Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

geistige entwicklung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: geistige entwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster! schön langsam mache ich mir gedanken darüber, wie es meiner tochter, die 2002 eingeschult wird, in der schule gehen wird. sie wird im mai 5, fing mit dreieinhalb zu schreiben und zu lesen an, liest jetzt ziemlich fließend und schreibt auch ganz liebe briefe. rechnen tut sie bis ca. 20 und sie liest dreistellige zahlen. sie verwickelt mich oft in gespräche, wie z.b. über die evolution und ich staune dabei immer wieder, wie "normal" man sich schon mit ihr unterhalten kann. dabei hat sie auch sehr gute freundinnen, die ihr ebenfalls sehr wichtig sind, aber am allermeisten freut sie sich, wenn ihre 10jährige kousine zu besuch kommt (ca. 2x im monat), weil die mit ihr schule, oder uno spielt. wir haben im moment absolut keine probleme mit ihr, aber wenn ich sie so mit nachbarskindern, die in die erste klasse gehen, vergleiche, dann frage ich mich, was sie dann in 1 1/2 jahren in der schule machen wird. können sie mir helfen? ich übe übrigens keinen schulstoff mit ihr, sie saugt alles auf, was sie kann. vielen dank im voraus! karin


Beitrag melden

Hallo Karin Sprechen Sie doch mal mit Ihrem Kinderarzt über Ihre Gedanken bezüglich der Einschulung. Vielleicht ist es möglich, Ihre Tochter nach einem schul-psychologischen Test in diesem Jahr schon einzuschulen? Dabei kommt es natürlich nicht nur auf ihr Wissen sondern in grossem Umfang auch auf ihr Sozial-Verhalten an. Letzterem sollten Sie besonderen Augenmerk schenken. Lassen Sie sie möglichst bald an einem aktiven Gruppenprozess teilnehmen, den Ihre Tochter sehr gut in einer Sport-Gruppe vorfindet. Wie wär`s außerdem mit einem Schwimmkursus, der vorwiegend ausgleichend wirkt oder mit Reitunterricht? Wichtig ist, Ihre Tochter weder zu über- noch zu unterfordern, da sie dann sehr unzufrieden und unausgeglichen wird. Teilen Sie mir das Ergebnis nach Hinzuziehung des Kinderarztes mit? Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin´s nochmal! wir wohnen (leider) in österreich, wo eine so vorzeitige einschulung nicht möglich ist. sozial ist unsere tochter lt. unseren erachtens (ausserdem sprach uns schon mal die kindergärtnerin darauf an, wie weit sie sozial schon sei) schon sehr weit. sie kann sich sehr lange konzentrieren und kann eigentlich mit jeder altersstufe gut umgehen. bitte antworten sie mir nocheinmal. karin


Beitrag melden

Hallo Karin Bitte reden Sie mit Ihrem Arzt darüber, der Sie ggf.an einen (Schul-) Psychologen überweisen kann für einen evtl. Test des IQ. Vielleicht kann Ihnen diesbezüglich auch die Erzieherin im Kindergarten weiterhelfen? Leider kann ich Sie in dieser Frage nicht weiter unterstützen, da ich weder Ihre Tochter, noch Sie, noch Ihre Umgebung persönlich kenne. Von Allem ist das weitere Vorgehen aber wahrscheinlich abhängig. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich wende mich heute an Sie, weil ich oft das Gefühl habe, mein Sohn 4, fällt in seinem Verhalten auf und ich fühle mich sehr verunsichert, weiß nicht wie was ich anders machen soll. Im kiga höre ich oft, er ist gerne dabei wenn sich gestritten gerauft wird. Manchmal stört er die Kreise, hört nicht auf Anweisungen, ärgert ...

Hallo Frau Ubbens, uns beschäftigen zwei Themen unseres fast 3,5 jährigen Sohnes und wir wissen nicht ob und wie wir ihn dahingehend fördern können. Zum einen ist es die motorische Entwicklung. Er kann folgendes fast gar nicht: malen (außer einen Strich), ausmalen, Stift halten, Grundfarben außer blau, Türmchen bauen, Puzzlen, Formen zuordnen. E ...

Hallo, Mein Sohn ist 4Jahre alt und weint viel. Es zerrt sehr an meinen Nerven, da er sich wirklich "dran hält", also er 5 Minuten am Stück weint und jammert. Wegen Kleinigkeiten, weil es bspw. kurz vor dem Mittagessen keinen Joghurt mehr gibt oder auch, wenn die Bildschirmzeit vorbei ist. Er ist dann sauer, das sagt er auch. Wenn ich ihm erklär ...

Hallo! Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn ist zwei Jahre und 4 Monate alt und eigentlich ein sehr fürsorgliches und liebevolles Kind. Er kuschelt gerne, ist ungewöhnlich höflich und hilfsbereit und macht sich auch große Sorgen, wenn sich mal jemand von uns weh tut, oder er ein Baby weinen hört. Er ist mittlerweile seit 6 Monten in einer Kind ...

Guten Tag, ich hoffe, dass Sie die richtige Ansprechpartnerin sind. Mein sohn ist im April 3 geworden, und hat mit 2 sein allererstes wort gesprochen, dann kamen immer wieder welche dazu, jetzt mit 3 spricht er schon viel mehr, also kann sich ausdrücken. Allerdings spricht er undeutlich, und meistens verstehe nur ich ihn. Wenn ich ihn verbessere, ...

Guten Tag Frau Ubbens Meine Zwillings-Jungs werden im August 3 Jahre alt. Sie sind für ihr Alter klein (ca. 8. Perzentile), dafür kognitiv aussergewöhnlich weit (beginnen einfache Wörter zu erlesen, spielen kaum mit Gleichaltrigen, sondern wenden sich dann sehr offen an deren Eltern). Im Alltag hat sich deshalb schon die ein oder andere komische ...

Hallo, ich frage auch mal hier nach: mein Sohn ist fast 5 Jahre. Er beschäftigt sich schon lange mit seinem Penis und ich lasse ihn auch. Nun ist es so, dass er schon ein Schamgefühl hat, so dass ich ihn z.B. am Strand schnell umziehen soll, damit die anderen nicht seinen Penis sehen. Ich habe ihm nie sowas mitgegeben, dass man sich verstecken ...

Hallo, meine Tochter ist in die Schule gekommen. Sie ist auch sehr gut in der Schule! Aber sie benimmt sich zuhause und auch teils in der Öffentlichkeit wie ein kleines Kind, oft ist sie auch überdreht und wirkt wie "betrunken", ich kann sie dann ganz schlecht bändigen. Sie war eigentlich immer ein sehr ausgeglichenes Kind.Ist das alles normal? S ...

Hallo, Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und mein Sohn ist 4. in den letzten Wochen kam es wiederholt zu unschönen Ereignissen im kiga. Ein Junge aus der Gruppe meiner Kinder hatte meine Tochter befohlen ihre Geschlechtsteile zu zeigen.. er sagte „zeig mir deine mumu“ „Zeig mir dein po“ woraufhin sie sagte „Nein l ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ich mache mir Sorgen um ihre emotionale und soziale Entwicklung. Sie war schon immer zurückhaltend und sehr vorsichtig bei Fremden, klebte sich ganz fest an mir, auch zu den Kindern suchte sie keinen Kontakt. Ich habe mir immer ihr Verhalten erklären können, da ich auch so eine Person bin, die ...