zu verkünden dass er daheim bleiben will. Z. B. Kinderturnen da will er normalerweise nicht hin, letzte Woche m ...

Hallo meine Tochter 3 Jahre geht nun seit knapp 2 Jahren in die Kindertagesstätte. Die Eingewöhnung lief super. Sie wurde immer belobt wie lieb sie sei und wie sie spielt und und und. Von heute auf morgen meinte ihre Erziehung das sie das Verhalten nicht toll finde. Sie gehe allem aus dem Weg, sie spielt nicht mehr... Seit 1 Monat gehe ich Mittw ...

Guten Tag Frau Ubbens, vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken (gerne auch an alle). Unser Kind wurde vor 4 Wochen (gerade 6) eingeschult. Er hat sich sehr darauf gefreut, KiGa war die letzten Monate langweilig. Seit Woche 2 fängt jeder Morgen mit "ich gehe heute nicht zur Schule" an. Über Gespräche/sanftes Nachfragen war dann die Begründung: ...

Hallo, Unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Seit Juni 2021 bekommt er nur noch Nachts Babydream Pants an.Im Sommer und bis Mitte Herbst hat es gut geklappt mit dem auf dem Toiletten gehen.Doch seit Mitte Herbst pullert er öfters ein . Morgens auf die Toilette gehen klappt gut. Stuhlgang macht er grundsätzlich auf der Toilette.Aber tagsüber pu ...

Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Jahre und eigentlich wundelfrei seit einem Jahr. Stuhlgang ging schon sehr viel früher ohne Windel und hier gab es auch nie Unfälle. Auch nachts klappt es wunderbar. Nur tagsüber hat sie immer wieder Unfälle. Da es Tage gibt, an denen es super klappt und ich auch ein bisschen nachgelesen habe, schließe ich körperliche ...