Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ist mein Kind zu jung für ein Bett ohne Gitter?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ist mein Kind zu jung für ein Bett ohne Gitter?

Rulam

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens Unser Sohn ist 18 Monate alt und schläft in unserem Bett, seitdem er das Beistellbettchen zu klein fand. Wir legen ihn abends dort rein und er bleibt die ganze Nacht bei uns. Nun bekommen wir im August neuen Nachwuchs und ich hätte gerne, dass unser Sohn in seinem Zimmer schläft, damit er die nötige Ruhe hat, er wird nämlich sehr schnell wach bei Geräuschen. Damit er das nicht mit dem Baby verbindet und sich nicht „abgeschoben“ fühlt möchten wir das gerne jetzt schon einführen. Nun ist unser Sohn nachts sehr aktiv und dreht sich sehr viel im Bett, daher schläft er einfach nicht in seinem Gitterbett, welches aktuell noch im Schlafzimmer steht, weil er sich dort nicht bewegen kann. Er wird immer wach sobald er die Stäbe oder das Kopfteil berührt und möchte dann nicht mehr im Gitterbett weiter schlafen. Ich möchte keinen Tipp haben, wie ich ihn dazu bekomme, im Gitterbett zu schlafen, denn ich akzeptiere dass mein Sohn das Bett zu klein findet. Nun ist meine Frage allerdings, ob ein Kind mit 18 Monaten, welches seit 6 Monaten läuft und sehr selbstständig ist, zu jung ist, um in einem Bett ohne Gitter zu schlafen. Theoretisch könnte er nachts aufstehen und in seinem Zimmer versuchen an seine Spielsachen zu kommen oder sonstiges, da sind durchaus diverse potenzielle Gefahrenquellen. Wie ist da Ihre Einschätzung. Dass es keine universelle Lösung gibt ist mir klar, aber bei diesem Thema hat mich mein Bauchgefühl verlassen. Ich Danke Ihnen vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße T.Lambertz


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Rulam, in dem jungen Alter würde ich auf jeden Fall ein Bettschutzgitter empfehlen, vor allem, da Ihr Sohn so aktiv ist. Ansonsten spricht nichts gegen ein großes Bett. Ggf. legen Sie eine Matratze vor das Bett, damit Ihr Sohn weich landet, falls er beim Rumrollen doch mal aus dem Bett fällt. Viele Grüße Sylvia


Avraa

Beitrag melden

Dreht er sich genauso viel, wenn er in einem Schlafsack liegt? Wir hatten auch so ein rumrollendes Kind aber im Schlafsack war sie plötzlich ruhig.


Rulam

Beitrag melden

Guten Morgen Das habe ich vergessen zu erwähnen. Er schläft seit der Geburt im Schlafsack. Er findet es toll und ohne möchte er nicht schlafen. Aber er kann damit alles. Er läuft damit, er spielt, klettert und dreht sich eben auch. Vielen Dak


bellis123

Beitrag melden

Meine Schwester hatte bei ihrem Sohn ein zusammengerolltes Handtuch ans Kopfende gelegt, weil er auch immer mit dem Kopf angestoßen ist. Es gibt auch Nestchen, die man an den Stäben festknoten kann. Bei Babys wird von sowas ja abgeraten, aber mit 18 Monaten sollte es wohl ein Problem mehr sein würde ich sagen.


Rulam

Beitrag melden

Danke. Das haben wir alles ausprobiert. Sein Problem ist einfach, dass er 85 cm groß ist und das Bett nur 140x70 cm. Und wenn er sich dreht nachts, dann kommt irgendwann der Punkt, an dem er größer ist als das Bett. Und das relativ häufig. Und dann wird er wach und schläft ganz schlecht bis gar nicht mehr ein. Daher ja auch meine Frage, ob es in diesem Alter schon ok ist sein Kind ohne Gitter schlafen zu lassen. Er kann sich dann ja frei bewegen, er läuft auch im Schlafsack, und ich liege ja nun mal zwei Zimmer weiter, also selbst wenn ich sofort wach werde weil ich es durch das Babyphon höre, könnte theoretisch etwas passieren. Denn man kann nicht jede potenzielle Gefahrenquelle eliminieren. Wenn da jemand Erfahrungen hat oder der Experte einen Tipp wäre ich sehr froh.


Wolke5

Beitrag melden

Dann lege doch eine große Matratze auf den Boden! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Liebe Frau Ubbens, ich möchte Ihnen von unserem derzeitigen "ins Bett bring Problem" berichten in der Hoffnung Sie wissen Rat und können mir sagen ob ich es aufgeben soll, dass meine Tochter (2J u. 2M.) wieder in ihrem eigenen Bett RUHIG einschlafen kann. Los ging alles mit der Kita am 1.09. diesen Jahres. Zuvor ist meine Kleine immer alleine ...

Hallo mein kleiner ist heute genau 17 Wochen alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer und braucht viel Begleitung. (Mit im Arm dazulegen, streicheln etc). Hat auch immer 30 Minuten mindestens gedauert aber nun mein Problem: Seit einer Woche will er absolut nicht mehr ins Bett abends. Wir haben an unserem Ritual nichts geändert. Auf dem Wick ...

Hallo Frau Ubbens, wir sind momentan echt am Ende mit unserem Latein. Unsere Tochter (20 Monate) ist tagsüber bis auf normale Sachen ein liebes braves Kind- sie beschäftigt sich durchaus auch mal länger (30 min und mehr ) mit einer Sache. Das kenne ich so von ihrer großen Schwester eigentlich nicht in dem Alter. Wenn es jedoch ums ins Bett g ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...