Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vermutlich wieder eine dieser Fragen zum Essen. Habe leider keine passende Antwort gefunden, somit wende ich mich direkt an Sie. Mit meiner Tochter, 19 Monate, ist jede Mahlzeit ein Kampf. Sobald ich sie in ihren Hochstuhl setze und ihr den 1. Löffel geben möchte, schiebt sie meine Hand weg. Manchmal schon, obwohl meine Hand noch gar nicht auf dem Weg zu ihr ist. Das macht sie ein paar Mal, irgendwann macht sie dann den Mund (evtl.) auf, und nach ein paar Löffelchen geht der Kampf wieder von vorne los. Bin nach jeder Mahlzeit fix und fertig. Welches Verhalten halten sie für richtig? Sofort wegpacken und erst nach ein paar Stunden wieder was geben? Immer wieder versuchen? Ich habe schon diverse Varianten ausprobiert (leider aber nicht über Tage konsequent durchgezogen). Wenn ich z. B. das Essen weggeräumt habe und ihr erst nach 3-4 Stunden wieder was gegeben habe, war es genau der gleiche Kampf. Ich denke, es liegt nicht an der Mahlzeit selbst, dass sie es nicht mag, ich habe mittlerweile schon fast alles ausprobiert. Herzlichen Dank im voraus Ana
Christiane Schuster
Hallo Ana Wie Ihnen schon empfohlen wurde, geben Sie Ihrer Tochter einen eigenen Löffel in die Hand und lassen Sie sie während der gemeinsamen Mahlzeit erst einmal voller Stolz alleine essen -auch wenn dieses Lernen anfangs nicht ohne Schmiererei abgehen wird-. Hat sie keinen Hunger, braucht sie nicht zu essen sondern "nur" Ihnen Gesellschaft zu leisten, weil Sie sie so gerne bei sich haben möchten. :-)) Auf diese Weise üben Sie keinen Druck auf Ihre Tochter aus, die Mahlzeiten werden stressfreier, Ihre Tochter wird sich an Ihrem Eßverhalten orientieren und sicherlich auch Etwas essen, wenn Sie die Speisen appetitlich angerichtet, abwechslungsreich und kindgerecht zubereitet haben. Mag sie einmal Nichts essen, sehen Sie`s gelassen, da gesunde Kinder sich schon die Nahrung nehmen, die sie auch benötigen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht hast du das auch schon durch, aber da du es nicht direkt geschrieben hast: mein Tipp wäre, sie einfach mal alleine essen zu lassen. Mit 19 Monaten ist sie doch längst alt genug dafür! Mein Sohn hat schon mit 12 Monaten gemeckert, wenn ich ihn füttern wollte. Zunächst haben wir dann mit 2 Löffeln "gearbeitet", weil seine Versuche noch sehr häufig daneben gingen. Aber je mehr Übung, desto besser klappt es ja irgendwann auch. In jedem Fall würde das bei euch den Stress aus der Situation nehmen. Deine Tochter könnte allein entscheiden, ob und was sie essen möchte. Wenn sie nichts isst, auch gut, irgendwann hat sie schon Hunger und wird essen, keine Bange! Lieben Gruß, Anja
Ähnliche Fragen
Lukas ist 3J4M, er war noch nie ein guter Esser. Früher mußte ich immer ein Buch vorlesen oder Faxen machen, damit er wenigstens etwas gegessen hat. Das schlimme ist das er in Gesellschaft nie ruhig sitz, sprich wenn mein Mann da ist oder meine Mutter (die wohnt seit einem Jahr bei uns) geht alles zu 90% schief. Morgens ißt er ein Brot vor de ...
mein sohn ist 11 monate alt und hat bis jetzt immer brav (allerdings noch nie viel) gegessen. also hände hoch und hat mir auch nie in den löffel oder so gegriffen. er hat jetzt das laufen entdeckt und läuft den ganzen tag rum. sobald ich ihn jetzt in den hochstuhl setze weint er und steckt den finger in den mund. was soll ich tun? eben weil er ...
Hallo, ich habe zwei Jungs, einer drei, der andere sieben. Der Siebenjährige wurde mit Kindergarteneintritt von Jahr zu Jahr "komischer", was das Essen betrifft. Er findet so ziemlich alles ecklig, was ich auf den Mittagstisch stelle und verweigert auch das Probieren. Er isst dann lieber gar nichts. Da er dann aber mittlerweile richtig aggressiv ...
Hallo, mein Sohn (13 Monate) isst eigentlich gut und gerne, nur will er neuerdings nicht mehr in seinem Hochstuhl sitzen. Er steht ständig auf, versucht sich hinzustellen, schreit und wird zornig, dann ist es mit Essen auch vorbei. Setze ich ihn dann auf den Boden, dann nimmt er was vom Löffel oder Brot oder was auch immer, geht spielen und kommt, ...
Hallo, Wir sind immer mehr verweifelt unser sohn (2 jahre) verweigert das essen und bekommt regelrechte wuntanfälle so das auch mal der teller geflogen kommt aber nur wenn wir mit im Raum sind so wie wir den Raum verlassen isst er wieder ganz normal und mit großer begeisterung . Haben es mit teller weg nehmen probiert wenn er angefangen hat theat ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Liebe Sylvia Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr ger ...
Hallo, Meine Tochter (fast 3) geht fast 2 Jahre zur Kita: 1 Jahr Krippe in Ort A, dann Umzug, seit Februar Kita in Ort B. Ich bin alleinerziehend, wir leben zu 2t. Meine Tochter ist interessiert, spielt gern mit privat mit Kids (gern nur mit 1), lieb & empathisch, wir haben ein tolles und inniges Verhältnis zu einander. Die neue Kita ist eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!