Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kein kontakt zur Oma

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kein kontakt zur Oma

Waswissenwill

Beitrag melden

Kein Kontakt zur Oma Hallo, bei uns ist es mit meiner Mutter sehr kompliziert. Sie hat eine Borderline-Störung und meine SChwester und mich als Kinder und Erwachsender dementsprechend sehr psychisch "missbraucht" und belastet. Ich habe jetzt erst begonnen, das zu verstehen und habe im Juni heuer beschlossen ihr einen sehr neutralen in persönlicher Spache verfassten Brief zu schreiben und ihr meine Sorgen mitzuteilen. Und mit der Bitte, mich anzurufen damit wird darüber reden können. Bis heute habe ich keine Antwort erhalten. Obwohl ich ihr mit Emails, SMS und Anruf (Ansage AB) wieder hinterhergerannt bin min. 1 Woche :-/ . Mittlerweile habe ich erfahren, dass sie mit mir beleidigt ist. Ich muss sagen, seit ich keinen Kontakt mehr habe, geht es mir sehr viel besser :-) Ich muss mich nciht mehr mit ihren Sachen belasten. Und ich bin die Sorge los, ihr ein Haus kaufen zu müssen (in ihren Augen, sie stellte die Forderung seit ich 10 Jahre alt war) und sie im Alter zu mir zu nehmen. Vorher war das Verhältnis oberflächig gut, denn ich habe selten was gesagt - sie hat mich immer wieder klein gemacht, verletzt. Mir geht es jetzt hauptsächlich um meinen Sohn (4 Jahre 7 Monate) ich habe das gefühl, ich muss ihn und meine tochter vor ihren psychischen spielchen schützen, damit sie nicht auch einen knacks wegbekommen. Meine oma ist auch schon so wie meine mutter und auch sie hat mich als oma zb stark beeinflusst. Das will ich meinen kindern ersoaren und diese kette durchbrechen, da ich jetzt um ihre borderlinestörung weiß. Auch mit meinen Sohn ist sie oft nicht schön umgegangen. Er war für sie mehr ein Vorzeigeobjekt (innen nichts gespielt oder nur widerwillig und dann außen vor den Nachbarn die liebevolle Oma), sie hat ihn mit Krankheiten belastet (Oma hat jenes, Oma hat das) wir als kinder wurden schon so behandelt und wittern jetzt überall krebs und haben angststörungen,, seine Bilder bemängelt (was ist denn das? Ein Scheißehaufen?) und Sachen zu ihm gesagt wie "Du musst jetzt heim, denn du stresst die Oma". Sie ignorierte meine Vorschriften und brachte zB jedes Mal Kuchen mit. Wenn ich sagte, dass er das nicht essen darf, sagte sie zB "Die Mama erlaubt es dir nicht." also sie stellte mich als Buhmann dar. Er sei ihr Seelenverwandter, sagte sie und behandelte ihre anderen Enkel dementsprechend "rangniedriger"... Die kleine Schwester wurde als behinderte behandelt, weil sie eine chronische Krankheit hat. Jedes Mal wenn er anrief und fragte, ob sie käme, sagte sie nein. Er war dann jedes Mal sehr enttäuscht. Sie versprach ihm das nächste mal spontan zuzusagen. Das andere Mal sagte sie wieder, man müsse das planen. Sie sagte, er solle kommen, könnte jederzeit kommen. Da sie aber rauchen und wir nicht wollen, dass er das abbekommt, ist er nur selten hingefahren. Ich muss dazusagen sie ist seit jahren zuhause und hat einen Pkw. Könnte jederzeit kommen. Komischerweise hing/hängt mein Sohn sehr an ihr. Seit Juni also haben wir keinen Kontakt. Ich habe mit meinem Sohn vereinbart, dass wir nicht mehr anrufen, weil sie eh immer nicht kommt. Wenn sie anruft, dann kann sie kommen (was ich jeden Tag hoffe, dass sie es nicht tut). Ich hatte auch gehofft, dass mein Sohn einfach mit der Zeit nicht mehr daran denkt. Er ist ja erst 4. Jetzt fängt er aber wieder an vermehrt nach der Oma zu fragen. Ich bin hin und hergerissen. Ich weiß nciht was ich tun soll. auf der einen SEite würde ich den Kontakt nur wegen ihm aufnehmen , auf der anderen Seite weiß er ja in seinem kindlichen einfach nicht, wie meine Mutter ist (sie ist sehr manipulativ) und ich bin ja in der Verantwortung ihn zu schützen. Nicht, dass es ihm mal ergeht wie mir mit ihr. Sie hat ihren ganzen fokus auf ihn gerichtet :-( Aber wie erkläre ich ihm das?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Waswissenwill, Sie müssen an sich denken. Ihnen geht es ohne den Kontakt gut. Es ist schwer für eine Mutter zu sehen, wenn man den Wünschen der eigenen Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht nachkommen kann. Sie müssen für sich eine Entscheidung treffen (die sie aber später auch widerrufen dürfen). Wenn Sie sich vorstellen können, dass Ihr Sohn Kontakt zur Oma hat, so schreiben Sie mit Ihrem Sohn zusammen einen Brief an Ihre Mutter. Kurze klare Sätze, dass Ihr Sohn sich wünscht, dass die Oma ihn besuchen kommt. Ihr Sohn kann ein Bild dazu malen. Erklären Sie Ihrem Sohn, dass es Ihrer Mutter z.Z. nicht so gut geht und Sie deshalb auf eine Antwort warten müssen. Möchten Sie nicht, dass Kontakt besteht, erklären Sie es Ihrem Sohn. Er wird mehr verstehen, als Sie denken. "Oma hat mir schon viele Dinge gesagt, die mir sehr weh getan haben, darum möchte ich im Moment nicht, dass wir sie besuchen." Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, ich habe heute eine Frage an sie, die meine fast 3 Jährige Tochter betrifft. Sie ist ein aufgewecktes, intelligentes Mädchen. Sie zeigt zurzeit aber ein Verhalten, bei dem wir uns nicht sicher wie wir damit umgehen sollen. Zuhause ist sie ein ganz liebes Mädchen. Sie liebt ihre kleine Schwester über alles, befolgt Regeln ...

