Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ich fühl mich überfordert...brauche hilfe...sehr lang

Frage: ich fühl mich überfordert...brauche hilfe...sehr lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich habe einen sohn...er wird ende april drei und kam 14 wochen zu früh auf die welt! er hat viel durchgemacht aber das ist bei frühchen ja normal! das er schon immer etwas hinten dran war mit allem hab ich völlig gelassen gesehen...wir haben auch versucht immer die besten möglichkeiten der förderung zu finden! erst haben wir ein jahr nach vojta geturnt bis es nicht mehr ging...dann haben wir knapp 1 jahr frühförderung gemacht und zur zeit gehen wir zu einer logopädin. mathis ist ein munterer kerl...er kann nie stillsitzen...ist immer in aktion. er geht seit juni 04 in eine kita wo er sich auch serh wohl fühlt aber so langsam merke ich das er unterscheid der entwicklung zu den anderen immer grösser wird! er kann z.b noch fast garnicht sprechen...sagt vielleicht 30 wörter und die auch nicht so das jeder sie nachvollziehen kann! er fährt kein dreirad...macht keine anstalten auf die toilette zu gehen...er steigt treppen aber nur einfüssig...am meisten macht mir das sprechen sorgen...wir haben ihn schon mit einem jahr untersuchen lassen wegen den ohren...da war alles ok...dann folgten in einem jahr 9 MOE und im nov.04 wurden ihm röhrchen gelegt und die polypen entfernt! wir dachten das es vielleicht daran lag doch auch seitdem hat er spachlich nicht sehr grosse fortschritte gemacht. deswegen sind wir zu einer logopädin gegangen...alles was sie macht ist mit ihm spielen...alle spielzeuge zu bennennen...das machen wir auch! wenn man ihn fragt wo ist das pferd oder der hund ...der löwe...dann weiss er das auch..kann fast alle tiere immitieren aber benennen kann er sie nicht...er sagt nicht mal die einfachsten wörter wie oma ...tür...tasse...um genau zu sein kann der nur diese wörter...ja, nein, mama, papa,sascha, auf, zu, leni(unsere katze) mat(für mathis), katzi, auto, uhr, eul(für eule),da,heiss,an,aus,bieln(für spielen),hallo, ok ,tschüss, pro(für prost)ausserdem weiss er wie sämtliche tiere sich äussern...mehr fällt mir grad nicht ein aber das ist nicht wirklich viel:-( er schreit unheimlich viel kreischt wenn er etwas will und wir versuchen ihm immer zu sagen er soll sagen was er möchte...uns zeigen was er möchte...mich macht das einfach unheimlich traurig...ich hab einfach keine kraft mehr in lauter verschiedene therapien zu gehen die nichts bringen...keiner sagt mir was sache ist...keiner sagt das er evtl. behindert ist...in der kita sagt man er hängt den anderen hinterher...der kinderarzt sagt er macht sich gut...er wird drei...wie macht er sich da gut wenn er nicht sprechen kann?. manchmal denke ich ich erwarte zuviel...frühchen sind oft mit all dem zurück...aber irgendwie muss ich ihm doch helfen können! er kann andere dinge wie puzzeln z.b super...er will auch immer alles alleine machen...ich versuche ihn zu animieren sich alleine auszuziehen...anzuziehen...er isst alleine mit löffel und gabel und das sehr gut...er rennt...hüpft...kann kurz auf einem bein stehen...aber reicht das? ich mach mir einfach höllische sorgen...hab das gefühl das keiner mir sagen mag...mit deinem kind stimmt was nicht...ich musste das einfach mal loswerden...ist jetzt schon so lang geworden und sicher hab ich noch die hälfte vergessen aber ich hoffe einfach darauf das mir mal jemand sagen kann wo ich mich hinwenden kann...auch was erziehungsfragen betrifft. mathis ist noch ein kleiner junge aber wenn ich nicht jetzt was tue wann dann? und vielleicht hab ich schon vielzuviel verpasst...ich freu mich über jeden rat! liebe grüsse denise


Beitrag melden

Hallo Denise Ganz sicher haben Sie noch nichts verpasst, da Sie alle Hilfen angenommen haben, die Ihnen vorgeschlagen wurden. Haben weder Arzt noch Logopädin bisher eine Behinderung feststellen können, rate ich Ihnen dringend, Ihren Sohn so (langsam) anzunehmen, wie er ist. Wird er Ende April erst 3 Jahre jung und ziehen Sie dann noch die 14 Wochen ab, die er zu früh geboren wurde, wird er auf dem Entwicklungsstand eines ca. 2- Jährigen stehen und sogar recht weit in seiner Entwicklung sein! Die wenigsten 2-Jährigen sind trocken oder sprechen mehr Worte als Mathis, während sie dann mit 3 1/2 (bei Ihrem Sohn +14 Wo) mehr drauf los plappern, als Einem lieb ist.- Sprechen Sie den Kinderarzt und auch die Logopädin noch einmal konkret auf den Entwicklungsstand Ihres Sohnes an und fragen Sie nach Möglichkeiten -wenn er forderlich- ihn intensiver fördern zu können. Zur Sprachförderung empfehle ich Ihnen folgende Literatur: - "Wie Kinder richtig sprechen lernen", Rita Steininger, Klett-Cotta, € 14,-. Eine Rezension dieses Buches finden Sie z.B. auf folgender Seite: http://www.begegnung-statt-erziehung.de/Inhalt/Rezensionen/rezensionen.html Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Denise, tut mir leid, dass Du so verzweifelt bist. Wir haben Zwillinge, die sind jetzt 3Jahre und 2 Monate, Bub und Mädchen, und wie Du Deinen Sohn beschreibst, finde ich ihn gar nicht sooo weit hinterher. Unser Junge redet auch lange nicht so gut wie seine Schwester. Und immerhin redet Mathis ja - Bekannte von uns haben ne Tochter, die hat mit 3 noch keinen(!) Ton von sich gelassen. Nur Nicken oder Kopf schütteln. Inzwischen redet sie (5) wie alle anderen und keiner denkt mehr darüber nach, warum das so war. Vielleicht hast Du Dich von dem Schock der frühen Geburt einfach noch nicht richtig erholt und wartest immer noch auf das nächste daraus folgende Problem? Ich will hier nicht klugsch...., ich würde Dir nur gerne helfen, dass Du Dich nicht verrückt machst oder machen lässt, weil andere Kinder irgendetwas ein bisschen besser können. Unsere beiden nehmen auch nur immer das gleiche Bein fürs Treppensteigen. Kommt aber vielleicht auch daher, dass ich immer darauf bestehe, dass sie Treppen vorsichtig gehen, sich festhalten und bei steileren Treppen nehme ich sie immer an der Hand. Dadurch sind sie halt weniger draufgängerisch, aber auch noch keine Treppen runter gesegelt. Und Dreirrad fahren interessiert ihn vielleicht einfach weniger und deshalb bemüht er sich nicht. Kopf hoch, der Kinderarzt müsste Dir doch sagen, wenn er irgendeinen Verdacht hätte. Alles Gute Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Denise, für mich klingt das so als bräuchtet Ihr dringend mal eine Therapiepause. Diese Therapien konzentrieren sich ja nur auf die Defizite und Schwächen und sind sicher, aber ich glaube, sie verstellen den Blick auf das was Deinen Sohn auszeichnet. Also nicht falsch verstehen, ich lehne keine Therapie ab, aber mir scheint das eine Dauertherapie zu sein. Vielleicht hast Du recht und er entspricht in manchen Bereichen nicht der Norm - nach oben und nach unten (mein Sohn ist 5 und kriegt ein einfaches Puzzle nur mit Mühe zusammen). Einen Trost habe ich vielleicht noch: Der Sohn einer Nachbarin sprach bis zu seinem dritten Geburtstag fast kein Wort. Mit Dreieinhalb hatte er plötzlich einen Wortschatz wie andere Kinder - als wäre ein hebel umgelegt worden. Wegen der Windel würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, mein Sohn wurde erst mit dreieinhalb trocken und machte vorher nicht die geringsten Anstalten dazu und ich kenne mehrere Kinder, bei denen es so lange gedauert hat. Die Bandbreite ist zu diesem Thema wirklich sehr groß. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mag Dir auch noch etwas Trost geben: meine Yasmina ist kein Fruehchen, sie ist jetzt 3 1/2. Sie hat bis vor einem Jahr ausser Mama, Papa und agua (Wasser) gar nichts gesprochen. Sie hat mit 3 Jahren noch KEINE Treppenstufe gehen koennen, sie ging im Vierfuesslergang, wie ein Tier. Heute noch "krabbelt" sie hohe Bordsteinkanten oder kleine Maeuerchen, weil sie einfach unsicher ist. Sie kann weder Roller noch Dreiradfahren. Sie kann nicht auf einem Bein huepfen. Sie kann nicht puzzeln. Sie ist definitiv etwas zurueck als andere Kinder, hat aber inzwischen einen weit reichenden Wortschatz in 2 Sprachen, lernt nebenbei eine dritte Sprache (durch einen Freund). Da es hier in Spanien weder Logopaedie noch Turnen noch Ergotherapie gibt, muss es so gehen. Yasmina ist fuer mich das tollste, liebste und schoenste Kind der Welt. Alles, was sie kann, finde ich bemerkenswert. Alles, was sie noch nicht kann, wird sie lernen. Wenn nicht heute, dann vielleicht naechstes Jahr - wer weiss?? Sie schafft es - so wie Dein Mathis es auch schaffen wird. LG Stephie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin etwas überfordert und würde mich über einen Rat freuen: Mein Sohn ist 27 Monate alt und ging bis Ende Januar und seitdem er 11 Monate alt ist, zu einer Tagesmutter. Hier wurde er sehr sanft eingewöhnt (Eingewöhnung machte mein Mann) und ist jeden Tag gerne hingegangen und hatte eine enge Bindung. Nun haben wir vorzeitig einen Kind ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben am 5.6.2019 Zwillinge bekommen. Die Jungs waren schon immer anstrengend,was vielleicht bei 2 Kindern auch normal ist. Da ich seit Geburt der Kinder Zuhause bin und somit die Hauptbezugsperson, sind sie auch sehr auf mich fixiert. Mein Mann hat seit 05.06.2020 Elternzeit für 2 Monate und wir kümmern uns gemeinsam um die ...

