Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich kann einfach nicht mehr :-(, unser Kind macht jede Abend Terror, seit es aus dem Bett steifen kann...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich kann einfach nicht mehr :-(, unser Kind macht jede Abend Terror, seit es aus dem Bett steifen kann...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein ziemlich verzweifeltes Hallo, unser, vor allem, meine, weil ich unsere Tochter (2,5 Jahre) fast immer allein ins Bett bringen muss, liegen einfach blank. Mein Mann arbeitet sehr viel, daher ist es schwer, sich mal abzuwechseln... Aber von vorne: Unsere Tochter hatte jetzt seit weit über eineinhalb Jahren nie Probleme beim Einschlafen, es sei denn, sie war mal krank. Seit drei Monaten kann sie nun über die Gitterstäbe steigen und wir haben jeden Abend Terror hoch drei. Sie bleibt einfach nicht mehr im Bett, obwohl sie tierisch müde ist und den Schlafsack schon verkehrt herum an hat, nichts hilft :-( Kein gutes Zureden, kein Ermahnen, kein böses Schimpfen, keine resultiereden Konsequenzen "wenn du jetzt nicht im Bett bleibst, bist du morgen nicht ausgeschlafen und wir können nicht...machen" etc. Einfach nichts. Sie ist stur für drei und teilweise zieht es sich zwei Stunden hin, bis sie endlich schläft. Konsequent sind wir/ich wohl, nur leider scheint es an diesem Punkt einfach rein gar nichts zu bringen, mir fällt nichts mehr ein, ich war noch nie so am Ende mit meinem Latein wie momentan, es zehrt einfach so sehr an den Nerven dieses Theater. Müde ist sie definitiv, reibt sich die Augen, gähnt, will auch ins Bett, aber kaum liegt sie da 20 Min. geht es los...morgens muss ich sie dann irgendwann wecken, weil ich sie ja nicht bis 11 schlafen lassen kann, nur weil Madame der Ansicht ist, dass sie vor 21:00/22:00 nicht einschläft. Auch Mittagsschlaf streichen brachte keinen Erfolg, dann ist sie höchstens nachmittags knatschig ohne Ende und hat abends ihren toten Punkt überwunden und wir haben das gleiche Theater :-( Wissen Sie mir einen Rat? Ich wäre unheimlich dankbar... Achja, die Stäbe hatten wir auch mal rausgemacht, um ihr zu vermittlen, guck, wenn du wirklich raus willst, kannst du das auch, aber jetzt ist Schlafenszeit...wir dachte, damit wird das Aussteigen unattraktiver, nein im Gegenteil, dadurch kam sie in noch kürzeren Abständen raus. Viele Grüße Tabea


Beitrag melden

Hallo Tabea Erlauben Sie Ihrer Tochter, im Bett noch ein wenig (mit weichem Spielzeug) spielen zu dürfen, bzw. eine "Bettkassette" zu hören. Begrenzen Sie die Spielzeit, falls Ihre Tochter sie in den nächsten 2-3 Tagen nicht ganz von allein beendet, mit dem Klingeln einer Küchenuhr, eines Weckers oder mit dem Ablaufen einer Sanduhr. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halo! Was du hier beschreibst, kenne ich nur allzu gut!!! Exakt das gleiche haben auch wir "mitgemacht". Leider kann ich dir gar nicht sagen, wie sich das alles wieder beruhigt hat, aber ich kann nur sagen, es HAT sich wieder beruhigt. Es ist einfach die´se neu gewonnene Erfahrung, "Freiheit".Bei uns hat es manhcmal geholfen, dass wir unserer Tochter, wenn sie wieder mal rauskam, erlaubten sich noch ein paar Minuten zu uns herzusetzen (auch ein paar Minuetn fernzusehen), dann akzeptierte sie es leichter. Leider kann ich dir nicht viele Ratschläge geben, aber glaub mir, es legt sich wieder, wenn diese "neue Freiheti" des Rauskönnens zur Alltäglichkeit wird. Viel Glück und Allees liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ehrlich gesagt sind drei Monaten schon ganz schön lange für den Terror, ich kann einfach nicht mehr...ich hab einfach keine Substanz mehr, komm seit vielen Wochen abends nicht mehr zur Ruhe...heute dauerte der Kampf mit ihr drei geschlagene Stunden, ich könnte einfach nur noch heulen :-((( LG Tabea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Probier es doch mal mit Bachblüten. Mail mich an wenn du etwas wissen willst. LG Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tabea, wir haben das gleiche hinter uns. Wir haben unseren Sohn damit geködert, daß wir nicht nur die Stäbe herausgenommen haben sodern das Bett als Junior-Bett umgebaut haben. Ich habe ihn richtig heiß darauf gemacht, daß er bald in einem großen Bett schlafen darf - aber wenn er einmal ohne zu fragen raus kommt, das Bett sofort wieder umgebaut wird. Hat auch geklappt, aber dann hatte sich der Herr eine neue Methode ausgedacht um Zeit zu schinden, ewiges Mama schreien. Wir lesen ihm jetzt jeden abend 2 Geschichten vor und er darf auch selbst noch ein Buch lesen und ein Casette hören. Kampflos geht auch das nicht immer unbedingt (der Herr möchte 10 Geschichten lesen oder eine andere Casette hören) ABER es dauert im Schnitt nicht länger als 15-max.30 Miuten (ist doch nichts im vergleich zu 3 Std. oder?)Und irgentwas lassen sich die Kleinen doch immer einfallen, oder? (Ich kenne jedenfalls nicht viele die wirklich ohne Kommentar ins Bett gehen) Gruß Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, Bei uns spielen sich abends momentan Dramen ab.. Meine Tochter ging die letzen Monate abends immer zur selben Zeit gerne ins Bett,teilweise sogar selbstständig...alleine Tür zu machen,Licht aus machen,alleine zudecken und ist lieb eingeschlafen. Von heute auf morgen wendete sich das Blatt. Manchmal schaffen wir es bis zum B ...

Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn (10) zählte immer zu der ruhigeren, ängstlichen Sorte Jungs. Zwar stur und diskussionsfreudig, aber nie wild oder handgreiflich (wurde mir von anderen Eltern schon oft bestätigt). Neuerdings fängt er aber zB an, seine Mitschüler festzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt oder fängt schnell einen Streit an. Letzte ...

Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...

Hallo, unser Sohn wird im August 3 Jahre. Wir üben seit längerem auf das Töpfchen zu gehen, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Er lässt sich zwar (meistens) auf das Töpfchen setzen und pullert dann auch, aber bisher sagt er nicht selbständig, wann er mal muss. Wir haben schon das Gefühl, dass er weiß, wann er muss. Vor allem beim großen ...

Hallöchen Frau Ubbens, ich würde gerne mit meinen Kindern Abends einen "Abend-Kreis" (Anlehnung an den Morgen Kreis im Kindergarten)... Einführen... Mein Sohn ist 3 meine Tochter 8 ... Ich hab mir überlegt Montag bis Freitag abends vor dem Schlafen gehen feste Bestandteile zb Buch lesen oder vom Tag erzählen einzuführen und eine kleine Aktivitäte ...

Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...

Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe ein Problem mit meinen beiden Söhnen , bzg. des Essens. Sie sind 6 und 8 Jahre alt. Sie Essen (beide) , sehr wenig , sehr ausgewählte (hauptsächlich ungesunde) Sachen. Maximal, Nudeln ohne Sauce, Pfannkuchen, Süsses /Cornflakes. Es hat sich zuerst bei dem Großen so entwickelt, dann schaute sich der Klein ...

Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...

Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...