Hallo, Mein kleiner Sohn ist 14 Monate alt und ich bin zweimal die Woche mit ihm bei den Großeltern und arbeite von dort aus. Währen ich arbeite, passen Oma und Opa auf ihn auf. Seit ca 1 Woche möchte er nicht meh zu Oma. Er kommt dann in das Zimmer wo ich arbeite und wenn Oma ihn wieder mitnehmen will, dann fängt er an zu weinen. Es klappt d ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 14 Monate alt. Seit einigen Wochen zählt für sie nur noch die Oma. Meine Mutter lebt bei uns im Haus. Wir haben ein sehr enges Verhältnis und wir sehen uns auch täglich. Nachmittags verbringt sie mittlerweile ca. 2 bis 4 Stunden nur mit Oma. Den ganzen Tag fragt sie nach ihr. Und nach dem Mittagsschlaf muss ic ...

Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...

Meine Tochter 8 Jahre hat letztens ihre Oma gehauen weil sie ihre Opa verteidigen wollte. Oma und Opa haben wohl Spaß gemacht und Oma hat dabei wohl dem Opa eine gelangt ( ich war leider nicht dabei) auf jeden Fall wollte meine Tochter den Opa verteidigen und hat ihrer Oma eine Backpfeife gegeben. Meine Tochter hat zwei Arten mit Konflickten um ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

Hallo! Meine Mutter würde alles für meinen Sohn (6 Jahre) tun. Aber mein Sohn zeigt ihr oft die kalte Schulter. Bei meiner Schwiegermutter ist es nicht so, die sieht er allerdings seltener und in einem anderen Rahmen. Frage ich meinen Sohn, was Omi denn „anders” machen könnte oder was ihn stört, hat er keine Antwort und sagt "ich weiß es nicht" ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 18 Monate alt und liebt Oma Opa sehr wenn wir bei Oma sind bin ich abgemeldet das macht mir sooo sehr traurig kann es sein das sie mehr Oma liebt als Mama ?   was kann ich machen das sie mich will bei mir bleibt ich bin so durcheinander  Nicht mehr zu Oma gehen ?  

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...