Hallo Ich bin mittlerweile mega verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich habe eine Tochter (fast 3 Jahre) und einen Sohn (9 Monate) Meine Tochter war immer schon ein sehr impulsmanter Mensch. Sie hat seit sie 2 ist, immer mal wieder Bockphasen. Damit kam ich aber auch klar. Seit dem sie aber in den Kindergarten geht (August 2020) weiß sie n ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Lena (bald 12 Monate) ist unser ein und alles und ein überwiegend fröhliches und liebes Kind. Vor ca. drei Monaten hat sie bei ihrer älteren Cousine (16 Monate) einige Bilderbücher entdeckt und sich sehr für diese interessiert. Wir haben ihr also auch einige Bilderbücher besorgt und hatten einige Wochen viel Freude d ...

Hallo Frau Ubbens, zurzeit bin ich ein wenig überfordert mit meiner fast 3 jährigen Tochter. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich mich verhalten soll. Sie schreit, einfach immer und überall. Sie möchte ihren Willen durchsetzen, was ja auch ok ist. Ich verstehe, dass sie mit ihren Gefühlen nicht so umgehen kann, wie es ein erwachsener Mensch t ...

Guten Tag Frau Ubbens, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich schwanke mit der Beurteilung der Situation sehr hin und her. Wir haben eine 4,5 Jährige Tochter und einen 15 Monate alten Sohn mit dem ich noch in Elternzeit bin. Der Papa arbeitet viel im Homeoffice. Unsere Tochter war schon immer sehr sensibel und hat es nie gut vertragen, wenn ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist 4 einhalb. Sie ist sowohl ein sehr aufgewecktes als auch sehr impulsives Kind. Zumindest bei uns zu Hause. Oft reicht eine Kleinigkeit, die nicht ihrem gewohnten Ablauf oder der Absprache entspricht und das bringt sie dann sehr durcheinander. Heute morgen war nun eigentlich geplant, dass ich sie mit dem Fah ...

Hallo, ich fühle mich komplett überfordert und das kam bis jetzt noch nicht so oft vor. Mein Sohn ist mittlerweile bald drei Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Ich bin eigentlich eine Mama die auf ihren instinkt hört und das lief bis jetzt meistens ganz gut. Er war schon immer eher ein anstrengendes baby. Er hat viel geweint und wollte nur get ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...