Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hauen, treten, beißen... 2 Jahre und 4 Monate

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hauen, treten, beißen... 2 Jahre und 4 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich werde noch verrückt. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal ein ähnliches Problem, mit der Vermutung, es läge daran, dass mein Sohn schlägt usw. weil er noch nicht sprechen konnte und nicht wußte, wie er sich ausdrücken könnte. Nun geht das ganze weiter. Er hatte sich einige Zeit richtig gut im Griff. Doch im Moment passieren Dinge wie folgendes: Nicklas, sein Freund, bückt sich, um etwas aufzuheben. Tim, mein Sohn, steht ihm gegenüber und tritt ihm ins Gesicht!!! Als ich hingehe und schimpfe, guckt er mir ins Gesicht und tritt mich!!! Tschuldigung, aber da ist mir eine Ohrfeige rausgerutscht, was wirklich nicht zu unserer Normalität gehört. Ich war so sauer und verzweifelt, dass ich jetzt noch darüber heulen könnte. Das schlimme ist, dass das kein Einzelfall ist. Während alle anderen Kinder in Tims Alter "normal" raufen (mit allen Wehwehchen, die dazu gehören), setzt er immer noch eins drauf. Ich rede auf ihn ein, erkläre, dass das so nicht geht und nehme ihn aus dem Spiel. Aber er macht es immer wieder. Ich bin mittleweile auch echt davon überzeugt, dass er das bewußt macht. Am liebsten wäre es mir, wenn Tim mal an Jungs käme, die ihn so richtig vermöbeln würden, wenn er sich so verhält. Das ist schlimm, dass eine Mutter das so sagt, aber ich weiß wirklich nicht weiter. Wie kann ich ihm noch beibringen, dass sein Verhalten nicht ok ist? Kann es evtl. auch daran liegen, dass er viel größer ist als andere in seinem Alter? Ach von den Bewegungen her kann er locker mit älteren Kindern mithalten. Nur eben sprachlich noch nicht. Ist er vielleicht unterfordert? Danke für Ihre Geduld beim Lesen und auch für ihre Antwort. Ihre verzweifelte Kirstin


Beitrag melden

Hallo Kirstin Es kann durchaus sein, das Tim sich verunsichert fühlt, weil er noch nicht so spricht wie andere Kinder seines Alters und dass er auf Grund seiner Größe häufig überschätzt wird. Mit seinem Verhalten versucht er nun, die direkte Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Statt mit Nicklas zu schimpfen -obwohl Ihr spontanes Verhalten durchaus menschlich war- rate ich Ihnen, ihm zu helfen und ihm geduldig immer wieder eine angemessene, friedliche Handlungsmöglichkeit aufzuzeigen, seinem Freund mitzuteilen, was er schon Alles kann, nachdem Sie direkten Blick- und nach Möglichkeit auch Körperkontakt zu ihm aufgenommen haben. Haben Sie schon mal seine Hör- und auch Seh-Fähigkeit überprüfen lassen?- Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt und geht seit einem Jahr in den Kiga. Anfangs hatte er zwar auch normale Wutanfälle, aber das ist ja in der Trotzphase normal. 3x holte ich ihn mit kleineren Bißwunden aus dem Kiga ab und wir wissen auch welches Kind dort ein Beißkind ist. Unser Sohn hat bis dato nie gebissen oder ...

Hallo! Haben ein ganz großes Problem mit unserem Sohn (2 1/2 Jahre). Unser Sohn kann so lieb und niedlich sein, aber dann von der einen Sekunde zur anderen fängt er aufeinmal an zu "gnatzen". Am Anfang hat es früh beim Umziehen angefangen. Er hat sich einfach nicht anziehen lassen, obwohl wir alles versucht haben. Er wollte es weder allei ...

Hallo, mein 3 1/2 jähriger Sohn hat seit einiger Zeit Wutanfälle. Sie richten sich meist gegen mich, weil ich ihm irgendetwas nicht recht mache. Dann will er mich hauen, beissen, treten. Ansonsten versucht er irgendetwas anderes zu hauen, leider auch schon mal unseren Hund. Oder er wirft Sachen vom Esstisch. Strenge nützt nichts, auf den Schoß n ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal bitte einen Rat zu zwei Themen. 1. Mir ist kürzlich eine Situation passiert, die vermutlich so ziemlich jede Mutter schon erlebt hat. Aber dabei wurde mir klar, dass ich bisher noch keine zufriedenstellende Lösung gehört habe. Meine Tochter ist jetzt zwar erst 1 1/2 Jahre alt, aber das wird bestimmt noch öfte ...

Liebe Frau Ubbens, ich bin aktuell sehr ratlos, wie ich mit dem Verhalten meines Sohnes, der im November 3 Jahre alt wird, umgehen soll. Seit mehreren Monaten beißt er mehrmals in der Woche Kinder in seiner Kita, laut Erzieherin sowohl aus heiterem Himmel, als auch vor Wut. Seit etwa 2 Wochen beißt er auch mich, wenn er sauer ist, weil ich ...

Guten Tag, mein Kind beißt seit einpaar Monaten und immer sagen wir Nein und drücken ihn sanft weg. Aber seit knapp einem Monat lacht er immer wieder wenn ich Au und Nein zu ihm sage, meist, beißt er mir in die Brustwarze. Haben Sie zufällig einen Tipp ?

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...