Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

HILFE!! Schlafen im Elternbett

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: HILFE!! Schlafen im Elternbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Seit einem Urlaub im Juni schläft unser Sohn (13Mon.) nicht mehr in seinem Bett.Wir vermuteten, dass die neue Umgebung die Ursache für seine Schreiattacken war und haben ihn mit in unser Bett genommen. Doch auch zu Hause änderte sich nichts! Er brüllte um sein Leben! Sobald wir ihn zu uns holten, war er ruhig und schlief bald ein. Es ist aber eine Qual, denn nachts wacht er einige Male (ca.4-5)auf, quengelt und weint. Dann hat er Durst oder braucht seinen Schnuller. Mein Mann und ich sind beide berufstätig, so dass wir jeden Tag kaputt und müde sind. Aus lauter Verzweiflung habe ich mir das Buch gekauft: "Jedes Kind kann schlafen lernen"! Ich probierte die Methode, bei der man mit immer größer werdenden Abständen wieder zu seinem schreienden Kind geht und es beruhigt. Es wurde aber immer schlimmer und nach 1,5 h habe ich es nicht mehr ausgehalten und meinen völlig verstörten Sohn getröstet. Das Witzige ist, das er seit 4 Wo. in die Krippe geht und dort ohne Probleme in seinem Bettchen schläft! Ich hoffe, Sie können mir einen guten Rat geben. Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Lassen Sie Ihren Sohn abends noch eine Weile in seinem Bett spielen, bevor Sie ein tägl. gleiches Einschlafritual beginnen, das Damit endet, dass Sie neben seinem Bett sitzen bleiben, bis er eingeschlafen ist. Legen Sie ihm ggf. Ihre Sicherheit vermittelnde Hand auf seine Stirne oder stellen Sie eine entspannende Musik an. Damit er sich auch nachts in seinem Zimmer sicher orientieren kann, sobald er aufwacht, lassen Sie ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht brennen und üben Sie mit ihm das selbständige Aufziehen einer Spieluhr. Erinnern Sie ihn vo Weitem an diese o.ä. Einschlafhilfe und sagen Sie ihm, dass Sie nicht kommen können, weil Sie schlafen:-)) Die Bedeutung Ihrer Worte wird ihm sehr schnell auf Grund Ihres stets gleichen Handelns und des gleichen Tonfalls deutlich werden, sodass er (hoffentlich) nach 1-3 unruhigen Nächten gelernt hat, sich selbst wieder in den Schlaf zu helfen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter ist 6 Monate alt und sie schläft von Geburt an bei uns im Schlafzimmer. Anfangs war sie fast überwiegend in unserem Bett und mit ca. 3 Monaten haben wir uns unseren Babybalkon "gebastelt". Ihr Bett ist an unser Bett herrangeschoben, fixiert und diese Seite ist ohne Gitter also "offen". Sie schläft dort auch ...

Hallo Fr. Schuster, ich hätte folgende Frage zu meiner 8 Monate alten Tochter.Wir legen sie abends so gegen 20:00 hin. Sie hat ihr eigenes Zimmer und das klappt auch bis auf ein paar mal ganz gut. Manchmal meckert sie ein wenig rum. Sie wacht dann immer in der 2 Nachthälfte auf und meckert rum bis ich sie zu uns ins Bett nehme. Habe schon alles ...

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt und schläft immernoch mit mir im Ehebett. Tagsüber schläft er ohne Probleme in seinem Bett. Nachts habe ich es aus eigener Bequemlichkeit (Stillen in der Nacht) einfach dabei belassen, dass er bei uns schläft. Wie und ab wann sollte ich ihn auch nachts in sein Bett legen? Liebe Grüße

Guten Tag, unser Sohn, 12 Monate, schläft mit uns im Elternbett. Er wird auch nocht gestillt uns zwar in den Schlaf gestillt und nachts, wenn er aufwacht. Es klappt ganz gut, er schläft ansonsten ruhig und ist ein zufriedenes Kind. Da wir uns bald ein zweites Kind wünschen, möchte ich abstillen (da bei mir ein Frühgeburtsrisiko besteht). Er ...

Hallo Frau Schuster! Meine Tochter ist 5 Jahre alt und kommt seit sie etwa 2 Jahre alt ist, jede Nacht zu uns ins Bett. Am liebsten würde sie sich zum Schlafen direkt in unser Bett legen. Aber da bin ich hart geblieben. Sie geht abends in ihr Bett, wird irgendwann wieder wach und kommt dann in unser Bett. Jede Nacht! Es ist schon so sehr Gewohnhei ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn 4 Jahre, schläft bei uns im Bett. Wir legen ihn 21 Uhr in unser Bett und er schläft dann durch bis früh um 8 Uhr. Wir sind froh darüber, weil wir endlich schlafen können. Die erste Zeit habe ich voll gestillt und dann mit seinem Zimmer schlafen, haben wir nicht hingekriegt. Dauernt kam er rüber...dann haben wir ihn ...

Guten Tag Unser Sohn (5 einhalb Monate) schlief anfangs im Stubenwagen neben unserem Bett. Seit er 3 Monate alt ist, nehmen wir ihn zu uns ins Elternbett. Er wollte so oft gestillt werden, dass es praktischer ist und ich habe einfach das Gefühl,dass ihm die Nähe gut tut. Mittlerweile empfehlen dies ja auch viele Psychologen... Er schläft im Schl ...

Hallo Frau Schuster, es geht um meinen Sohn (7 Monate alt). Er ist ein lieber Kerl, der (noch) nicht fremdelt. Einschlafen klappt mit Mamas Hand-halten auch gut. Sein Bett steht direkt am Elternbett dran. Seit Wochen ist folg. Problem: Er schläft (mittlerweile ohne abendliches Gebrüll) schön ein. Mit Lied singen, Hand halten, Kuscheltuch am ...

Seit einiger zeit schläft unser Sohn (14Monate) sehr schlecht. Es fing an das er Nachts öfter wach wurde, dann nahmen wir ihn mit zu uns ins Bett,dort schlief er schnell wieder ein. Seit einigen Tagen jedoch schläft er auch nicht mehr allein ein. Es gibt jeden Abend rWiederstand und Gebrüll. Also gebe ich nach und lege mich mit ihm in unser Bett wo ...

Hallo und guten Morgen. Meine kleine 14 Monate macht im Moment Schwierigkeiten beim Schlafen. Sie schläft alleine nicht ein. Ich muss solange im Zimmer bleiben bis sie eingeschlafen ist. Nachts wird sie wach stellt sich in ihr Bett und weint. Nehme ich sie raus oder lege sie bei uns ins Bett (zwischen mir und meinem Mann) ist alles gut. Schlä ...