Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster! Unser Sohn (7 1/2 Monate, korrigiert 5 1/2 Monate) zeigt seit neuestem folgendes Verhalten: Wenn er einen Gegenstand zu fassen bekommt, führt er ihn natürlich zum Mund. Er ertastet den Gegenstand aber nicht, sondern schiebt ihn sich in den Mund und "kämpft" damit, d.h. er schleudert den Kopf hin und her, reisst an dem Gegenstand und stößt Schreie aus. Die Verhaltensweise habe ich schon bei spielenden Hunden gesehen, aber ist dies bei kleinen Babies normal? Oder kann es sich dabei um Anzeichen für Aggressionen oder Jähzorn handeln? Wenn ich mich über ihn beuge, dann erfasse er oftmals auch mein Shirt oder meinen Kragen, um mich an sich zu ziehen und mit mir zu "kämpfen". Überhaupt hat er eine Vorliebe fürs Toben. Für eine kurze Einschätzung wäre ich Ihnen dankbar. Viele Grüße, knöpfchen
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit Aggressionen oder Jähzorn hat das beschriebene Verhalten Ihres Sohnes nichts gemein. Er probiert lediglich seine Fähigkeiten aus und beginnt evtl. gleichzeitig zu zahnen. Den Einsatz seiner Kraft kann er noch nicht kontrollieren und auch seine Bewegungen noch nicht zielgerichtet einsetzen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn Felix ist 4 Jahre und geht in den Kindergarten, hier hat er auch sehr viele Freunde. Seit ca. 3/4 Jahr möchte er nur noch kämpfen und kann kein vernünftiges Spiel alleine spielen -jedenfalls zu Hause nicht-(z.B. mit Bausteinen oder der eisenbahn oder dem bauernhof). Wenn wir mit ihm ein Brettspiel spielen, oder Kar ...
hallo Frau schuster mein sohn ist 13 monate und hat seit ein paar tagen die angewohnheit vor dem schlafen immer auf dem zu stehen und sich dann in die kissen fallen lassen. er juchzt dabei immer und es macht ihm sichtlch spaß. ist das eigentlich okay so kurz vor dem shlafen? wenns ums schlafen geht haben wir keine probleme. dann legen wir uns be ...
Hallo, wir haben 3 Söhne im Alter von 5,5 J.,4 J. und 1,5 J. und sind im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Verhalten der kleinen Racker. Es sind halt drei kleine Jungs mit geringem Altersabstand, da kann man keinen ruhigen Haushalt erwarten. Bei uns gibt´s die Regel "Toben oben", d.h. in den Kinderzimmern ( natürlich überwiegend die bei ...
Hallo und Guten Tag, mein fast 4 Jähriger sohn kennt nur noch Kämpfen, Schwerter und Pistolen. Er sieht in allem ein Schwert, Kanonenkugeln oder sonstiges. Klar hat er Spielsachen wie, Ritterburg, Piratenschiff. Aber er Puzzelt auch gerne, malt, Spielt mit seinen Tieren, Fußball, halt alles was man sonst noch so macht. Aber jetzt in den drei ...
Hallo Frau Schuster, ich habe zwei Söhne ( 4 und 6 jahre alt). Die sind noch beide im Kindergarten. Die haben im Kita seit eine Woche ein Projekt (Spielzeugfrei) Die Idee finde ich toll.Was ich aber nicht gut finde, wie die kinder spielen. Z.b dass die Kinder sich gegenseitig schupsen oder hauen, kämpfen( das ist ein Spiel) Am Ende weint ein Kin ...
Hallo Frau Schuster, Ich brauche dringend ihren Rat. Ich möchte vorab sagen, dass mir meiner Schwiegereltern sehr am Herzen liegen. Sie Unterstützen uns und helfen uns auch wenn wir darum bitten. Jedoch habe ich nur ein einziges Problem das eher von meiner Schwiegermutter kommt. Vll täusche ich mich, aber ich würde mich sehr freuen wenn sie ...
Hallo Frau Ubbens, unsere 3-jährigen Zwillinge drehen direkt im Anschluss auf das Abendessen richtig auf. Sobald sie vom Tisch aufstehen, laufen sie zwischen Küche und Wohnzimmer wie wild hin und her. Es wird gerannt, getobt, gebalgt, gerauft, gelacht, geschubst, etc. Mein Mann kann das nicht mitansehen, da er Angst vor Verletzungen hat, z. B. Kin ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Söhne (fast vier und genau zwei Jahre alt) sind sehr aktive und bewegungsfreudige Jungs, was auch ganz in unserem Sinne ist. Wir wohnen zur Zeit etwas beengt in einer kleinen drei Zimmer Wohnung, Hof oder Garten nicht vorhanden Ich bin viel draußen mit ihnen, egal welches Wetter, Spielplatz usw. Zu Hause mache ich a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen