Kruemmellaura
Hallo, Mein ältester ist jetzt 3 Jahre alt und fängt wieder an im KIGA zu schubsen, zu hauen und Dinge zu tun die nicht gewollt sind. Wieder heißt, das er letzen August in den KIGA kam, die ersten 2 Monate lief alles gut und dann fing er an willkürlich alle Kinder zu hauen/ schubsen und sich den Erzieherinnen zu widersetzen ( nicht aufräumen etc) nachdem er dann zur Strafe immer für 10 Minuten zur Leitung ins Büro sitzen musste ( die sprach in der Zeit nicht mit ihm) gibt g es wieder und er war lieb und machte alles ohne Vorfälle mit. Seit gestern hat es wieder angefangen aus heiterem Himmel. Er schubst/ haut, heute hat er Stifte abgekaut und alles Angemalt, und einen deiner Freunde beim draußen spielen so doll gehauen, das dieser jetzt ne dicke Beule am Kopf hat. Er wird zu hause nie geschlagen, er haut auch seinen kleinen Bruder ( 1 1.2/2) wieder vermehrt. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll oder woher das kommt. Wir sagen ihm Zug mal das er nicht hauen/ schubsen/ spucken darf das tut weh. Anfangs dachte ich es liegt an der neuen Situation mit KIGA, gemeinsames Zimmer mit dem Bruder etc. aber das war ja jetzt 3-4 Monate alles gut ohne Vorfälle. Was kann ich tun? Habe manchmal den Eindruck das er gerne mit den anderen spielen möchte aber nicht weiß wie er das anstellen soll.
Liebe Kruemmellaura, wie gut ist Ihr Sohn im Kindergarten integriert? Kann er sich sprachlich gut ausdrücken? Haben Sie die Zeit, Ihrem Sohn auch alleinige Aufmerksamkeit zu schenken? Ihr Sohn scheint in manchen Situationen überfordert zu sein. Wieviele Stunden ist Ihr Sohn täglich im KiGa? Besteht die Option, wenn sich das Schubsen und Hauen wieder verfestigt, die Betreuungszeiten vorübergehend ein wenig zu kürzen? Bleiben Sie im regelmäßigen Austausch mit den Erziehern. Machen diese gezielte Beobachtungen und können berichten, in welchen Situationen es zu entsprechenden Handlungen kommt? Zu Hause bleiben Sie in den nächsten Wochen in der Nähe der Kinder, so dass Sie frühzeitig einschreiten können, wenn es zu Schubsen und Hauen kommt. Hat Ihr Sohn geschubst oder gehauen, dann nehmen Sie in kurz an die Seite, sprechen ein klares Nein aus und verlieren nicht noch viele weitere Worte. Nach zwei Minuten kann er weiter spielen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich hatte vor ein paar Tagen schon mal geschrieben, das mein gerade 3-jjähriger Sohn im Moment im KiGa große soziale Schwierigkeiten hat. Er schubst andere, haut und beißt und das manchmal ohne ersichtlichen Grund oder wenn es um eine kleine Sache geht. Ich hatte ja zunächst ein Belohnungs-System für gutes Verhalten im Sinn, g ...
hallo, mein sohn ist zwei jahre und fünf monate alt. er geht in einen zweisprachigen kindergarten, da wir im ausland wohnen. wir haben zuhause schon gemerkt, dass er ab und an kinder schubst. einfach so. wir schimpfen dann gleich mit ihm und sagen, er soll sich "entschuldigen". er macht dann ei ei abe nach ein paar minuten scheint er alles vergesse ...
Hallo, Mein ältester geht seit August in den KIGA, bislang klappte alles prima.. Er ist morgens voller Freude hin gegangen, er hat alles prima mit gemacht. Seit gut einer Woche, haut er ohne Grund die anderen Kinder, Schubst und tritt. Er brüllt im Morgen Kreis nach 2-3 Liedern lis, wenn nicht das gesungen wird was er möchte. Bislang haben ihn ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 3,5 und seid September im Kindergarten! Eigentlich ist sie eher ruhig und zurückhaltend, kann aber mit Kindern die sie kennt schon mal aufdrehen! Seid 6 Wochen etwa schubst sie im Kindergarten andere Kinder, mit denen sie aber eigentlich befreundet ist! Wenn es nicht so läuft wie sie es gerne hätte schubst sie! ...
Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...
Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Liebe Frau Ubbens, Ich bräuchte Ihren Rat was meinen Sohn betrifft. Er wurde im Januar 3 Jahre alt. Er war schon immer sehr grob im Umgang mit anderen aber es hatte sich in der letzten Zeit sehr verbessert. Seit er aber 3 ist, ist er sehr zornig und motzig und möchte immer mit dem Kopf durch die Wand. Nun geht es vermehrt wieder los ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen