Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich hatte schonmal gepostet, daß meine Tochter 16 Mon. uns ständig aufn Kopf haut und mir an den Haaren zieht. Es ist leider kein bißchen besser geworden :-( Sobald ich mit meinem Kopf in ihrer Reichweite bin, packt sie ein Büschel. Es macht ihr sogar immer mehr Spaß das zu tun, auch gezielt ins Gesicht schlagen. Wir haben sie nie geschlagen, auch nicht auf die Finger. Folgendes habe ich jetzt schon durchprobiert: ihre Hand weggenommen und bestimmt "nein" "aua" gesagt...sie lacht und macht weiter. Dann habe ich so getan als würde ich weinen und immer aua gesagt, fand sie auch urkomisch und hat weiter gemacht. Auch komplett ignorieren klappt nich, da sie so fest zieht, daß es wirklich tierisch weh tut. Im Moment nehme ich sie dann immer hoch, sage, daß das weh tut und setzte sie in ihr Bett. Dann fängt sie natürlich gleich an zu heulen und schreit Mama. Ich gehe dann 1-2 Minuten aus dem Zimmer, lasse aber die Tür offen. Wenn ich zuückkomme, versuche ich es ihr nochmal zu erklären, aber sie achtet gar nicht mehr auf mich. Zeigt dann auf ihre Spielsachen im Regal, was sie jetzt sofort haben will. Ich setzte sie dann aufn Boden und geh raus, sie kommt dann ziemlich schnell wieder aus ihrem Zimmer und versucht bei der nächsten Gelegheit wieder ihr Spielchen. Ich weiß, sie kann vielleicht noch nicht so richtig gut von böse unterscheiden. Bin aber der Meinung, daß ich ihr das nicht einfach durchgehen lassen kann. Können sie mir helfen? Gruß Ann
Christiane Schuster
Hallo Ann Sagen Sie Ihrer Tochter sehr bestimmt aber liebevoll, dass es Ihnen weh tut, an den Haaren gezogen oder ins Gesicht geschlagen zu werden und dass Sie es deshalb nicht zulassen. Bieten Sie ihr als Alternative ein Kuschelfell an, da Sie ja schon verstehen können, dass Haare etwas ganz besonders Faszinierendes sind.- So wird sich Ihre Tochter (hoffentlich) verstanden fühlen und bald von sich aus "nur" ihr Kuschelfell oder Plüschkissen bearbeiten. Probieren Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Ann, versuch doch mal ihre Hand nicht nur wegzunehmen, sondern halte sie fest. mind.20 Sek.lang. Mit den Worten: "Nein,deine Hände ziehen mich nicht an den Haaren!" Bei so kleinen Kindern dauert es tatsächlich so lange, bis die "Meldung" im Gehirn angekommen ist und auch umgesetzt werden kann. Viel Glück Marion
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Schuster, meiner Freundin ihre Tochter (2)zieht meiner Tochter (2) bei jeder Gelegenheit an den Haaren und schlägt sie immer. Mit all das was gerade rumliegt oder auch nur mit der Hand. Und immer nur auf dem Kopf.Letztens hat sie sogar meine Tochter an den Haaren durch die Wohnung geschleift. Meine Frage: Wie soll sich meine Tochter d ...
Hallo ich hoffe sie können mir, bzw. meinen Mann helfen. Unsere Tochter, bald 2 Jahre, hat seit ca. 6 Wochen ein paar schlechte Angewohnheiten richtig ausgebaut!!! Hat sie vorher auch schon mal gebissen, gehauen oder auch an den Haaren gezogen, was selten vorkam und auch bei Nein immer beendet wurde von ihr, so lebt sie sich jetzt so richti ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...
Hallo Wir haben folgendes Problem: Unser 2,5 Jähriger Sohn möchte oft seinen kleinen 10 Wochen alten Bruder schlagen. Wir unterbinden dies natürlich. Aber heute hat er es geschafft. Das Baby war in der Trage und dem "großen" habe ich die Windel im stehen gewechselt. Während ich ihm die Windel gewechselt habe hat er es geschafft ihn mit der ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...
Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...
Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen