Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nur noch am Kämpfen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nur noch am Kämpfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und Guten Tag, mein fast 4 Jähriger sohn kennt nur noch Kämpfen, Schwerter und Pistolen. Er sieht in allem ein Schwert, Kanonenkugeln oder sonstiges. Klar hat er Spielsachen wie, Ritterburg, Piratenschiff. Aber er Puzzelt auch gerne, malt, Spielt mit seinen Tieren, Fußball, halt alles was man sonst noch so macht. Aber jetzt in den dreiwöchigen Ferien ist es mir doch sehr aufgefallen wie Agressiv er ist. Wenn ich Ihn zum Beispiel ausversehen auf den Fuß getreten bin, oder Ihn ausversehen mit der Hand gestubst habe, rastet er volkommen aus und Haut mich oder sagt Blöder oder sonstiges. Wenn ich Ihm dann erkläre das ich es nicht mit Absicht gemacht habe und mich Entschuldige und er doch zu mir sagen könnte, Mama Du hast mir weh getan, man könne doch darüber reden man müsse nicht auch Hauen, wird er noch Agressiver, schreit mich an und sagt, Du hast mir aber weh getan Du blöde und dann tu ich Dir auch weh. Ich kann damit gar nicht umgehen und weiß dann nicht weiter, außer nach einer Weile gar nicht mehr darauf einzugehen und ein anderes Thema anzufangen. Besser wird es dadurch nicht, Er macht auch Dinge kaputt, hört überhaupt nicht wenn ich Ihm was sage, egal wie oft ich es Ihm sage. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Können Sie mir einen Tip geben? Den geplanten 7 tägigen Bootsurlaub habe ich nach 3 Tagen abgebrochen, weil es einfach nicht mehr mit Ihm ging. Wir haben schon immer dort angehalten wo er auch an Land gehen kann um sich auszutoben, aber genützt hat es wenig. Meine Nerven liegen Blang, ich kann nicht mehr. Vielen Dank für Ihre Unterstützung


Beitrag melden

Hallo pusteblume1 Bitte regen Sie Ihren Sohn jeweils KONKRET zu Aktivitäten an, die nichts mit Pistolen, Schießen usw. zu tun haben. Beteiligen Sie sich mit Freude und Spannung an diesen möglichst bewegungsintensiven Spielen. Ermöglichen Sie Ihrem Sohn die Teilnahme an 1-2 sportlich-orientierten Interessengruppen, da man dort sicherlich seinem Bewegungsdrang gerecht wird. Gleichzeitig hat er Kontakte zu Gleichaltrigen, an deren Verhalten er sich nur allzu gerne orientieren wird. Da er momentan meiner Ansicht nach ein wenig unterfordert ist, wird er auf genannte Weise sicherlich insgesamt wieder zufriedener und ausgeglichener und Damit weniger aggressiv sein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn Felix ist 4 Jahre und geht in den Kindergarten, hier hat er auch sehr viele Freunde. Seit ca. 3/4 Jahr möchte er nur noch kämpfen und kann kein vernünftiges Spiel alleine spielen -jedenfalls zu Hause nicht-(z.B. mit Bausteinen oder der eisenbahn oder dem bauernhof). Wenn wir mit ihm ein Brettspiel spielen, oder Kar ...

Guten Tag Frau Schuster! Unser Sohn (7 1/2 Monate, korrigiert 5 1/2 Monate) zeigt seit neuestem folgendes Verhalten: Wenn er einen Gegenstand zu fassen bekommt, führt er ihn natürlich zum Mund. Er ertastet den Gegenstand aber nicht, sondern schiebt ihn sich in den Mund und "kämpft" damit, d.h. er schleudert den Kopf hin und her, reisst an dem Ge ...

Hallo Frau Schuster, ich habe zwei Söhne ( 4 und 6 jahre alt). Die sind noch beide im Kindergarten. Die haben im Kita seit eine Woche ein Projekt (Spielzeugfrei) Die Idee finde ich toll.Was ich aber nicht gut finde, wie die kinder spielen. Z.b dass die Kinder sich gegenseitig schupsen oder hauen, kämpfen( das ist ein Spiel) Am Ende weint ein Kin ...

Hallo Frau Schuster, Ich brauche dringend ihren Rat. Ich möchte vorab sagen, dass mir meiner Schwiegereltern sehr am Herzen liegen. Sie Unterstützen uns und helfen uns auch wenn wir darum bitten. Jedoch habe ich nur ein einziges Problem das eher von meiner Schwiegermutter kommt. Vll täusche ich mich, aber ich würde mich sehr freuen wenn sie ...