lanka18
Ich brauche einmal Ihren Rat, mein Sohn 12 monate ist leider noch nicht ganz kompatibel mit unseren Essenzeiten. Meistens bekommt er vor uns sein Essen, ist dann auch satt, wenn wir dann aber anfangen zu essen will er auch essen, am liebsten trockenes Brot. Wenn er aufgegessen hat und noch essen auf dem Tisch steht wird er richtig zornig und laut und will immer weiter essen. An essen gehen ist mit ihm garnicht zu denken. Mit einem Brot mit Aufschnitt wird er auch nicht satt, wobei ich hier glaube er will einfach noch seinen Nrei haben. Wie bekomme ich ihm das schreien am Tisch angewöhnt? Haben sie sie Tipps? Vielen Dank im voraus.
Liebe lanka18, haben Sie schon einmal ausprobiert, Ihrem Sohn so viel zu Essen zu geben, bis er aufhört zu essen? Was spricht dagegen, dass er ein zweites Brot bekommt? Für die meisten Kinder mit 12 Monaten ist es noch sehr anstrengend, eine ganze Mahlzeit Brot zu essen. Brei ist nicht so mühevoll zu essen. Kinder wissen i.d.R. genau, wann sie satt sind und hören dann auch auf zu essen. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Sohn kein Sättigungsgefühl hat, dann sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber. Viele Grüße Sylvia
cube
Aber wieso darf er denn nicht einfach noch ein bisschen Brot oder Möhrensticks oder was auch immer mit euch am Tisch essen? Ist denn nicht das eigentlich Ziel, ihn am gemeinsamen Essen teilhaben zu lassen? Euer Sohn zeigt euch meiner Meinung nach doch, dass er an diesem sozialen Miteinander teilhaben möchte - das würde ich nicht unterbinden wollen, sondern ihm noch Essen anbieten. Evt. ist er eben doch noch nicht wirklich satt - könnte ja auch noch hinzu kommen. Evt. könnt ihr die Zeiten ja auch anpassen? Also ihn etwas hinhalten und euch selbst etwas früher an den Tisch setzen.
lanka18
Er bekommt ja was mit, aber er ist halt immer weiter solange er irgendetwas essbares sieht, auch wenn wir schon fertig sind. Und ganz schlimm ist das er richtig brüllt wenn er nicht sofort etwas bekommt. Er wird auch laut wenn wir im Restaurant was trinken und er das nicht darf (sein trinken will er nicht)
Moonmoth
Hallo,
irgendwie kann ich dein Kind verstehen.
Er sieht wie alle Familienmitglieder zusammen essen, da will er natürlich mitmachen. Könnt ihr nicht früher essen oder du gibst ihm zur Überbrückung vorher erstmal eine Kleinigkeit und dann esst ihr alle zusammen?
Und wenn er von einem Brot nicht satt wird, dann kann er doch noch eins essen.
Ich habe immer die Kinder entscheiden lassen wann sie satt sind. Manchmal war das nach drei Bissen und manchmal nach drei Broten
Unsere Jungs wollten auch immer lieber mit uns essen, als allein. Das ist ja eigentlich auch das was man anstrebt oder? gemeinsames Essen und er möchte das ja sehr offensichtlich.
Und im Restaurant sieht er vermutlich die tollen Getränke von euch (ohne jetzt genau zu wissen was ihr trinkt, aber Rotwein, Fanta, Cola sieht alles viel interessanter aus als Wasser
).
Wenn wir mal was alkoholisches getrunken haben, haben wir dazu immer noch Wasser oder auch mal ne Apfelschorle genommen und davon kann man die kleinen ja ruhig einfach probieren lassen.
Andere Getränke gabs dann eben nur zuhause wenn die kleinen geschlafen haben.
Ebenso wie ich denen keine Süßigkeiten voresse, da wollen sie verständlicherweise auch was abhaben und wie soll man nem Kleinkind erklären, dass die Eltern das dürfen, es selbst aber nicht?
Das klappt erst jetzt wo sie 4 sind, da verstehen sie, dass sie ihre Portion schon hatten, ich mir meine aber aufgehoben habe oder dass ich was esse wo Kaffee oder Alkohol drin ist und das nur für Erwachsene ist.
Regen100
Mein Kind spielt neben dem Essen und ich füttere ihn. Außerdem läuft nebenbei Kindermusik zu der er mitschunkelt. Anders würde es beibuns nicht gehen...
cube
Also ist er noch gar nicht satt von seinem Essen vorher? Und er isst das mit, was ihr auch esst bzw. will davon? Das ist doch super! Lasst ihn mit essen. Evt. braucht er den Brei gar nicht mehr und kann komplett am Familienessen teilnehmen. Klar, mann muss dann beim Kochen immer etwas vorher beiseite nehmen und nicht würzen oder alles nur mild würzen und ihr würzt euren Teller nach. Aber so, wie ich dich jetzt verstehe, will er einfach noch essen und zwar am liebsten mit euch/von euch. Oder gibt es einen Grund, warum er nicht weiter essen dürfte oder explizit noch Brei brauchen würde? Ansonsten verstehe ich ehrlich gesagt euer Problem nicht so richtig. Die Jüngste meiner Schwägerin hat ganz früh angefangen, alles probieren zu wollen. Klar wurde auch mal etwas ausgespuckt - aber letztendlich hat sie sehr früh alles mitgegessen. Dazu kommt: er ist 1 Jahr. Er kann noch nicht sprechen, a so schreit er, wenn ihm etwas nicht passt, er etwas haben will etc. Und es gibt durchaus Phasen, in denen man sich einen Restaurantbesuch erst mal besser spart - weil Restaurant eben nicht in jedem Alter etwas ist, was mit Kindern gut klappen kann. Aber auch hier könnte er doch von euren Getränken bekommen? Ihr trinkt ja sicher nicht ausschließlich Alkohol oder Cola. Vielleicht habt ihr auch einfach zu hohe Erwartungen an das Verhalten gemäß Entwicklungsstand eines 1-jährigen.
Ähnliche Fragen
Hallo &522; Unser Sohn 11,5 monate alt liebt es mit uns gemeinsam am Tisch zu sitzen und zu essen - glaube ich zumindest. Sobald er am Tisch in seinem Stuhl sitzt fängt er fürchterlich laut an zu schreien, also ein richtiges schimpfen. Morgens ißt er ein brot mit Frischkäse und sobald er das Brot sieht fängt das Theater an, bis er reinbeißen kann ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits. Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden. In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...
Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...
Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen. 1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen