Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Im eigenen Bett schlafen statt bei uns

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Im eigenen Bett schlafen statt bei uns

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Es ist folgendermaßen: Mein Sohn (wird im März 3 Jahre alt) schläft seit ca. einem halben Jahr mit bei uns im Bett im Schlafzimmer. Vorher hat er immer in seinem Kinderzimmer im eigenen Bett geschlafen. Es gab nie Probleme. Er fing dann an das er wenn er ins Bett sollte noch Autos mit ins Bett nehmen wollte. Wenn ich ihn dann aus dem Bett geholt habe und ihm gesagt habe er soll sich welche aus dem Wohnzimmer holen, hat er immer die Zeit rausgezögert. Mein Verlobter ist dann schon etwas energischer geworden und hat ihm gesagt er solle doch endlich schlafen. Und als wir dann im Sommer einen Abend so ein starkes Gewitter hatten war es ganz vorbei. Seitdem schläft er nur noch bei uns im Bett. Er geht auch immer erst sehr spät ins Bett. Ich wollte es ihm ja wieder abgewöhnen, und ihn einfach in sein Bett bringen und ihn dann im Notfall schreien lassen, bis er sich in den Schlaf schreit, aber mein Verlobter meinte das wir das nicht machen können wegen den Nachbarn. Nachher würden die noch wer weiß was denken, das wir den kleinen schlagen oder so. Aber ich kann langsam nicht mehr. Die Beziehung fängt auch schon an darunter zu leiden. Haben Sie vielleicht ein Tip für mich wie ich es ihm wieder angewöhnen kann, das er wieder in seinem eigenen Bett schläft? Ach ja er hat sogar zwei Betten im Kinderzimmer zur Auswahl. Einmal sein Gitterbett und dann ein ganz normales Kinderbett ohne Gitter. Ich wäre Ihnen für eine Antwort sehr dankbar. Liebe grüße Britta


Beitrag melden

Hallo Britta Vielleicht geht Ihr Sohn sogar freiwilig in sein Bett, wenn er dort noch eine selbst gewählte "Bettkassette" hören kann? Lassen Sie ihn außerdem -nachdem er den Schlafanzug angezogen hat- wählen, welches (weiche) Spielzeug er mit ins Bett nehmen möchte. Versprechen Sie ihm noch einen Kuß, wenn Sie selbst ins Bett gehen und ggf. ein morgendliches, gemütliches Kuschelstündchen im "großen Bett", zu Dem Sie ihn rufen werden, sobald Sie ausgeschlafen haben. Halten Sie sich unbedingt an diese Versprechungen -auch, wenn Ihr Sohn scheinbar schon schläft-. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Wie man oben bereits in der Überschrift lesen kann geht es um das schlafen im eigenen Bett! Folgendes meine Tochter ist 18 Monate alt und hat bis jetzt immer in ihrem Bett geschlafen undzwar seitdem sie 8 Wochen alt ist und ich hatte das Gefühl sie ist immer gerne in ihr Bett schlafen gegangen.Oft zeigte sie sogar drauf und wollte rein ...

Hallo, und zwar suchen wir dringend Tipps wie wir unsere Tochter (20.Mon) in ihr eigenes Bett zum schlafen bringen können. Sie schläft bei uns in der mitte, was auch ok ist und uns net sehr stört. Aber wir finden es wird einfach Zeit vor allem weil wir irgendwann ein 2. Kind wollen. Dazu uns schon einige sagten irgendwann bekommt die nicht mehr ...

Guten Morgen Frau Ubbens, "Kurze" Vorgeschichte zu dem Schlafverhalten meiner Tochter (22 Monate alt). Sie schlief seit dem 11. Monat in ihrem Bett gut und auch durch. Schlief auch alleine ein. Alles also total vorbildlich. Seit November wurde sie nachts plötzlich wach und wollte partout nicht mehr in ihrem Bett weiterschlafen, sondern zu u ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben es jetzt zweimal probiert. Auch wenn mein Mann die Kleine wieder legen möchte, weint sie ohne sich wirklich zu beruhigen. Was können wir sonst noch tun? Sollen wir es einfach immer weiter versuchen sie hinzulegen? Sollen wir sie einfach in unser Bett holen? Ist es richtig, sie mittags in unserem Bett schlafen z ...

Hallo Frau Ubbens, unser kleinster (18 Monate) hat seit er ca 10 Monate alt war in seinem Bettchen in seinem Zimmer geschlafen. Er ist immer problemlos alleine eingeschlafen. Nun hat vor ca 2 Monaten die Eingewöhnung in die Kita angefangen, die hat auch super geklappt und wir können ohne weinen gehen. Es gefällt ihm dort sehr gut. Doch leider w ...

Hallo, Ich habe ein Problem. Mein Sohn (18 Monate) will seit neuestem nicht mehr in seinem Bett schlafen. Sobald ich ihn dort hineinlege, wird er unruhig stellt sich hin und weint. Dabei hat er seit Geburt in seinem Bett geschlafen und alles war super. Ich hatte jetzt neben seinem Bett eine Matratze für mich hingelegt, weil er öfter in der Nacht ...

Guten Tag Frau Ubbens Seit mein Sohn 8 Monate ist (ist jetzt 9.5 Monate) habe ich angefangen ihn in seinem eigenen Bettchen schlafen zu legen, da er angefangen hat zu krabbeln und ich angst hatte er könnte aus dem Bett fallen. Hat am Anfang sehr gut geklappt leider nicht lange aber seit paar Tagen (mir kommt es länger vor) kann er nicht mehr in se ...

Hallo ich bin verzweifelt mein Sohn 15 Monate alt möchte nicht im eigenen bett schlafen mein Mann und ich haben viel versucht vorlesen gute nacht lied sagen das er groß ist Mama und Papa in der Nähe sind das Bett steht bei uns im Schlafzimmer wegen Platzmangel er schläft bei uns im Wohnzimmer ein weil er wach sofort schreit wenn er in seinen eigene ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist dreieinhalb Jahre alt und will seit ca 2 Wochen nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen. Sie hat lange bei uns mit im Bett geschlafen, weil mein Mann nichts von der Ferber-Methode hielt und sie sofort wenn sie sich gemeldet hat zu uns holte. Nachdem wir ihr ein neues etwas größeres Kinderbett gekauft ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 19 Monate alt und wir haben gerade folgende Schlafsituation. Abends stille ich sie in den Schlaf und lege sie dann in ihr Bett. Wenn sie dann zum ersten mal wieder wach wird stille ich sie wieder zur Beruhigung und bis sie wieder schläft. Das ist ja dann schön und gut aber genau dann habe ich oft oder ...