lausi
Guten Abend, leider lang, ich bin bald am Verzweifeln.. Meine 6 1/2 jaehrige bekommt einen Ausraster nach dem anderen, aus eigentlich voellig nichtigen Anlaessen. So bekommt sie z.B. einen Wutanfall, wenn ich ihr sage, dass sie sich die Haende waschen sollte / oder sie frage, ob sie mir kurz bei etwas helfen mag. Oder ihr sage, dass es langsam zeit ist zu gehen, wenn wir bei Freunden von ihr sind... oder wenn ich einfach bitte, dass sie mir etwas reicht, dass neben ihr steht... oder wenn sie sich daran erinnert, dass ein Freund ihr -vor Monaten!!!- etwas nicht nettes gesagt hat, wie wenn es heute gewesen waere.. Sie hat gerade mit der Schule begonnen, und ich weiss, dass jetzt alles neu ist fuer sie.. Aber wie weit sind solche Wutanfaelle denn eigentlich normal? Sie schreit, haut und tritt um sich, stampft die Treppen hoch und kreischt, dass sie nie wieder herunter kommen will, laesst sich so gut wie nicht beruhigen - und dabei ist sie sonst so ein absolut liebes Maedchen, das mich sonst so ran laesst bei allem, das sie bekuemmert.. Sehr, sehr klug, einfuehlsam, aber halt auch sehr empfindlich.. und sooo kritisch mit sich selbst!! Immer gleich enttaeuscht, wenn sie etwas nicht sofort kann, auch wenn es etwas ist, dass doch jeder lange ueben muesste... Und wenn ich sie nach so einer Wutattacke frage, was denn war, schreit sie nur, dass sie es auch nicht weiss- und nicht nachdenken will. Irgendwie versteh ich das, aber irgendwie auch nicht.. Ich hab mit ihr geredet, dass solche Wutgefuehle halt auch manchmal dazu gehoeren, aber wir immer miteinander reden koennen- und eigentlich auch sollten. Sie wird dann immer extrem suess und kuschelig, fast dankbar - aber 10 min spater kann es wieder losgehen.. Und sie fuehlt sich oft allein im Hort, obwohl die meisten Kinder dort von ihr total angetan sind und immer mit ihr spielen wollen - und nur gany wenige halt nicht.. Wieweit ist dass noch normal fuer meine kleine Grosse? Gehoert das zu dieser Umbruchstimmung bei Schulanfang dazu? Sie geht uebrigens sehr, sehr gerne, und tut sich auch leicht. und hat eine super liebe lehrerin, die auch schon gemeint hat, dass sie mit sich etwas yu kritisch ist... Lange Frage, die mir sehr, sehr am Herzen liegt... Danke fuers Lesen!
Christiane Schuster
Hallo lausi Meiner Ansicht nach brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, da diese Phase der Unausgeglichenheit meist von alleine wieder vergeht. Wichtig ist nun selbst ruhig zu bleiben, die Wutausbrüche möglichst zu ignorieren aber eine begründete Bitte wie bisher durchzusetzen. Geben Sie Ihrer Tochter "in ruhigen Minuten" hin und wieder Tipps, wie sie ihre Wut angemessen rauslassen, bzw. sich erst einmal abreagieren kann, wenn sie "auf 180° ist". Je gelassener Sie reagieren umso rascher wird Ihre Tochter wieder zu ihrem gewohnten Verhalten zurückfinden, da sie sich mit Ihrer Unterstützung im neuen Lebensabschnitt sicher zu orientieren lernt. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin etwas überfordert und würde mich über einen Rat freuen: Mein Sohn ist 27 Monate alt und ging bis Ende Januar und seitdem er 11 Monate alt ist, zu einer Tagesmutter. Hier wurde er sehr sanft eingewöhnt (Eingewöhnung machte mein Mann) und ist jeden Tag gerne hingegangen und hatte eine enge Bindung. Nun haben wir vorzeitig einen Kind ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben am 5.6.2019 Zwillinge bekommen. Die Jungs waren schon immer anstrengend,was vielleicht bei 2 Kindern auch normal ist. Da ich seit Geburt der Kinder Zuhause bin und somit die Hauptbezugsperson, sind sie auch sehr auf mich fixiert. Mein Mann hat seit 05.06.2020 Elternzeit für 2 Monate und wir kümmern uns gemeinsam um die ...
Hallo Ich bin mittlerweile mega verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich habe eine Tochter (fast 3 Jahre) und einen Sohn (9 Monate) Meine Tochter war immer schon ein sehr impulsmanter Mensch. Sie hat seit sie 2 ist, immer mal wieder Bockphasen. Damit kam ich aber auch klar. Seit dem sie aber in den Kindergarten geht (August 2020) weiß sie n ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Lena (bald 12 Monate) ist unser ein und alles und ein überwiegend fröhliches und liebes Kind. Vor ca. drei Monaten hat sie bei ihrer älteren Cousine (16 Monate) einige Bilderbücher entdeckt und sich sehr für diese interessiert. Wir haben ihr also auch einige Bilderbücher besorgt und hatten einige Wochen viel Freude d ...
Hallo Frau Ubbens, zurzeit bin ich ein wenig überfordert mit meiner fast 3 jährigen Tochter. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten soll. Sie schreit, einfach immer und überall. Sie möchte ihren Willen durchsetzen, was ja auch ok ist. Ich verstehe, dass sie mit ihren Gefühlen nicht so umgehen kann, wie es ein erwachsener Mensch t ...
Guten Tag Frau Ubbens, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich schwanke mit der Beurteilung der Situation sehr hin und her. Wir haben eine 4,5 Jährige Tochter und einen 15 Monate alten Sohn mit dem ich noch in Elternzeit bin. Der Papa arbeitet viel im Homeoffice. Unsere Tochter war schon immer sehr sensibel und hat es nie gut vertragen, wenn ...
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 4 einhalb. Sie ist sowohl ein sehr aufgewecktes als auch sehr impulsives Kind. Zumindest bei uns zu Hause. Oft reicht eine Kleinigkeit, die nicht ihrem gewohnten Ablauf oder der Absprache entspricht und das bringt sie dann sehr durcheinander. Heute morgen war nun eigentlich geplant, dass ich sie mit dem Fah ...
Hallo, ich fühle mich komplett überfordert und das kam bis jetzt noch nicht so oft vor. Mein Sohn ist mittlerweile bald drei Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Ich bin eigentlich eine Mama die auf ihren instinkt hört und das lief bis jetzt meistens ganz gut. Er war schon immer eher ein anstrengendes baby. Er hat viel geweint und wollte nur get ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen