Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Geschwisterrivalität!!! Ich kann nicht mehr!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Geschwisterrivalität!!! Ich kann nicht mehr!!!

Leosmami

Beitrag melden

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich hier wirklich richtig bin , da die betroffenen Kinder schon etwas älter sind. Es geht um zwei meiner 5 Kinder. Der größere ist 12 Jahre alt und der kleinere 9 Jahre alt. Die beiden können überhaupt nicht miteinander umgehen, sie selbst sagen sogar das sie sich hassen. Sie schlagen sich und beleidigen sich wo es nur geht und lassen keine Möglichkeit aus sich gegenseitig fertig zu machen. Ich bin am Ende meiner Kräfte und verstehe einfach nicht wo es herkommt. Es vergeht keine Std. oder geschweigen denn ein Tag ohne das die zwei sich terrorisieren. Ich trau mich das gar nicht zu schreiben, aber es kam sogar schon vor das sie sich Gegenseitig den Tot wünschen. Das tut mir so schrecklich weh wenn sie so miteinander reden. Der 9 jährige ist jetzt in den Ferien fast den ganzen Tag unterwegs und kommt erst so spät wie möglich nach Hause um seinen 12 jährigen Bruder bloß nicht über den Weg zu laufen und wenn er dann nach hause kommt schreit der größere gleich los: " Oh neee , der schon wieder!!!" ich könnte jetzt auch nicht genau sagen wer der schlimmere von beiden ist, die schenken sich wirklich beide nichts! Hinzu kommt das beide auch unter ADHS leiden und das macht es nicht gerade einfacher . Ich weiß einfach nicht mehr weiter oder wie ich das in den Griff bekomme. Jedes meiner 5 Kinder hat 1x die Woche eine Elternzeit, das heißt das ich dann nur mit diesem einen Kind was unternehme was es sich ausgesucht hat. Während der Elternzeit versuche ich mit den einzelnen Kindern darüber zu reden, frage woran es liegt oder was sie am meisten stört, aber die Antwort ist immer die gleiche : Ich hasse ihn einfach!!! " Die anderen 3 Kinder im alter von 16J - 14J - und 1 1/2 J allerdings haben weder mit dem 9 jährigen noch mit dem 12 jährigen Probleme. Ich hoffe sie können mir Tipps geben oder mir sagen an wenn ich mich wenden kann. Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Leosmami Haben Sie schon mal versucht die Beiden gemeinsam eine (sportlich orientierte) Interessengruppe besuchen zu lassen, wo sie auf gegenseitige Hilfestellung angewiesen sind? Ebenso fragen Sie doch einmal direkt, warum sie sich gegenseitig nicht leiden können. Es wird vermutlich zu sog. Machtkämpfchen untereinander kommen sodass Sie ganz bewußt darauf achten und auch darüber informieren sollten, dass für jedes Kind ein persönlicher Bereich, bzw. eine Rückzugs-Möglichkeit geschaffen wird. Haben die Beiden ein gemeinsames Zimmer rate ich Ihnen zu einem Raumteiler, wie z.B. zu einem Vorhang, einem Schrank oder einem Bücherregal. Wer dann mit dem jeweils Anderen nicht klar kommt, darf sich gerne in seinen Bereich zurückziehen, da weder die Geschwister noch Sie Freude daran haben, diesen ewigen Streitereien zuschauen zu müssen! Da es vermutlich bei Kindern mit ADHS Besonderes zu beachten gilt empfehle ich Ihnen sich einer entsprechenden Selbsthilfegruppe anzuschließen. Adressen in Wohnortnähe erfahren Sie über das Jugendamt oder auch das Bürgerbüro, bzw. Rathaus. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, wir haben seit kurzem ein zweites Kind und unser Erstgeborenes sucht seither meine Aufmerksamkeit, indem sie das Baby sehr rabiat anfasst, schaukelt usw. Ich versuche solche Situationen ruhig aufzulösen, z.B. hatte sie neulich mit einer Plastikgabel in Babys Gesicht gespielt und ich nahm sie ruhig weg und schlug ihr vor, in ih ...

Hallo Frau Schuster! Ich habe einen dreijährigen Sohn und erwarte in den nächsten Tagen mein zweites Kind. Was mir Sorgen macht, ist die Eifersucht meines "Großen". Mit wachsendem Bauchumfang wurde er mir gegenüber zunehmend frech. Immer wieder kamen Sprüche wie "Mami ist doof" "Mami habe ich nicht lieb" "Papi habe ich lieb, Mami nicht". Es ist ...

Hallo , wir haben drei Jungs im Alter von 3, 4 und 6 Jahren. Die drei rivalisieren sehr stark miteinander, und mein Mann und ich sind uns oft unsicher, wie wir den Kindern vermitteln können, dass sie zwar völlig unterschiedlich aber trotzdem alle gleich wertvoll sind. Sie haben wirklich alle sehr unterschiedliche Charakterzüge und Temperament. B ...

sehr geehrte frau schuster, ich brauche dringend ihren rat: meine tochter (22 monate) ist sehr eifersüchtig auf ihren kleinen bruder (6 monate). sie haut ihn,kneift ihn und wirft gegenstände nach ihm. ich weiss nicht genau,wie ich in dieser situation mit ihr umgehen soll.ich habe schon probiert ihr zu erklären,dass finn kleiner ist und das es ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin schon länger stille Mitleserin und finde es einfach toll wie Sie sich Zeit für uns Mamas und Papas nehmen. Oft habe ich mir schon einige Ihrer Ratschläge zu Herzen genommen. Nun muss ich mich selbst einmal mit einem Anliegen an Sie wenden und hoffe bzgl. des Verhaltens meiner Tochter (3) ihrem kleinen Bruder gegenü ...

Liebe Sylvia Mein Sohn wird bald 16 Monate. Er ist sehr anhänglich und Mama bezogen. Wobei Papa so langsam auch endlich mal mehr darf und nicut alles nur die Mama ;-) Ich werde auch 3 Jahre zuhause sein und durch einen schwierigen Start direkt nach der Geburt  (Kinderklinik etc ) "kleben" wir sehr aneinander . Er war noch nie woanders,  nicht ...

Hallo, ich möchte Sie erneut um Ihre Einschätzung bitten. Unser Sohn ist nun drei Jahre alt und seine kleine Schwester fast ein Jahr. Es geht um die Geschwisterrivalität. Unser Sohn war in der ersten Zeit sehr lieb zu seiner Schwester. Er hat sie umsorgt und wirklich sehr geliebt. Als sie anfing, sich zu drehen, wurde es etwas anders. Er fing an, ...

Hallo! Mein Sohn ist fünf Jahre alt. Ist er allein ist er ausgeglichen und friedfertig. Wir versuchen uns auch so viel wie möglich mit ihm zu beschäftigen. Mal ich, mal mein Mann mit ihm allein. Sobald seine Zwillingsschwester da ist, ist er wie ein anderes Kind. Er wird aggressiv, schlägt, schreit, wirft und zerstört Dinge. Ich weiß mir keinen Rat ...

Liebe Frau Ubbens! Ich weiß nicht mehr weiter bzw. was ich noch machen/sagen soll. Ich habe zwei Kinder, 4 Jahre alt und 16 Monate alt. Vormittags ist der Kleine mit mir zu Hause und der Große im Kindergarten, wobei er gerne möchte, dass ich mit ihm in den Gruppenraum gehe und dort bleibe oder er zu Hause bei mir bleibt. Beim Betreten des Grupp ...