Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Grundloses aggressives Verhalten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Grundloses aggressives Verhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab ein Problem mit meiner fast 2 Jahre alten Tochter. Sie ist ja sonst ein liebes und verschmustes Mädel, aber dann zwischendurch zeigt sie ein aggressives Verhalten indem sie ohne Grund zwickt, beißt und zuhaut. Ich dulde das eine Zeitlang und weise sie immer daraufhin, daß das weh tut und es mich traurig macht, doch ich kann auch nur bis zu einem gewisssen Grad Schmerz ertragen. Dann kann ich nicht mehr und muss den Raum verlassen, sonst würd ich sie wahrscheinlich mal ohrfeigen. Es kann doch nicht sein, dass ich mich blutig kratzen oder beißen lassen muss und überhaupt nix dagegen machen kann?!Wie soll ich mich (und auch mein Mann) in Zukunft verhalten, dass sie nicht grundlose Aggressionsattacken gegen uns ausübt. Gott sei Dank ist es bisher nur Familien intern - anderen Kindern und Erwachsenen hat sie dieses Verhalten bisher vorenthalten. Bitte um baldige Antwort. Danke im Voraus! Gruß Beate


Beitrag melden

Hallo Beate Vermutlich versucht Ihre Tochter in konkreter Situation, die helfende Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, sich abzureagieren, nachdem sie sich zuvor sehr auf eine Aktivität konzentriert hatte oder "einfach" Ihre Reaktion auszuprobieren. Halten Sie darum mit einem KURZ begründeten NEIN ihre Hände fest ("Au, du tust mir weh!" Dann lenken Sie sie mit einem bewegungsintensiven (Ball-)Spiel ab oder Sie schlagen ihr vor, auf ein (selbst- hergestelltes?) Musikinstrument, wie eine Trommel zu schlagen, bzw. reichen Sie ihr ein Wutkissen, auf Das sie nach Herzens Lust schlagen DARF. Helfen Sie ihr, sich angemessen abzureagieren und zeigen Sie ihr Damit, dass Sie ihre jeweiligen Gefühle zulassen, aber bestimmte Verhaltensweisen ablehnen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben gleich mehrere Probleme: Mein Sohn ist 2 3/4 und bekam vor 10 Monaten eine kleine Schwester. Er hat sie von Anfang an akzeptiert und mittlerweile ist sie zu einem interessanten Spielgefährten geworden. Er will sie auch immer auf den Arm oder den Schoß nehmen und macht ganz oft von sich aus "ei" bei ihr und streichelt ihren Kopf. ...

Liebe Frau Ubbens, ich bin stolze Mama eines 28 Monate alten Jungen. Seit seiner Geburt ist mein Sohn ein impulsives, sensibles und insgesamt fröhliches Kind. Motorisch ist er immer sehr fit gewesen (Krabbeln mit 6, Laufen mit 10 Monaten) sprachlich lässt er sich Zeit. Er kann schon sehr viele Wörter sagen, wiederholt auch, aber gebraucht die neue ...

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich meines 5 1/2 jährigen Sohn. Er flippt manchmal total aus, wenn was nicht nach seinem Willen läuft und seine Reaktion ist dann total überzogen, total trotzig. Er beschimpft dann uns, mit wir sind doof usw. und weint und schreit hysterisch, teilweise fallen dann Schimpfwörter. Ich weiß nicht wie ich reagieren s ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich mit zwei Fragen an Sie. Vorab: meine Tochter ist 11 Monate alt, ich würde sie als sehr neu- und wissbegierig beschreiben, zudem ist sie ein kleiner Wirbelwind und sehr aktiv. Grundsätzlich versuchen wir in der Erziehung das "nein" selten zu nutzen (z.B. nur wenn sie Steckdosen o.ä. anfassen möchte) Wir haben sch ...

Mein Sohn ist 4 1/2 Jahre alt uns seit einiger Zeit im Kindergarten sozial auffällig, weil er durch agrressives Verhalten auffällt. Er schlägt vor allem. Zuerst war es zu Hause nicht so, doch seit einiger Zeit ist es auch zu Hause schlimm. Er hat Wutattaken und reagiert zunehmend aggressiv vor allem gegen meinen Mann. WIr hatten schon Gespräche im ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (7 Jahre) zeigt seit ein paar Wochen ein sehr aggressives Verhalten wenn etwas nicht so klappt oder er etwas nicht darf. Auch bei den Hausaufgaben ist er schnell frustriert und schmeißt alles hin , im Hort habe er vor einer Woche ein Kind im Streit gewürgt das man die Abdrücke sah. Er ist im Wechsel beim Vater (N ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2 Jährige Tochter geht seit einem Jahr in die Kita. Die Eingewöhnung war unkompliziert und die ersten Monate wurde sie wegen ihrer Unkomplizierthwit gelobt. Ab dem Zeitpunkt wo neue Kinder in die Gruppe eingewöhnt wurden, erhielten wir immer häufiger Feedback von den Erzieherinnen dass sie sich damit schwer tut und frust ...

Guten Abend, ich weiß, dass diese Frage sehr oft kommt und ich habe schon oft Ihre Antworten auf diese Fragen gelesen und Ihre Tipps versucht umzusetzen aber leider ändert sich bei uns rein gar nichts... Mein Sohn ( wird im Juni 2 ) ist einfach sehr aggressiv. Sobald er etwas nicht darf oder bekommt schmeißt er alles was er in die Finger bekom ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir machen uns Sorgen um unsere 5jähirge Tochter. Seit dem letzten Sommer ist sie vermehrt frustriert und unzufrieden. Sie ist ein sehr emphastisches Kind und sie ist dann mit ihren Emotionen schnell überfordert. Wenn sie sich ungerecht behandelt fühlt, was mehrmals am Tag zutrifft, ist sie frustriert und haut und k ...

Liebe Frau Ubbens, Zunächst einmal vielen Dank für ihre Arbeit hier. Hier meine Frage: Meine Tochter (wird in 1 Woche 3 Jahre alt) geht seit 2 Monaten in den Kindergarten. Wir hatten glücklicherweise eine einfühlsame Eingewöhnung und nun geht sie gerne dort hin, täglich von 8 - 12 Uhr. Sie ist ein sehr fröhliches, aufgeschlossenen Mädc ...