Mitglied inaktiv
Unser großer (31/2 J.) quengelt heult und jammert denn ganzen lieben langen Tag. Das fängt beim Frühstück an, weil er nicht essen will ( noch nicht einmal Nutella Brötchen ) und geht weiter beim Einkaufen. Ohne Grund. Oder den Arztbesuchen wo ich extra schon zuhause mit ihm die Sache durchspiele bzw. ihm versuche zu erklären was da geschieht. In den Hals gucken z,B. . Er sieht die Person und dreht sich um und weint. Sogar beim Kinderarzt und da geht er gerne hin. Mittagessen ist wieder:" Ich will nicht" und Abendbrot erst recht nicht. Ins Bett sowieso nicht. Andererseits kann er schön alleine spielen wenn ich mich Mittags hinlege für eine halbe Stunde. Ich habe auch schon versucht danach noch eine runde Memory mit ihm zu spielen, weil der kleine (10 M.) dann noch schläft aber das bringt auch nichts davon wird er auch nicht ruhiger.Oder das er mir etwas im Haushalt helfen soll, Spülmaschiene ausräumen, Abwaschen ect.. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Christiane Schuster
Hallo Elke Wecken Sie in Ihrem Sohn den Stolz der große Bruder sein zu dürfen, der schon eine ganze Menge kann und darf.- So kann er evtl. auch einem Sportverein beitreten, als "Großer" einen Schwimmkurs absolvieren, zur musik. Früherziehung angemeldet werden oder aber den Kindergarten o.Ä. besuchen. Unter Gleichaltrigen wird er sich bestimmt wohl fühlen und entsprechend zufriedener sein. Alles Gute und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (3,5 Jahre) raubt uns in den letzten Wochen den letzten Nerv. Er ist fast den ganzen Tag am Quengeln und am Heulen, sobald etwas nicht nach seinen Vorstellungen geht. Er wacht morgens auf und ist schon am heulen, weil ich er sich zuerst anziehen soll bevor es Frühstück gibt, mittags gibt es dann grundsätzlich nic ...
Hallo, Mein Sohn der fast 3,5 ist, nervt uns gerade sehr. Egal wegen was, er presst das Heulen immer raus. Verbiete ich Süßes vor dem Essen - heulen, Mama zieht ihn an anstatt Papa - heulen usw.. Wir schicken ihn dann in sein Zimmer und sagen das er erst wieder kommen darf wenn er sich beruhigt hat. Bisher geht er dann auch immer o ins Zimmer, ...
Guten Tag Ich habe gleich mehrere Probleme auf die ich mir keinen Rat mehr weiß. Unsere Tochter (jetzt fast 4) hat schon seitdem sie ein Säugling war enorme Schlafprobleme. Sie war ein Schreibaby und hat demzufolge auch als Säugling nie länger als 20 minuten am Stück geschlafen. Nachts war sie alle 2 Stunden wach und wollte trinken. Danach gab e ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist im August 3 Jahre geworden. Wir arbeiten beide Vollzeit und holen unseren Sohn mehr oder weniger abwechselnd um 16 Uhr von der Kita ab. Von da aus sind es noch einmal ca. 30 Minuten Stadtverkehr bis nach Hause. Wir wohnen in der 3ten Etage eines Altbaus und müssen nach Feierabend mit unserem Sohn die vielen Stuf ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Hochsensibilität und bin einerseits erleichtert, weil ich nach gut zwei Jahren mit meinem Sohn endlich eine Erklärung habe, warum er in so vielen Situationen immer anders ist als die meisten anderen Kinder. Andererseits ist der Alltag mit ihm so anstrengend, dass ich so oft an meine ...
Ich schreibe Ihnen, da ich recht verzweifelt bin. Ich habe einen Sohn, der Anfang Mai 3 wird. Er bekommt im Mai ein Geschwisterchen. Vor ein ca einem halben bis dreiviertel Jahr fing es an das er wieder in den Schlaf begleitet werden wollte. Das war jetzt für uns kein Problem. Dann vor ca 2,5 Monaten fing er an aufzuwachen und zu schreien. Das ...
Liebe Frau Ubbens, unser kleiner Schatz (14 Monate) war immer ein sehr ausgeglichenes Baby. Hat Nachts auch recht früh Durchgeschlafen. Einzig sich selbst beschäftigen konnte er sich noch nie wirklich. Seit seinem ersten Geburtstag ist alles anders. Er quengelt den ganzen Tag und wirkt unzufrieden. Ich habe schon probiert auf ihn einzugehen und ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...
Guten Tag, ich habe Probleme mit der Erziehung meiner fast 7 Jahre alten Tochter. Sie geht jetzt seit dieses Jahr in die erste Klasse. Mit den Lehrern gibt es kein Problem, sie benimmt sich und ist gut mit lernen. Bei der Nachmittag Betrueung gab aber schon von Anfang an Probleme. Die Betreuerin meinte, dass meine Tochter auf Sie nicht hört und ...
Guten Tag liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ist von Anfang an schon ein sehr anspruchsvolles Baby, das weiß was es will und was nicht und immer viel Aufmerksamkeit braucht. Bisher habe ich immer versucht, so gut es geht ihren Bedürfnissen nachzukommen. D.h. ich bin immer sofort da, wenn sie quengelig wird, meckert ode ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen