Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

toben

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: toben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Frau schuster mein sohn ist 13 monate und hat seit ein paar tagen die angewohnheit vor dem schlafen immer auf dem zu stehen und sich dann in die kissen fallen lassen. er juchzt dabei immer und es macht ihm sichtlch spaß. ist das eigentlich okay so kurz vor dem shlafen? wenns ums schlafen geht haben wir keine probleme. dann legen wir uns beide hin und dann bekommt er sein liedchen gesungen und 5 min später schläft er meist. haben sie einen tipp oder einen vorschlag wie man eine tobe-ecke einrichten kann? oder kann ich es beim toben im familienbett belassen? Liebe grüße anja


Beitrag melden

Hallo Anja Solange es die Matratzen im Bett aushalten und ihr Sohn sich nicht durch Herausfallen, Stoßen o.Ä. verletzen kann, können Sie diese Tobe-Minütchen, die scheinbar zum Ritual gehören, auch weiterhin auf gewohnte Weise "genießen". Sie können Ihrem Sohn aber auch erklären, dass diese Toberei aus verschiedenen Gründen ungeeignet ist, mit ihm gemeinsam eine ausgediente Matratze mit mehreren kleinen Kissen, einen Bällchen-Pool oder eine Tobe-Ecke aus verschiedenen (Moosgummi-)Elementen herrichten, um anschließend in dieser "Ecke" auch noch zu kuscheln, ein Bilderbuch zu betrachten..., damit er langsam zur Ruhe kommt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Schuster! Unser Sohn (7 1/2 Monate, korrigiert 5 1/2 Monate) zeigt seit neuestem folgendes Verhalten: Wenn er einen Gegenstand zu fassen bekommt, führt er ihn natürlich zum Mund. Er ertastet den Gegenstand aber nicht, sondern schiebt ihn sich in den Mund und "kämpft" damit, d.h. er schleudert den Kopf hin und her, reisst an dem Ge ...

Hallo, wir haben 3 Söhne im Alter von 5,5 J.,4 J. und 1,5 J. und sind im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Verhalten der kleinen Racker. Es sind halt drei kleine Jungs mit geringem Altersabstand, da kann man keinen ruhigen Haushalt erwarten. Bei uns gibt´s die Regel "Toben oben", d.h. in den Kinderzimmern ( natürlich überwiegend die bei ...

Hallo Frau Ubbens, unsere 3-jährigen Zwillinge drehen direkt im Anschluss auf das Abendessen richtig auf. Sobald sie vom Tisch aufstehen, laufen sie zwischen Küche und Wohnzimmer wie wild hin und her. Es wird gerannt, getobt, gebalgt, gerauft, gelacht, geschubst, etc. Mein Mann kann das nicht mitansehen, da er Angst vor Verletzungen hat, z. B. Kin ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Söhne (fast vier und genau zwei Jahre alt) sind sehr aktive und bewegungsfreudige Jungs, was auch ganz in unserem Sinne ist. Wir wohnen zur Zeit etwas beengt in einer kleinen drei Zimmer Wohnung, Hof oder Garten nicht vorhanden Ich bin viel draußen mit ihnen, egal welches Wetter, Spielplatz usw. Zu Hause mache ich a ...