Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mich schon öfter an sie gewandt und schon einige nützliche Tips erhalten! Danke schön! Jetzt habe ich zur Zeit einen Punkt erreicht, wo ich mir sage, das geht so nicht mehr! Wir sind noch immer schlafensmässig dort wo wir aus der Klinik kamen! Ich versuche konsequent einen strukturierten Tagesablauf jeden Tag einzuhalten, nur mein sohn schiesst immer quer! Ich muss dazusagen auch wenn er erst knappe sieben Monate alt ist, kann ich doch ein wenig Struktur am Tag erwarten`? Oder stecke ich das Ziel zu hoch? Nun zu unserem eigentlich PRoblem! Er geht jeden Abend (baden, flascherl, Spieluhr aufziehen, gute nacht sagen, bett) um 19:30 + - einer halben stunde ins Bett! Er schreit meistens Zetter und Mordio, aber dann ist es eigentlich nach einer viertel stunde gut und er schläft! Das erste Mal kommt er immer so gegen Mitternacht (Schnuller verloren, steht irgendwo an) Dann wieder gegen zwei (wieder das selbe wie oben) Und um vier ist es ganz aus da schreit er solange bis er ein Flascherl bekommt! (dann haben wir das Theather bis gegen fünf) und um sechs halb sieben ist die Nacht generell aus! Mittags das selbe Theater (habe ich ihn Mühsam mit Kinderwagen hin und herschieben, weil alles andere am Tag nicht klappen will, endlich in sein Bett gelegt) meldet er sich höchstens nach einer stunde! Ich habe auch versucht ihn am VM den Schlaf zu streichen (halbe Stunde), nur die Rechnung geht nicht auf und er ist trozdem nach einer stunde wach!? Ich frage mich mache ich was falsch, steht er vor einem Entwicklungsschritt, Zähne? ICh möchte eigentlich nur, dass er zu einer ziemlich fixen Zeit Mittags wenigstens zwei stunden schläft und auch die nacht schön langsam durchschläft oder ist er einfach noch zu jung? Ich danke ihnen für ihre Antwort, leider ein wenig lang geworden! lg mamajarjar
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ob Ihr Sohn wirklich zwei Stunden mittags schläft und wann er nachts überwiegend durchschlafen wird, bestimmt er ganz alleine, da beide Verhaltensweisen von sehr vielen Faktoren abhängen. Dass Sie ihn zu relativ gleichen Zeiten in sein Bett legen, ist für ihn sicherlich eine gute Unterstützung im Lernprozeß. Allerdings kann er nicht "einfach" im Bett liegen, wenn er nicht ausreichend müde ist, wenn er hungrig/durstig ist, wenn er sich nicht sicher orientieren kann, wenn das Zahnen sein Allgemeinbefinden unzufrieden werden lässt usw. Um die verschiedenen Ursachen zu finden und dann zu beheben, nutzen Sie sein Bett auch mal tagsüber als gemütliche Spieloase, geben Sie ihm zu den Schlafenszeiten ein wenig weiches Spielzeug mit ins Bett und zeigen Sie ihm, wie er den (am Schnuffeltuch befestigten?) Schnuller selbst wiederfinden kann. Sollte er nach Einer seiner Wachphasen, von Denen er wie alle Kinder Mehrere/Nacht hat, nicht wieder einschlafen können, weil er zu dem Saugbedürfnis auch noch hungrig ist, überlegen Sie einmal, die letzte Abendmahlzeit ein wenig gehaltvoller zu gestalten. Achten Sie bitte zusätzlich auf eine angemessene Raumtemperatur und kindgerechtes Bettzeug -vielleicht einen kuscheligen Schlafsack?- Da viele Kleinkinder im Alter von 7 Mon. noch 2 Tagesschläfchen benötigen, kann Ihr Sohn evtl. leichter, zufriedener und Damit besser ein- und auch durchschlafen, wenn Sie ihn morgens und nachmittags jeweils für ca. 1Std. zum "Spielen" in sein Bett und ruhiges, aber nicht ganz abgedunkeltes Zimmer legen. Probieren Sie es einmal aus.:-)) Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn, 3,5 Jahre hat seit ca. November/Dezember letzten Jahres einen sehr blöden Schlafrhythmus. Es hat bei der Tagesmutter angefangen, dort hat er noch regelmäßig Mittagsschlaf gemacht, ca. 2 h. Trotzallem konnte ich ihn abends gegen 20:00 Uhr ins Bett bringen. Dann hat es angefangen, dass er abends nicht mehr müde war und wir ihn ei ...
Hallo Frau Unbbens, Vor 2 Monaten habe ich mein Sohn zur Welt gebracht. Die ersten zwei Wochen hat er normal in seinem Bett geschlafen. Dann wollte er nachts nicht mehr in seinem Bett schlafen und hat geweint, so das ich ihn bei mir auf der Brust liegen hatte und wir so geschlafen haben. Jetzt möchte er gar nicht mehr alleine schlafen und wird ...
Hallo, Unsere Tochter wird bald 2 und seit einiger Zeit schläft sie nur mit Hand halten ein. Sie ist seit längerem schon von alleine eingeschlafen, auch als wir nun im Urlaub waren. Wir haben sie wie immer fertig gemacht, ins Bett gelegt, Licht aus gemacht und sie ist alleine eingeschlafen, aber am vorletzten Tag hat sie nach einer Weile plötzl ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen