Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Immer so unzufrieden.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Immer so unzufrieden.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe ein echt großes Problem mit meinem Kleinen. ER ist jetzt 7 Monate alt. Er lacht kaum und tut immer so gelangweilt, obwohl ich mich den ganzen Tag fast nur mit ihm beschäftige. Versuche ihn immer zum lachen zu bringen, mache Blödsinn, komme mir schon vor wie sein Pausenclown. Mache ich villeicht schon zuviel? Liegt er alleine auf der Decke mit seinen Spielsachen, bemüht er sich überhaupt nicht, mal etwas von selber zu nehmen. Hier mal unserer Tagesablauf: 07:00 aufstehen und Flasche danach waschen u. umziehen, dann Blödsinn machen 09:00 wird er müde und schläft bis 10:30 dann Mittagessen dann mache ich Spielstunde mit ihm, wo ich neben ihm auf dem Boden liege, und versüche in anzuregen, was zu spielen. dann ca. 12:30 spazieren fahren, da schläft er ca. 1 Stunde. ab 14:00 versuche ich dann ein paar Dinge zu erledigen, wozu ich aber meistens nie komme, da der kleine Schatz immer rum quengelt. Ich liege dann meist neben ihm, u. dann spielt er. Schlafen will er ab mittags gar nicht mehr. ist wach bis 18:00 Uhr, und will nur beschäftigt ´werden. Mache ich das nicht schreit er solange bis er Aufmerksamkeit bekommt. Wie kann ich das ändern? Weiß er mit 7 Monaten schon genau, wie er Mami kommandieren kann? Warum ist er immer so gelangweilt und lacht kaum? Weiß mir echt keinen Rat mehr. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Liebe Grüße von Bettilinchen


Beitrag melden

Hallo Bettilinchen Haben Sie Ihrem Kinderarzt schon mal Ihre Sorgen geschildert, da diese Teilnahmslosigkeit manchmal auch auf Schäden am Gehör oder an den Augen zurückzuführen ist. Vereinbaren Sie schon zur eigenen Beruhigung mal einen Termin. Legen Sie ihn unter ein Spieltrapez, das viele verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten zulässt, hängen Sie ein Musikmobile in sicht-/hörbare Nähe und nehmen Sie ihn jeweils in die Räume mit, in Denen Sie sich ebenfalls aufhalten. Hierbei ist eine Babywippe oder ein Tragetuch eine sehr große Hilfe. Macht er schon Versuche sich hinzusetzen? Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Er kennt Ihren Zwerg sicherlich persönlich. Sorgenfreies Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beschäftig dich mal nicht so viel mit ihm, sondern bezieh ihn in das ein, was dur gerade machst - leg ihn in der küche so, dass er dich beobachten kann und erkläre ihm, trage ihn mit, wenn du wäsche aufräumst oder putzt, sing ihm nebenbei was vor usw....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein sohn ist 8 und von Natur aus schnell sauer und ständig auf sein recht aus. ich habe es viel mit reden versucht, mit vergleichen mit anderen Kindern. doch es bringt alles nichts. wir Unternehmen wirklich viel mit unseren kindern, wir haben 2. er ist ein Jahr älter als unser 2tes kind. jeden morgen macht er terror, selbst w ...

Liebe Frau Ubbens, ich hatte Sie vor längerer Zeit schon ein paar Mal um Rat gebeten wegen unserer Tochter, ehemaliges "Schreibaby". Mittlerweile ist sie 2 1/2 Jahre alt, immer noch extrem mamafixiert und ängstlich gegenüber anderen Menschen, und sie schreit auch immer noch sehr viel. Sie braucht/möchte nach wie vor fast permament meine Aufmerks ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat. Meine Tochter bringt mich zur Weißglut. Sie ist 2 1/2 und seit einigen Wochen fast pausenlos am quengeln. Sie hört auch überhaupt nicht, wenn wir ihr was sagen. Egal was man von ihr möchte, sagt sie "neeee". Wenn ich bspw. sage wir müssen einkaufen, sie soll ihre Jacke holen sagte sie "nee ...

Guten Tag, Mein Sohn, gerade 6 geworden, ist derzeit sehr schwierig. Er kann sich kaum alleine beschäftigen, ständig möchte er, dass ich (oder mein Mann) sich um ihn kümmern und etwas mit ihm spielen. Er hat zB ein großes Trampolin zum Geburtag für den Garten bekommen. Er geht aber nur springen, wenn ich mit ihm rein gehe und mit ihm springe ...

Guten Tag Frau Ubbens! Meine Tochter (28 Monate) war immer schon ein temperamentvolles und aktives Kind. Mein Grundproblem ist, dass sie meistens unzufrieden ist im Alltag, wenn sich nicht immer etwas tut. Spielzeug interessiert Sie leider absolut nicht..obwohl ich mich immer wieder bemühe, mich auch zu Ihr sitzen würde. Sie darf im Alltag un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 18 Monate alt und einfach immer unzufrieden. Das war schon als kleines Baby so. Nun kann sie sich keine 2 Minuten mal alleine beschäftigen, sie möchte quasi non stop auf meinen Arm, in die Trage oder ich muss sie an der Hand halten. Muss ich sie absetzen weil ich zb kochen muss, schreit sie sofort…. kümme ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre) geht seit ein paar Tagen in eine neue Kita. Er ging vorher bereits 5 Monate in eine andere. Dort mussten wir ihn aber abmelden, da wir beruflich umziehen mussten. Ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen müssen, sodass wir dieses mal genau aufgepasst haben (das dachten wir jedenfalls). Wir durfte ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem zu Hause: meine beiden Jungs sind 2 und 1 Jahr. Der "Große" ist sehr ruhig, entspannt und zufrieden, der Kleine hingegen ist das ganze Gegenteil, was zunächst erstmal nicht schlimm ist. Problematisch ist jedoch das Verhalten: Er schreit wirklich viel am Tag, ich habe das Gefühl, dass er immer unzuf ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   unsere Kleine ist jetzt 13 Monate alt und ist seit ein paar Wochen nur am nörgeln und sich beschweren und einfach unzufrieden. Wir sind echt ratlos was wir noch dagegen machen könnten. Sie möchte auch fast nur getragen werden und kann sich auch nicht so recht alleine beschäfitgen. Bei den ganzen "U-Untersuchungen" ...