Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hochbegabung fördern ?!?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hochbegabung fördern ?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Großer (4 J) ist auf vielen Gebieten recht weit entwickelt. So kann er alle Buchstaben und die Zahlen bis 100, er kann einige Worte schreiben und lesen und sogar ein bißchen rechnen. Nun habe ich mit unserer KÄ über das Thema Hochbegabung gesprochen. Sie meint, es ist durchaus möglich, daß dies bei Thorben vorliegt. Sie empfiehlt aber, keine Tests zu machen, sondern zu kompensieren. Thorben turnt gern, und er malt sehr gern und viel (ist mir leider erst auf dem Heimweg eingefallen, sonst hätte ich direkt gefragt). Ist das eine Möglichkeit? Wie sehen Sie das mit den Tests bzw. spezieller Förderung? Können Sie mir ggf. geeignete Kompensierung nennen und wo ich derartige Kurse o.ä. finde? Ich glaube nicht, daß ein VHS-Kurs (z.B.) das Richtige wäre? Vielen Dank und Grüße Petra


Beitrag melden

Hallo Petra Da Thorben gerne turnt, sollten Sie ihn unbedingt bei einem Sportverein/Schwimmverein anmelden. Vielleicht kommt auch die Musikschule in Frage? In diesen Interessengruppen wird Thorben weniger im intellektuellen Bereich als in sozial-emotional-körperlichen Bereichen gezielt gefördert, was für eine Schulfähigkeit ebenso notwendig ist. Lassen Sie Thorben bei einem Psychologen auf Hochbegabung testen, sollten Sie vorher über evtl. Konsequenzen nachdenken (spezielle Schulen, usw.). Bei Interesse schauen Sie doch mal auf folgende Seiten zur eigenen Information: www.begabten-foerderung.de ; www. klugekinder.bwk.at; www.tate.at Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! fasse mich kurz, mein Sohn ist in der ersten Klasse stark unterfordert, die Lehrerin gibt ihm keine schwierigeren Aufgaben, er müsste die Zweite überspringen, muss ich auf irgendwas achten, wenn ich darum bitte? Mit dem Thema habe ich mich schon länger befasst, jetzt steht fest, IQ über 145. Er wird falsch eingeschätzt. Motivation zum Sch ...

Hallo, ich habe ein paar belastende Eigenschaften, die mir das Leben unnötig schwer machen - und ich frage mich, inwiefern ich durch Erziehung unterstützen kann, dass mein Kind später nicht dieselben Probleme bekommt. Konkret geht es um geringes Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Es allen recht machen wollen, die eigenen B ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist Ende August 2017 geboren. Wir waren bei der U7a und dort konnte sie sich nur wenig bis schlecht konzentrieren und nicht stille sitzen. Sie sollte auf meinen Schoß sitzen und zappelte dort hin und her. Dieses Verhalten bemängelte die Schwester, die die kleineren Untersuchungen durchführte. Man muss dazu sag ...

Hallo, meine Tochter 1,5 jahre alt hat keinerlei Interesse an diesen Holzpuzzlen oder steckpuzzlen. Ist das komisch in dem alter? Kann ich es irgendwie fördern?? Sie gibt sehr schnell auf wenn sie etwas nicht gleich schafft. Wie kann ich sie zu mehr Ausdauer bringen? Vielen dank

Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab: entschuldigen Sie bitte den langen Text. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird seit Anfang August bei der Tagesmutter (insgesamt 5 Kinder) eingewöhnt. Meine Tochter hatte aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kontakte, wurde ausschließlich von uns betreut. Wurde immer getragen, nie schreien gelassen, schläft i ...

Hallo, meine Tochter 4 , traut sich in großer Gruppe im Kiga oder wenn ich sie alleine ins Kindertanzen schicke nicht mitzumachen oder zu reden vor allem. In kleiner Gruppe wäre es allerdings ok. Wenn ich mit ihr allerdings im Mutter-Kind-Turnen bin, da ist dei gruppe nicht ganz soo groß, dann macht sie sehr toll mit. Im Kiga sagten sie, die wolle ...

Hallo, Meine Tochter (seit September 7 Jahre) geht seit diesem Sommer in die Schule. Sie hat sich gut eingelebt, hat auch schon schnell eine neue beste Freundin gefunden. In der Kita hatte sie nie Probleme mit der Sozialkompetenz, war hilfsbereit, rücksichtsvoll etc. Letztens hatten wir ein erstes Elterngespräch und ich habe vielleicht mit Viele ...

Guten Tag, ich habe 2 Fragen. Frage 1: Mein Sohn ist 2 und wir sind jetzt draufgekommen, dass er die Ziffern von 0 bis 10 benennen kann. Haben wir nie geübt. Er interessiert sich auch für Buchstaben, kann auch einige lesen. Meine Frage: Was wäre der nächste Schritt? Mengen den Zahlen zuordnen? Und welcher Zahlenraum. Soll ich ihm noch mehr Zi ...

Hallo Zusammen, eine kurze Vorstellung von meiner Person. Ich bin männlich und bin alleinerziehend. Ich hoffe das stellt hier kein Problem da, da ich in der Öffentlichkeit als alleinerziehender Vater ganz gerne mal auf Hindernissen stoße. Der Grund warum ich melde liegt an meinem Sohn der 14 Monate alt ist. Ich habe gerade ein bisschen die So ...

Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...