Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Gehorsam"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: "Gehorsam"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich erhoffe mir einen Tipp/Ratschlag von Ihnen bezüglich der Erziehung meiner 3,5 jährigen Tochter. Kurz formuliert geht es ums "Gehorchen". Es entstehen immer wieder Situationen, in denen ich meine Tochter auffordere etwas zu tun und sie es einfach nicht macht. Manchmal hört sie nicht oder will nicht hören. Nach dreimaligem Auffordern fällt ihr etwas anderes "Wichtiges" ein, was sie noch tun muss. Wenn wir also einen Termin haben, oder sei es nur der morgendliche Aufbruch in den Kindergarten, so habe ich des öfteren Schwierigkeiten mit ihr, weil sie dann einfach nicht kommt, sich nicht anzieht, etc. Ich habe schon vieles versucht, um ein ewiges "Bitten und Betteln" meinerseits zu vermeiden. Lockversuche, Versprechungen, einfaches Appelieren an die Vernunft, etc. Alles nur mit mäßigem Erfolg. In akuten Stress-Situationen werde ich manches Mal laut. Das möchte ich eigentlich nicht. Aber wie kann ich den Ernst meiner Absicht sonst deutlich machen? Ich denke es ist normal, wenn kleine Kinder nicht sofort hören? Haben Sie einen Geheimtipp für mich? Vielen Dank vorab! Mamae


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Dass Kleinkinder nicht immer sofort hören, ist durchaus altersgerecht, da sie ihren Kopf -kurz gesagt- voller anderer Gedanken haben, sodass für Ihre Bitte im Kopf Ihrer Tochter wirklich kein Platz mehr ist. Gehen Sie darum zuerst in direkten Sicht- und möglichst auch Körperkontakt zu ihr, sodass sie genug Zeit hat, um sich auf Sie zu konzentrieren. Dann begründen Sie Ihren Wunsch KURZ und weisen Sie ggf. auf möglichst logische Folgen bei Nichtbeachtung hin. Trödelt sie morgens z.B. absichtlich, obwohl sie ausgeschlafen ist und auch genügend Zeit zum Wachwerden und Anziehen eingeräumt wurde, wird sie im Kiga das Frühstück, den Stuhlkreis o.Ä. verpassen, die FreundInnen haben sich andere Kinder zum Spielen gesucht; Sie werden beim Arzt lange warten müssen, weil Ihr Termin vergeben wurde; die Brötchen beim Bäcker sind alle verkauft usw. Hilft dieser Hinweis nicht, informieren Sie darüber, dass Sie ihr dann wie einem Baby helfen und sie anziehen, holen,... werden MÜSSEN. Vielleicht treffen Sie Damit ihren Ehrgeiz, doch schon "groß" zu sein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, entschuldigen Sie schon im Vorfeld, daß der Beitrag sicher wahnsinnig lange wird. Mein Sohn, jetzt 18 Monate, war schon von jeher ein sehr lebhaftes und anstrengendes Kind. Doch, was er mir in den letzten Wochen und Monaten bietet ist schlichtweg zum Heulen. Ich bin verzweifelt, hege eine Mega-Wut auf ihn und eine noch ...

Also mein problem besteht darin das 1. mein 2 Jahre und drei monate alter sohn absolut nicht gehorsam ist, er hört auf absolut nichts was ich sage egal ob beim einkaufen, zuhause oder sonstwo.Ich muß mir jedesmal anhören ich solle mir ein erziehungskues machen oder ein buch kaufen ich bin alleinerziehend und 22 jahre jung und manchmal ist es echt ...

Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn (2 Jahre,9 Monate) ist sehr papa-bezogen und eigentlich ein lieber Junge. Aber jetzt ist alles was er sieht "seins". Beim Essen z.B. kann er einen vollen Teller vor sich haben, kommt ein neuer Teller (mit gleichen Inhalt) auf dem Tisch, will er sofort den haben und seinen eigenen trotzdem behalten. Es gibt ...

hallo frau schuster, mein sohn ist 3 jahre. mein problem ist folgendes: in den letzten wochen hat er sich ziemlich verändert, wie zum beispiel, dass er an seinen nägeln beißt (sehr häufig) bis er zur haut kommt und das auch noch mitbeißt. beim vorlesen hört er gar nicht zu. er spielt mit seinen füßen. ich habe ihn eine weile im kinder ...

hallo frau schuster, mein sohn ist 3 jahre. mein problem ist folgendes: in den letzten wochen hat er sich ziemlich verändert, wie zum beispiel, dass er an seinen nägeln beißt (sehr häufig) bis er zur haut kommt und das auch noch mitbeißt. beim vorlesen hört er gar nicht zu. er spielt mit seinen füßen. ich habe ihn eine weile im kinder ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist nun fast 2 Jahre alt und ist eigentlich ein freundliches und lustiges kleines Mädel, aber seit ein- zwei Wochen gibt es Tage an denen sie fast nicht gehorcht (nur wenn ich dann böse werde u etwas lauter bin oder z.b. dann alleine etwas mache und sie eigentlich doch mitmachen möchte). Ich muss dazu sagen, ...

Hallo mein Sohn ist 3 J. 8 M. und eigentlich klappt alles super, er hat zwar einen eig. Dickkopf aber auch da kommen wir mittlerweile gut mit klar. Allerdings gibt es so Situationen wie z. B. diese Woche ist er abends von unserem Hof aus durchs gerade offen stehende Tor raus gerannt auf den Gehweg, hat sich umgedreht u. gekichert (da er weiss ...

So haben sie ein Frage beantwortet(weiter unten, die mit dem Schlafsack) Denken sie wircklich, das das "blinder Gehorsam" ist? Ich finde Kinder können sehr wohl unterscheiden wo sie sind, aber das hat für mich nichts mit Gehorsam zu tun, sondern mit verwöhnen. Meine Kinder sind öfters bei Oma und Oma sagt manchmal Sachen und meine Tochter macht ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird bald 5 und ist schon sehr, sehr lange ein eigensinniges Kerlchen. Ich hatte vor Monaten mehrfach in diesem Forum geschrieben, dann hatte es sich wieder beruhigt. Nun ist es wieder am Aufwallen: Er ist extrem trödelig (gedankenverloren/eigensinnig?), hört meist nicht auf Aufforderungen, zumindest nicht auf Anhieb ...

Liebe Frau Ubbens, schon lange lese ich gerne in Ihrem Forum mit und konnte mir immer wieder Tipps und Anregungen holen. Heute habe ich selbst zwei konkrete Fragen. Unser Sohn ist 26 Monate alt und ich habe das Gefühl, er hört überhaupt nicht auf uns. Konkret geht es um Dinge, die wir verbieten, weil sie gefährlich sind. Zum Beispiel: Wir hab ...