Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich bin sooo traurig!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ich bin sooo traurig!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe zwei Söhne im Alter von 4Jahren und der andere ist gerade mal 5Monate. Jetzt unser Problem, mein Großer lässt kein gutes Haar an seinem Bruder. Er haut ihn ziemlich oft oder ärgert ihn irgendwie anderst. Ich kann die beiden überhaupt nicht alleine in einem Zimmer lassen sonst ärgert der Große den Kleinen wieder. Das macht mich furchtbar traurig und frage mich, woher er das schlagen hat. Er darf mir auch sehr viel helfen, wenn ich den Kleinen wickel, fütter oder mit ihm spiele. Jedesmal artet das ganze aus und er wird furchtbar agressiv seinem Bruder gegenüber. Ich nehme mir auch wirklich sehr viel Zeit für meinen Großen, es kann also nicht davon kommen das er sich nicht mehr beachtet fühlt. Was soll ich bloß machen??? mfg Nele


Beitrag melden

Hallo Nele Diese Zeit der extremen Eifersucht wird bald vorüber sein. Haben Sie bitte noch ein ganz klein wenig Geduld! Wie ich auch Fanny schon empfahl, möchte ich auch Ihnen raten, mit Ihrem "Großen" feste Zeiten zu vereinbaren, wann Sie ausschließlich Zeit für ihn (wenn der Kleine schläft?) haben und wann Sie sich überwiegend um seinen Bruder kümmern müssen. Gehen Sie verschwenderisch mit Lob um und wecken Sie den Stolz, der große Bruder sein zu dürfen, der schon viel mehr kann und auch darf als der hilflose Kleine. Vielleicht darf der Große -als Belohnung für seine Mithilfe- eine Sportgruppe o.Ä. allein besuchen? Sobald er verstanden hat, dass er den Mittelpunkt der Familie zwar teilen muß, aber nicht daraus verdrängt wird, wird sich sein Verhalten recht schnell bessern. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nele, kann Dir genau genommen keinen Rat geben, meine Zwei (2,5 Jahre und 6 Wochen) kommen sich momentan noch nicht so in die Quere. Mein Kinderarzt warnte uns jedoch schon vor, dass die Großen erfahrungsgemäß brutal eifersüchtig werden, wenn die Kleinen zwischen 3 und 6 Monate alt sind. Das scheint bei euch ja voll zuzutreffen. Das Gute daran wäre, dass es auch wieder vorbei geht. Also hab einfach ein wachsames Auge auf den Kleinen, geh weiter auf den Großen ein und versuche sein aggressives Verhalten nicht überzubewerten. Alles Gute! Inez


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, bisher war mein 5 jahre alter sohn immer sehr glücklich. er ist es meißt auch noch außer in der Kita Eingewöhnung die scheiterte nach 1 jahr aber im kiga fühlter sich nun bald 2 jahre sehr wohl er ist sehr offen geworden . er bekam vor 9 Monaten eine schwester war sehr glücklich darüber und ist es immer noch er ist sehr rücksichtsvol ...

Liebe Frau Ubbens Unser Sohn (3 Jahre) hat vor einem Monat die Kita gewechselt. Die Eingewöhnung verlief sehr gut. Inzwischen hat er aber immer mehr Mühe. Schon zu Hause sagt er, er habe Bauchweh und sei noch müde etc. Er kann sich dann kaum von mir trennen in der Kita und klammert sich richtig an mich. Wenn ich weg bin, geht es dann eigentlich ...

Hallo, meine Tochter ist 3 Jahre und 4 Monate alt, und geht seit sie 2 ist in Kindergarten. Es ging mal besser mal schlechter. Die 2 Erzieherinnen in Emilias Gruppe sind nett u Emilia mag beide. Am Di 17.04. gab es elterngespräche mit den Erzieherinnen wer es wünschte. Meine Tochter Emilia ist seeeehr sensibel u eher der schüchterne Typ in der Gru ...

Am Freitag werde ich meine 5-wöchige Reha starten. Ggf. wird diese auch noch verlängert. In den letzten Wochen habe ich mich intensiv (1-2×Woche für 9-12 Stunden am Stück) die Betreuung von meinem Patenkind (2) und ihrer Schwester (3.5) übernommen. Ich habe sie vom Kiga abgeholt (die Kleine von Spielgruppe oder Großeltern (väterlicherseits)), Es ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben momentan das Problem mit unserem 2,5 Jahre altem Kind, dass er, wenn er wütend oder traurig ist oder Schmerzen hat, alles von sich stößt, was er eigentlich liebt. Auch uns. Als Beispiel, wenn er zornig ist, dann schreit er: Mama muss gehen. Wenn ich dann vor die Zimmertür gehe knallt er sie zu. Dann wird er wüt ...

Mein Sohn 3 Jahre geht seit September in den Kiga. Es gab davor nur zweimal Schnuppern mit mir. Dann musste er schon alleine bleiben für ein paar Std und mittlerweile schon bis Mittag. Er war vorher in keiner Betreuung und Grosseltern sind keine da. Wir waren davor nur zwei Jahre in einer Spielgruppe. Was mich belastet ist das er immer alleine bzw. ...

Seit einigen Wochen geht mein kleiner Junge wieder in den Kindergarten, nachdem er zehn Wochen mit mir zu Hause war. Nun ist es so, dass er überhaupt nicht mehr in den Kindergarten gehen möchte. Er ist ein Tageskind und isst auch dort zu Mittag. Wir haben ihn mehrmals gefragt, was ihm im kiga nicht gefällt. Er sagte das Essen, er isst nicht all ...

Hallo unsere Tochter ist 11. Gestern wurde ich zum Lehrer in die Gesamtschule bestellt sie kommt bald in die 6. Klasse . Melissa wäre oft traurig weine sogar. Ob es Streit gibt oder Gewalt in der Familie? Ich war total erstaunt. Wir führen ein normales Familien Leben und sicher ist sie im Teenie Alter jetzt mal zickig . Unsere Tochter wurde zum Ver ...

Ich bräuchte bitte einmal Ihren Rat. Ich habe einen Sohn, der bald 4 Jahre alt wird. Zuhause ist er überwiegend sehr ruhig, schüchtern und lieb. Er hat eine große Schwester, mit der er sich gut versteht und gerne spielt. In die Kita Gruppe geht ein Junge, der fast ein Jahr älter ist, mit dem er viel spielt. (Nicht privat, nur in der Kita) Der Ju ...

Hallo  Meine Tochter ist 17 Monate alt jedes Mal wenn die Oma kommt bin ich abgemeldet . Die Oma kommt in der Woche 4 mal spielt geht spazieren wenn die Oma geht weint sie mit mir will sie gar nichts machen sie guckt mich nicht mal an was mache ich falsch das macht mich traurig liebt sie mich nicht wird das immer so bleiben 😞