Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe, diese Trotzphase.........................!!!!!!!!!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe, diese Trotzphase.........................!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt und sowas von trotzig. Jeder Einkauf, spaziergang und ähnliches wird zur wahren Tortur. Zuhause ist es noch schlimmer... Er versucht immer seinen Willen durchzusetzen.Wenn wir zb draußen sind, will er immer alleine laufen, ist ja ansich kein Problem, aber er läuft immer genau dahin, wo er nicht hin soll.Auf die Strasse, in entgegengesetze Richtung, also immer weg von mir. Er findet das sehr lustig, wenn ich dann hinter ihm her laufe. Da ich aber schwanger bin und auch nicht mehr so kann, empfinde ich es manchmal schon sehr stressig.Vor allem kommen wir ja auch nie da an, wo wir hin wollen. Irgendwann habe ich dann genug und setze ihn wieder in die Karre. Bzw ich versuche es, denn er wehrt sich mit Händen und Füßen, er tritt und schlägt um sich. Garnicht so einfach, mit dicken Bauch damit umzugehen. Wenn ich ihn dann endlich im Wagen habe, dann schreit er so lange und laut, das sich alle Leute umdrehen und doof gucken. Er schreit wie am Spieß als hätte man ihn mißhandelt. Mir ist es ja egal, ob die Leute gucken oder soofe Sprüche bringen, aber es geht echt an die Nerven. Zuhause ist es noch anders, wenn er an etwas geht wo er nicht dran darf, zb Herd, Computer usw... und ich sage nein, dann hört er einfach nicht darauf. Ich sage es immer wieder und auch ernster, ich gehe zu ihm und halte ihn fest, schaue ihm in die Augen, sage ihm fest und bestimmt *Nein* und erkläre warum er es nicht darf. Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie bösartig sein Blick werden kann. Sein Gesichtsausdruck verfinstert sich, er schaut mich dann tierisch wütend an, uund versucht dann erst recht etwas kaputt zu machen. Beim Herd zb, haut er dann die Backofentür immer wieder volle Wucht auf und zu, oder er nimmt Gegenstände und wirft sie um sich, oder er kneift mich in den Arm oder schlägt, schreit und bekommt einfach einen riesen Wutanfall. Ablenken bringt garnichts. Ich habe schon so oft versucht, mich dann mit ihm zusammen an ein Spielzeug zu setzen um ihn abzulenken, aber das wird dann auch nur wütend durch die Gegend geworfen, oder er schmeißt sich schreien auf den Boden. Wenns mir dann allzu viel wird, setze ich ihn dann in sein Zimmer, (dort habe ich ein Türgitter), um wenigstens selber nicht auszurasten und ein paar Minuten zu verschnaufen. Ich habe ja schon einen großen Sohn (12Jahre), aber das es so schlimm war daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Wie lange hält diese Phase noch an???? Ich mache mir schon langsam Sorgen wie es werden soll, wenn das Baby dann im Sommer auf die Welt kommt. Hat jemand Tipps und Tricks, wie wir diese schreckliche Phase unbeschadet überstehen? Bin für alles dankbar


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Erleichtern Sie Ihrem Sohn und sich diese Spaziergänge, indem Sie ihn selbst eine Karre schieben lassen, in Die er verschiedene Dinge sammeln, bzw. "einkaufen" kann. Stellen Sie aber gleichzeitig auch begründete Regeln auf, die es konsequent einzuhalten gilt, wie z.B.: "Wenn du die Karre loslässt und wegrennst, wirst du selbst die nächsten Male erst gar nicht aus der Karre gesetzt oder mußt gleich von Anfang an an meiner Hand gehen!" Da alle verbotenen Dinge bekanntlich besonders interessant sind, sprechen Sie so wenig NEIN wie möglich aus. Möchte Ihr Sohn die Funktion des Herdes, des PC o.Ä. "untersuchen", um seinen in diesem Alter recht großen Erfahrungsdrang zu befriedigen, schauen Sie sich mit ihm gemeinsam entsprechendes Gerät intensiv an, sodass er bald das Interesse daran verlieren wird, da er es dann ja kennt. Wird er dennoch mal wütend, zeigen Sie nach Möglichkeit eine betont große Gelassenheit und stellen Sie eine Musik an, während Sie evtl. herumfliegende Gegenstände nach einmaliger Erklärung wortlos für einige Zeit wegräumen, damit sie keinen Schaden nehmen. Lässt Ihr Sohn sich in diesen verärgerten Momenten auch nicht fest in den Arm nehmen um sich zu beruhigen, informieren Sie ihn, dass Sie dieses (wütende) Verhalten nicht mögen und auch nicht zulassen werden, bevor Sie ihn in sein Zimmer bringen -nicht als Bestrafung, sondern, damit er sich dort so richtig austoben kann ohne dass Sie sich ärgern müssen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe selber ein kleines Kind (22 Monate alt), und habe vor 4 Woche ein Baby bekommen. Alles was du erzählst, kenne ich ! Leider habe ich keine Lösung gefunden, nur habe ich irgendwie den Eindruck, mein Kind drückt seine Eifersucht aufs Baby auf diese Weise aus. Deshalb versuche ich, nicht immer zu schimpfen (dann wird es schlimmer), sondern viel zu erklären, warum er das nicht darf usw. Viel Geduld braucht man ja, klar daß ich oft die Zähne zusammenbeißen muß ... Ich muß aber durch ! In der Schwangerschaft ist es nicht einfach, da man möchte nur Ruhe haben, kenne ich ! Ich habe aber bemerkt, das mein kind rühiger zu Hause war, nachdem wir z.b auf dem Spielplatz waren. Ich ließ ihm dort überall rennen, springen, das hat ihn müde gemacht, danach war er besonders ruhig zu Hause ! Ihn von mir und meiner Schwangerschaft abzulenken hat auch geholfen : also, viel mit den Großeltern oder dem Papa zu unternehmen. Jetzt habe ich das Problem, mit Baby+ Kind unterwegs zu sein. Mein Kind braucht eigentlich noch sein Kinderwagen (kann noch nicht soooo lang laufen), jetzt liegt aber das baby drin. Wir haben ein Kiddy Board gekauft, ich merke aber, er ist noch ein bißchen zu klein dafür (will nicht drauf bleiben, dann versucht wegzurennen usw. ). ich musste also eine "Leine" für Kinder dazu kaufen (ist zwar nicht schön, aber aus Sicherheitsgrund finde ich es doch OK). Ich wünsche dir viel Geduld, und ein schönes Baby !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, René ist auch 19 Monate und kann auch ein echter Trotzkopf sein. Wenn er seine Wutanfälle hat, versuche ich ihn gar nicht zu beachten, denn sobald ich mich ihm zuwende wird es nur schlimmer (Hauen und Spielsachen rumwerfen,...) Wenn es besonders schlimm ist und er sich einfach nicht einkriegen will, stecke ich ihn ins Kinderzimmer zum austoben. Da schreit er erstmal ein paar Minuten rum, aber dann beschäftigt er sich ganz alleine und ruhig mit seinen Spielsachen. So gibt er dann echt meistens ca. eine halbe Stunde Ruhe, ehe er wieder raus will- und natürlich darf. Eine Zeitlang haben wir diese Prozedur 2-3 mal am Tag durchgemacht, aber jetzt ist es nur noch 2-3mal die Woche. Jetzt müsste er bloß noch lernen gewisse Grenzen zu akzeptieren (nicht am PC, Lichtschalter, Herd,... spielen) Viel Glück und viel Freude mit dem Baby wünscht dir Renés Mama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, Es geht um meinen Sohn (1,5 Jahre alt). Er befindet sich wahrscheinlich gerade in seiner ersten Trotzphase, aber dennoch habe ich einige Fragen und wäre um eine objektive Meinung bzw. Tipps dankbar. Ben ist eigentlich ein sehr fröhliches, lustiges, neugieriges, aufgewecktes Kerlchen – solange er 100% Aufmerksamkeit b ...

Guten Tag Frau Ubbens, Unsere 2 jährige Tochter ist gerade voll in ihrer Trotzphase. Sobald sie nicht das bekommt was sie möchte, oder nur das Wort nein hört fängt sie schrecklich an zu weinen. Sie haut auf Gegenstände oder wirft Sachen auf den Boden. Dazu kommt , dass wir vor 3 Monaten Nachwuchs bekommen haben. Ich denke das wird auch noch ei ...

Hallo, ich bin am verzweifeln. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und geht seit gut einem Jahr vormittags zu meiner Mutter, während ich arbeite. Meine Mutter verwöhnt die Kleine natürlich total. Hatten es letztes Jahr mal bei einer Tagesmutter funktioniert, das hat aber nicht so gepasst. Und nen Kita Platz haben wir erst ab Sommer. Sie war schon i ...

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt. Sie fängt mittlerweile an sich im Geschäft oder draußen in der Stadt einfach auf den Boden zu setzen und beginnt zu kreischen immer dann wenn sie will aber nicht darf und sagt dann immer nein. Ich bleibe ruhig , versuche ihr hoch zu helfen dann schlägt die auch meine Hände weg und signalisi ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...

Hallo :) Meine 1,5 Jahre alte Tochter hört leider überhaupt nicht auf mich bzw nimmt mich ernst. Wenn ich mit ihr schimpfe lacht sie mich aus und wenn ich mit ihr draußen bin läuft sie einfach weg. Wenn ich dann sage komm bitte wir gehen hier lang macht sie ihr eigenes Ding und sobald ich ihre Hand nehme oder sage wir gehen jetzt fängt sie an z ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Kind ist knapp 34 Monate alt und im Moment wird es hier immer schwieriger. Es war sonst immer ein sehr entspanntes und zufriedenes Kind. Im Moment will es einfach nicht ins Bett geht und weint schon lange vorher, dass es nicht schlafen will. Das ins Bett bringen endet oft im Jammern und einschlafen vor völliger Er ...

Hallo Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat... Meine Tochter, fast 19 Monate alt, war immer ein unglaublich liebes und ausgeglichenes Kind. Sie ließ immer alles zu, man konnte sie immer überall mit hinnehmen, alles kein Problem! Seit ca. einer Woche ist alles anders..ich erkenne sie manchmal gar nicht wieder, eigentlich ist alles, w ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Mir ist aufgefallen, dass er seit ein paar Wochen ein ziemlich anstrengendes und grauenhaftes Verhalten aufweist und ich nicht mehr weiß, wie ich noch darauf reagieren soll. Mir ist bewusst, dass er mit seinen Gefühlen noch nicht umgehen kann, dass er selbtständiger werden möchte und auc ...

Guten Tag Frau Ubbens In ca. 2 Wochen bekommen wir unser zweites Kind. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt (26 Monate). Wir haben vorallem 2 Situationen, die uns momentan sehr beschäftigen und uns ratlos machen. 1. Zähne putzen und Windel wechseln bzw. Kleider wechsel: Es ist jeden Tag ein riesen Kampf, so dass wir sie schlussendlich ...